
Dieses mit Hummer gefüllte Sandwich ist der perfekte Begleiter für den Sommer, wenn du Lust auf etwas Edles hast, aber nicht ewig in der Küche stehen willst. Der sanfte Hummer und ein Spritzer Zitrone katapultieren dich direkt ins Gourmet-Feeling – und das einfach in deinem eigenen Zuhause.
Bei einem Trip nach Maine hab ich dieses geniale Sandwich für mich entdeckt. Seitdem gibt's das bei uns immer zum Geburtstag meines Mannes. Er feiert diesen simplen Snack viel mehr als jedes Menü vom Edelrestaurant!
Zutaten
- 906 g frisch gekochter Hummer: Am leckersten schmeckt’s mit lebendig gekauften Exemplaren
- 2 Esslöffel Mayonnaise: Selbstgemacht kommt sie richtig cremig
- Saft von 1/4 Bio-Zitrone: Macht alles schön frisch
- 1/2 Stange Sellerie, gehackt: Sorgt für einen knackigen Biss
- 6 weiche Hot-Dog-Brötchen – am besten Brioche: Die gibt's fluffig beim Bäcker
- Salz und Pfeffer: Nimm Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer, dann kommt alles super raus
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles für die Füllung vorbereiten:
- Hol dir die ausgekühlte Hummerfleisch aus Kralle, Beinen und Schere. Schneid es locker in grobe Stücke – nicht zu klein, damit’s noch bissfest bleibt. Sellerie hacken und beiseitelegen.
- Mengen Mischen:
- Wirf Hummerstücke mit Sellerie, Mayo und Zitronensaft in eine Schüssel. Heb’s vorsichtig unter. Nicht zu wild rühren, sonst wird das zarte Fleisch matschig.
- Würzen nicht vergessen:
- Kost kurz ab, dann gib Salz und Pfeffer dazu – aber nicht zu viel, damit die Hummernote bleibt. Wenn du magst: Streu noch etwas Paprikapulver oder Dill darüber.
- Sandwiches bauen:
- Brötchen für 2 Minuten dämpfen, damit sie schön weich werden. Dann aufklappen, Hummermischung üppig einfüllen und sofort genießen.
Beim ersten Mal, als ich die Sandwiches bei der Familie auftischte, hat mein Schwiegervater, der sonst nie Meeresfrüchte anfasst, gleich Nachschlag verlangt. Luxus trifft auf bodenständig – da werden selbst Zweifler überzeugt!

Aufbewahrung
Am besten bereitest du die Hummermischung erst kurz vor’m Servieren zu. Sollte es früher sein, pack alles in einen luftdichten Behälter und ab in den Kühlschrank. Kurz vorm Essen nochmal mit Zitronensaft auffrischen, damit der Geschmack wieder richtig knallt. Einfrieren? Lass es lieber sein – das zerstört die feine Konsistenz.
Leckere Variationen
Du willst noch mehr Luxus? Probier einen Schuss Cognac oder Weinbrand im Mix. Oder fein gewürfelte Schalotte für eine extra feine Note. Wer’s gern scharf mag: Etwas Cayennepfeffer oder ein paar Tropfen scharfe Sauce bringen Kick rein. Frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch machen’s richtig sommerlich.
Perfekte Beilagen
Servier die Hummer-Sandwiches mit hausgemachten, leicht gesalzenen Kartoffelchips oder knackigem Krautsalat. Ein Glas trockener Weißwein wie Grauburgunder oder Sauvignon Blanc schmeckt herrlich dazu. Feiertag geplant? Dann gönn dir dazu ein Glas Sekt, das bringt das Ganze auf Fest-Niveau!
Tipps vom Profi
- Zieh den Hummer auf einem Schneidebrett mit Rille auseinander, so gehen die leckeren Säfte nicht verloren – die kannst du direkt mit unter die Füllung mischen
- Stell die Mayo vor dem Mixen kurz aus dem Kühlschrank, so verbindet sie sich besser mit allem
- Fürs Auge: Frischer Dill obendrauf und ein Zitronenstück daneben heben die Sandwiches gleich schick aufs nächste Level
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man gefrorenen Hummer verwenden?
Ja, Sie können gefrorenen Hummer nutzen, falls frischer Hummer nicht verfügbar ist. Tauchen Sie ihn vor dem Kochen vollständig auf, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- → Wie macht man die Brötchen dampfend weich?
Legen Sie die Hotdog-Brötchen in einen Dampfkorb über kochendem Wasser und lassen Sie sie dort ein paar Minuten heiß werden.
- → Welche weiteren Gewürze passen dazu?
Eine Prise Paprika oder frisch gehackter Schnittlauch kann das Hummerbrot geschmacklich noch vielseitiger machen.
- → Kann man etwas anderes statt Mayonnaise nehmen?
Ja, Sie können Mayonnaise durch Naturjoghurt für eine leichtere Variante ersetzen, oder durch Tartarsauce für mehr Würze.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Eine grüne Salatbeilage, hausgemachte Pommes oder Chips können dieses leckere Gericht wunderbar ergänzen.