
Herzhaft gefüllte Cannelés mit Chorizo und Schafskäse sind eine mutige Neuinterpretation der traditionellen süßen Variante aus Bordeaux. Diese salzige Version kombiniert die charakteristische Cannelé-Textur - knusprig außen und weich innen - mit den intensiven Aromen von Chorizo und cremigem Schafskäse.
Diese herzhafte Version habe ich in einem Kochkurs in Bordeaux kennengelernt. Seitdem sind die Cannelés der Höhepunkt meiner Vorspeisen. Meine Gäste sind immer überrascht und begeistert von dieser originellen Interpretation.
Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse:
- Chorizo: Wählen Sie eine gut getrocknete, leicht pikante Variante - spanische Chorizo eignet sich besonders gut
- Schafskäse: Junger, cremiger Schafskäse schmilzt perfekt im Teig
- Milch: Verwenden Sie Bio-Vollmilch für eine reichhaltige Textur
- Butter: Qualitativ hochwertige, ungesalzene Butter ist wichtig für die Weichheit
- Mehl: Type 405 Mehl gibt die beste Textur
- Eier: Sollten Zimmertemperatur haben für optimale Verarbeitung
Detaillierte Anleitung:
- 1.
- Beginnen Sie mit der Milch-Butter-Mischung. Erwärmen Sie die Milch mit der in Stücke geschnittenen Butter vorsichtig unter regelmäßigem Rühren. Die Mischung sollte lauwarm sein.
- 2.
- Schneiden Sie währenddessen die Chorizo in gleichmäßige kleine Würfel. Die Größe ist entscheidend: 3-4mm Kantenlänge sind ideal.
- 3.
- Den Schafskäse entweder fein reiben oder in sehr kleine Würfel schneiden, damit er sich gleichmäßig im Teig verteilt.
- 4.
- Schlagen Sie die Eier schaumig und gießen Sie die lauwarme Milch-Butter-Mischung unter ständigem Rühren dazu.
- 5.
- Sieben Sie das Mehl langsam ein und rühren Sie kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden. Der Teig sollte glatt sein und etwas dicker als Pfannkuchenteig.
- 6.
- Die Vorbereitung der Förmchen ist entscheidend. Fetten Sie sie großzügig ein, auch wenn sie aus Silikon sind.
Das Beherrschen der Backzeit ist der entscheidende Schritt zwischen guten und hervorragenden Cannelés.
In meiner Küche bereite ich oft eine doppelte Portion Teig vor, falls Freunde spontan vorbeikommen.

Dieses Rezept ist mein Geheimtipp für gelungene Vorspeisen. Es zeigt, wie man Klassiker stilvoll und geschmackvoll neu interpretieren kann.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich einen anderen Käse verwenden?
- Klar, Sie können den Schafskäse durch Gouda oder geriebenen Parmesan ersetzen.
- → Brauche ich spezielle Formen?
- Ja, für die typische Form sind sie notwendig. Muffinformen eignen sich aber auch als Alternative.
- → Lassen sie sich vorbereiten?
- Ja, bis zu zwei bis drei Tage vorher. Einfach vor dem Servieren im Ofen aufwärmen.
- → Wie bekomme ich eine perfekte Kruste hin?
- Indem Sie die Formen gut einfetten und den Ofen vorheizen – das ist entscheidend!
- → Sind sie einfrierbar?
- Ja, bis zu zwei Monate. Für frische Knusprigkeit am besten im Ofen wieder aufwärmen.