Leckerer herzhafter Kuchen mit Buchweizenmehl

Featured in Köstliche glutenfreie Rezepte.

Dieser herzhafte Kuchen nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise! Buchweizen gibt ihm eine knackige Note, während Gemüse und Sardellen für ein wahres Geschmackserlebnis sorgen. Glutenfrei, aber voller Genuss – perfekt für jede Gelegenheit.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 18 Feb 2025 17:51:40 GMT
Herzhafter Kuchen aus Buchweizenmehl Pinnen
Herzhafter Kuchen aus Buchweizenmehl | familiekueche.com

Der herzhafte Buchweizenkuchen interpretiert den klassischen Partykuchen neu und verleiht ihm den einzigartigen Geschmack und die Vorzüge von Buchweizen. Dieses mediterran inspirierte Rezept verbindet die rustikale Note des Buchweizens mit der Frische von Sommergemüse und dem charakteristischen Geschmack von Sardellen und Oliven.

Die wichtigsten Zutaten

  • Mehlsorten:
    • Helles Buchweizenmehl: Für den nussigen Geschmack
    • Weißes Reismehl: Sorgt für Leichtigkeit
  • Bindemittel:
    • Eier: Zimmertemperatur
    • Sojajoghurt: Für Saftigkeit
    • Olivenöl: Kaltgepresst
  • Einlagen:
    • Schwarze Oliven: Kalamata bevorzugt
    • Sardellen: In Olivenöl
    • Paprika: Rot und reif
    • Tomaten: Fest und fleischig

Detaillierte Anleitung

1. Grundteig vorbereiten
- Mehl sieben
- Eier auf Zimmertemperatur bringen
- Joghurt langsam einrühren
- Olivenöl in dünnem Strahl zugeben
- Teig glatt rühren
- Konsistenz sollte dickflüssig sein
2. Gemüse und Einlagen
- Paprika würfeln
- Tomaten entkernen
- Sardellen fein hacken
- Oliven nach Wunsch zerkleinern
- Tomatenscheiben für Dekoration
- Gemüse leicht trockentupfen

Saisonale Variationen

  • Frühling: Spargel, Erbsen und Minze
  • Sommer: Zucchini, Basilikum und Pinienkerne
  • Herbst: Pilze, Walnüsse und Salbei
  • Winter: Lauch, Nüsse und Bergkäse

Häufige Probleme und Lösungen

  • Zu trocken: Mehr Joghurt verwenden
  • Zu dicht: Mehr Reismehl benutzen
  • Sinkendes Gemüse: Kleiner schneiden
  • Dunkle Oberfläche: Backtemperatur reduzieren
  • Zerfällt: Ein Ei mehr nehmen

Nährwerte und Vorteile

  • Reich an pflanzlichen Proteinen
  • Hoher Ballaststoffgehalt
  • Antioxidantien
  • Wichtige Mineralstoffe
  • Omega-3 aus Sardellen
  • Vitamine aus frischem Gemüse
Herzhafter Buchweizenkuchen - Einfach und Lecker Pinnen
Herzhafter Buchweizenkuchen - Einfach und Lecker | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Ist der Kuchen wirklich glutenfrei?
Ja, zu 100%! Wir benutzen Buchweizen- und Reismehl, die kein Gluten enthalten.
→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?
Im Kühlschrank hält er sich bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen stellen.
→ Kann man die Zutaten ändern?
Natürlich! Passen Sie alles Ihrem Geschmack oder dem an, was Sie gerade zur Hand haben.
→ Ist das Gericht vegetarisch?
Nein, da Sardellen enthalten sind. Sie können jedoch eine vegetarische Option machen und die Sardellen weglassen.
→ Ist die Zubereitung schwer?
Überhaupt nicht! Das Rezept ist auch für Küchenanfänger super machbar.

Herzhafter Kuchen Glutenfrei

Ein herzhafter Kuchen mit mediterranem Flair, glutenfrei und super unkompliziert!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Glutenfrei

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Mehlarten

01 Helles Buchweizenmehl von Werz - 100g
02 Weiße Reismehl Werz - 50g
03 Backpulver - 1/4 Teelöffel

→ Flüssige Bestandteile

04 Eier - 3 große
05 Soja-Joghurt - 1 Becher
06 Olivenöl - 3 Esslöffel

→ Toppings

07 Rote Paprika - 1 Stück
08 Getrocknete schwarze Oliven - je nach Vorliebe
09 Tomaten (z.B. Roma) - 1 Stück
10 Sardellen in Öl - je nach Geschmack

→ Würzmischungen

11 Herbes de Provence - nach Belieben
12 Frisch gemahlener Pfeffer - nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Mehlmischung aus Buchweizen und Reismehl mit Joghurt, Eiern und Olivenöl gut verrühren.

Schritt 02

Sardellen klein schneiden. Sowohl Paprika als auch Tomaten fein würfeln.

Schritt 03

Sardellen, Oliven, Paprika und Tomaten in den Teig mischen. Mit Kräutern und Backpulver verfeinern.

Schritt 04

Den Teig in eine vorbereitete Kastenform geben (entweder mit Backpapier ausgelegt oder geölt).

Schritt 05

Tomatenscheiben schneiden und auf den Teig legen. Herbes de Provence drüberstreuen.

Schritt 06

Im Ofen bei 200°C für 30 Minuten backen. Mit einem Messer prüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Hinweise

  1. Herzhafter Kuchen ohne Gluten
  2. Perfekt für zwischendurch oder eine Abendmahlzeit
  3. Kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Kastenform
  • Schneidemesser
  • Mixbehälter
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Glutenfrei
  • Mit Ei
  • Kann Fisch enthalten (Sardellen)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 10 g