
Meine neueste Küchenentdeckung ist dieses köstliche Hähnchen mit Speck und Cheddar, das meine ganze Familie begeistert. Ich teile hier ein Rezept, das zartes Hähnchenfleisch mit knusprigem Speck und schmelzendem Käse verbindet. Es ist mein Retter, wenn ich alle glücklich machen will ohne stundenlang am Herd zu stehen.
Warum ich dieses Gericht so liebe
Dieses Gericht ist zu meiner kleinen Schwäche geworden. Ich mag besonders, wie der Käse langsam schmilzt, während der Speck um das Hähnchen herum knusprig wird. Es ist genau die Art Mahlzeit, die jeden am Tisch zufriedenstellt und mich ohne viel Aufwand wie eine echte Köchin aussehen lässt.
Zutaten für 2 Personen
- 2 Hähnchenbrustfilets: Nehmt am besten frische, dicke Stücke für besseren Halt beim Garen.
- 60 g geriebener Cheddar: Wählt einen gut gereiften Cheddar für intensiven Geschmack und gute Schmelzeigenschaften.
- 6 dünne Scheiben Frühstücksspeck: Entscheidet euch für hochwertigen, dünnen Speck, um das Hähnchen leicht einwickeln zu können.
- 1 EL Öl: Olivenöl oder neutrales Öl, um die Form leicht einzufetten und Ankleben zu verhindern.
- Pfeffer nach Geschmack: Passt die Menge nach euren Vorlieben an, um dem Gericht eine feine Würze zu geben.
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen
- Heizt den Ofen auf 190°C vor, damit alles gleichmäßig gart.
- Hähnchenbrust vorbereiten
- Schneidet die Hähnchenbrust mit einem scharfen Messer vorsichtig auf, ohne sie komplett durchzutrennen.
- Mit Käse füllen
- Verteilt den geriebenen Cheddar in jeder Hähnchenbrust und hebt etwas für die Garnitur auf. Gebt nach Geschmack etwas Pfeffer dazu.
- Mit Speck umwickeln
- Wickelt jede Hähnchenbrust mit drei Speckscheiben ein und drückt alles gut fest, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.
- Anrichten und bestreuen
- Legt die umwickelten Hähnchenstücke in eine leicht geölte Form. Streut den restlichen Cheddar darüber für eine knusprige Kruste.
- Im Ofen backen
- Backt das Gericht 20 bis 25 Minuten, bis der Speck goldbraun und der Käse geschmolzen und gratiniert ist. Behaltet es im Auge, damit der Speck nicht verbrennt.
Meine Beilagenideen
Ich serviere dieses Gericht gern mit frischen grünen Bohnen oder gebratenen Kartoffeln. Manchmal, wenn ich keine Lust auf viel Arbeit habe, mache ich einfach Nudeln dazu, was tatsächlich auch super funktioniert. Wichtig ist nur, etwas Leichtes als Beilage zu wählen, um die Reichhaltigkeit des Hühnchens auszugleichen.

Meine kleinen Geheimtipps
Ein Trick, den ich zufällig entdeckt habe: Gebt etwas Paprika oder Piment d'Espelette in die Hühnchenfüllung, das bringt einen tollen Geschmackskick. An besonderen Abenden bereite ich dazu eine selbstgemachte Käsesoße zu. Und wenn ihr frischen Thymian oder Rosmarin zur Hand habt, nutzt ihn unbedingt!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie verhindert man, dass der Käse ausläuft?
- Stellen Sie sicher, dass der Speck das Huhn vollständig umschließt und die Enden gut verschlossen sind. So bleibt der Käse drin.
- → Wird das Huhn nicht trocken?
- Speck und Käse halten das Huhn saftig, indem sie während des Garens Fett abgeben. 20-25 Minuten Backzeit reichen für zartes Fleisch.
- → Welchen Cheddar sollte ich nehmen?
- Ein reifer Cheddar bringt mehr Geschmack, aber jede Sorte funktioniert. Auch eine Käsemischung ist möglich.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
- Sie können die Röllchen bis zu 4 Stunden im Voraus machen und im Kühlschrank lagern. Nehmen Sie sie 30 Minuten vor dem Backen heraus.
- → Welche Beilagen passen dazu?
- Das Gericht schmeckt toll mit grünen Bohnen, gerösteten Kartoffeln oder Nudeln. Ein grüner Salat balanciert das Ganze aus.