
Ich enthülle hier mein cremiges Hummer-Risotto mit Zitronenbutter - ein köstliches Gericht, das Einfachheit mit Eleganz verbindet. Der samtige Arborio-Reis, die zarten Hummerstücke und die Zitronenbutter schaffen zusammen eine wunderbare Geschmacksharmonie. Dies ist mein Lieblingsgericht für besondere Anlässe, romantische Abendessen oder einfach wenn ich mir selbst was Gutes tun möchte.
Ein beeindruckendes Gericht
Was ich an diesem Essen so mag: Es lässt sich unkompliziert zubereiten und wirkt trotzdem unglaublich edel. Die Kombination aus Hummer und Butter, verfeinert mit frischer Zitrone, sorgt für ein tolles Gleichgewicht zwischen Genuss und Raffinesse. Ob zur Feier eines Anlasses oder zum Verwöhnen - dieses Risotto begeistert immer.
Die Zutaten meines Risottos
- Arborio-Reis: 200g für die unvergleichlich cremige Konsistenz
- Hummerfleisch: 400g in Würfel geschnitten
- Brühe: 1L heiße Gemüse- oder Meeresfrüchtebrühe
- Schalotten: 2 fein gehackt
- Knoblauch: 2 Zehen klein geschnitten
- Butter: 45g für die Sämigkeit
- Parmesan: 100g frisch gerieben
- Zitrone: Abrieb und Saft einer schönen Zitrone
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack
- Petersilie: Ein Bund fein gehackt für die Frische
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Die Vorbereitungen
- Ich bereite erst alle Zutaten vor, damit die Zubereitung dann reibungslos abläuft.
- Die Geschmacksbasis
- In meinem Topf schmelze ich die Butter und dünste die Schalotten bis sie glasig sind. Dann kommt der Knoblauch fürs Aroma dazu.
- Der Reis
- Ich röste den Reis einige Minuten, bis er leicht durchscheinend wird und einen nussigen Duft entwickelt.
- Die Brühe
- Die heiße Brühe gebe ich nach und nach unter ständigem Rühren dazu. Das ist das Geheimnis eines sämigen Risottos.
- Der letzte Schliff
- Vom Herd nehmen und dann Hummer, Butter, Parmesan und Zitronenschale unterheben. Vorsichtig vermischen bis alles schön cremig ist.
- Das Servieren
- Ich serviere das Risotto heiß mit etwas geriebenem Parmesan, einem Spritzer Zitrone und frischer Petersilie.

Zum Genießen
Das Risotto schmeckt am besten sofort, um die cremige Textur voll auszukosten. Beim Servieren streue ich gern noch etwas Parmesan drüber, träufle Zitronensaft darauf und garniere mit Petersilie. Ein trockener Weißwein passt perfekt dazu und gleicht die Reichhaltigkeit von Hummer und Butter wunderbar aus.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird Risotto so herrlich cremig?
- Du musst den Fond nach und nach einrühren und ständig rühren. Der Reis sollte jede Portion aufsaugen, bevor du mehr hinzufügst.
- → Kann ich diesen Risotto vorab zubereiten?
- Serviere Risotto unbedingt frisch. Wenn nötig, koche ihn fast al dente, stelle ihn beiseite und erwärme ihn langsam mit etwas Fond.
- → Eignet sich tiefgekühlter Homard dafür?
- Ja, tiefgekühlter Homard funktioniert. Tauen Sie ihn komplett auf und lassen Sie ihn gut abtropfen, bevor Sie ihn verwenden.
- → Welcher Wein passt am besten dazu?
- Ein trockener Weißwein wie Chablis oder Chardonnay passt ausgezeichnet. Die mineralischen Noten harmonieren perfekt mit dem Risotto.
- → Wann ist der Reis genau richtig?
- Der Reis sollte weich sein, aber noch einen leichten Biss haben – al dente. Probier immer mal wieder, er darf weder hart noch matschig sein.