
In meiner Küche bereite ich super gerne diese kleinen Würstchen im Blätterteigmantel zu, die bei jedem Snack-Abend für Begeisterung sorgen. Der goldbraune, knusprige Blätterteig außen und das saftige Würstchen innen – das ist mein kleines Geheimnis für stressfreie, erfolgreiche Buffets. Ich kann sie blitzschnell zubereiten, und meine Gäste wollen immer Nachschlag.
Der Partyhit für alle
Diese Röllchen sind bei meinen Feiern nicht mehr wegzudenken. Der knackige Blätterteig, das würzige Würstchen mit meinem Hauch Senf und den Kräutern der Provence – diese Kombi kommt garantiert immer gut an. Ich mag sie auch, weil sie so unkompliziert sind: ruckzuck fertig und bringen jeden in gute Laune.
Meine Zutaten
- Blätterteig: Eine fertige Rolle macht alles einfacher.
- Würstchen: 6 Bockwürstchen, die jedem schmecken.
- Senf: Ich nehme je nach Geschmack mehr oder weniger.
- Schmand: Ein bisschen zum Mildern des Senfs.
- Eigelb: Eins reicht für eine schöne goldene Farbe.
- Kräuter der Provence: Eine Prise macht den Unterschied.
Schritt für Schritt
- Ofen vorbereiten
- Ich heize ihn auf 180°C für ein perfektes Backergebnis vor.
- Teig auslegen
- Ich rolle den Blätterteig auf meiner sauberen Arbeitsfläche aus.
- Röllchen formen
- Senf und Schmand vermischen, Würstchen am Rand platzieren, einrollen und schneiden. Dann zwei Würstchen nebeneinander legen und weitermachen.
- Glasieren
- Mit Eigelb bestreichen und Kräuter der Provence darüberstreuen.
- Ab in den Ofen
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.

Meine Tipps und Tricks
Manchmal verwende ich würzige Bratwurst für Abwechslung. Oft gebe ich etwas geriebenen Käse dazu – das macht sie noch leckerer. Ich behalte die Backzeit immer im Auge, damit sie genau richtig goldbraun werden. Und am wichtigsten: Ich serviere sie richtig heiß, da schmeckt der knusprige Blätterteig am allerbesten.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man die Snacks vorbereiten?
- Ja, ein paar Stunden vorher machen und frisch backen. Auch einfrieren und direkt tiefgekühlt in den Ofen geht.
- → Welche Würstchen sind geeignet?
- Nehmen Sie Knacker, Chipolatas oder Frankfurter. Schneiden Sie die Röllchen passend zur Würstchengröße.
- → Wie werden sie schön goldbraun?
- Streichen Sie reichlich Eigelb vor dem Backen auf und heizen Sie den Ofen gut vor, damit der Teig richtig aufgeht.
- → Was tun, wenn sie zu blass sind?
- Lassen Sie die Snacks kurz unter dem Grill bräunen, aber passen Sie auf, dass sie nicht verbrennen.
- → Wie wärmt man sie wieder auf?
- Im Ofen bei 150°C für 5-10 Minuten aufwärmen, so bleiben sie knusprig. Mikrowelle besser meiden.