Huhn Zucchini mit Sojasoße

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Asiatisches Gericht in 30 Minuten: Hühnerfleisch und Zucchini treffen auf würzige Sojasoße mit Honig, Ingwer und Knoblauch.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 30 Mar 2025 14:14:23 GMT
Gebratenes Huhn mit Zucchini, Sesam und Frühlingszwiebeln garniert. Pinnen
Gebratenes Huhn mit Zucchini, Sesam und Frühlingszwiebeln garniert. | familiekueche.com

Mein Hähnchen-Zucchini-Wok entstand aus meiner Begeisterung für asiatische Küche und dem Wunsch nach schnellen, schmackhaften Mahlzeiten. Die Kombination aus Sojasoße mit Honig und Ingwer zaubert ein Geschmackserlebnis, das uns auf eine kulinarische Reise mitnimmt. Nichts macht mich glücklicher als zu sehen, wie meine Kinder dieses Gericht genießen, das knackiges Gemüse und zartes Hähnchenfleisch so wunderbar vereint.

Mein Retter an hektischen Abenden

Dieses Gericht ist mein Ass im Ärmel für volle Wochentage. Der Mix aus Honig und Sojasoße ergibt eine unwiderstehliche Sauce, die bei allen gut ankommt. Die Zucchini bleiben schön knackig und das Hähnchen bleibt saftig - genau das Richtige, wenn man gesund essen möchte, ohne ewig in der Küche zu stehen.

Meine Einkaufsliste

  • Hähnchen: 500g frische Hähnchenbrustfilets vom Metzger
  • Zucchini: 2 knackige Zucchini vom Wochenmarkt
  • Sesamöl: Mein liebster asiatischer Geschmacksgeber
  • Sojasoße: Am besten in Bioqualität
  • Honig: Regionaler Akazienhonig
  • Reisessig: Für eine leicht säuerliche Note
  • Knoblauch: 2 aromatische Zehen
  • Ingwer: Ein Stück frischer Ingwer
  • Sesamsamen: Für den knusprigen Biss
  • Frühlingszwiebeln: Sorgen für Frische
  • Gewürze: Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Goldbraunes Hähnchen
Ich starte mit dem Anbraten des Hähnchens in heißem Sesamöl. Dabei bleibe ich stets aufmerksam, damit es schön goldbraun wird.
Knackige Zucchini
Die Zucchini brate ich nur kurz an, damit sie ihren Biss behalten - das macht den Charme des Gerichts aus.
Meine Zaubersauce
Alle Zutaten für die Sauce vermische ich gründlich und achte darauf, dass sich der Honig gut auflöst. Das ist das Geheimnis einer ausgewogenen Sauce.
Zusammenführen
Zuletzt kommt alles zurück in die Pfanne, wo ich es kurz köcheln lasse, damit die Aromen sich perfekt verbinden.
Finishing-Touches
Kurz vor dem Servieren streue ich Sesamsamen und Frühlingszwiebeln darüber.

Meine kleinen Tricks

Das Sesamöl erhitze ich immer bis es heiß, aber nicht rauchend ist. Ich koche die Zutaten nacheinander, damit jede perfekt gegart wird. Die Sauce sollte genau so lange einköcheln, bis sie leicht sirupartig wird.

Meine liebsten Variationen

Für vegetarische Freunde tausche ich das Hähnchen gegen marinierten festen Tofu aus. Shiitake-Pilze geben dem Gericht eine tolle Ergänzung, wenn ich sie finden kann. Ahornsirup statt Honig bringt eine andere, aber genauso leckere Geschmacksnote ins Spiel.

Ein köstliches Gericht aus gebratenem Hähnchen mit Zucchini, garniert mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. Pinnen
Ein köstliches Gericht aus gebratenem Hähnchen mit Zucchini, garniert mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln. | familiekueche.com

Serviervorschlag

Ich serviere mein Wokgericht über duftendem Basmatireis oder gebratenen Gemüsenudeln. Für extra Frische komme manchmal gedünsteter Brokkoli dazu. Eine Handvoll gerösteter Cashewkerne als letzter Schliff macht den großen Unterschied aus.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Auf jeden Fall! Erwärmen Sie es vorsichtig später. Die Zucchini wird etwas weicher, bleibt aber lecker.
→ Kann man den Honig ersetzen?
Ja, Ahornsirup oder brauner Zucker sind gute Alternativen. Passen Sie die Menge an Ihren Geschmack an.
→ Was passt als Beilage?
Servieren Sie es mit Reis, gebratenen Nudeln oder Quinoa. Die Sauce passt perfekt dazu.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Langsam in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
→ Ist frischer Ingwer notwendig?
Frischer Ingwer schmeckt am besten, aber gemahlener Ingwer (1/2 Teelöffel) funktioniert auch.

Huhn mit Zucchini

Zartes Huhn und Zucchini in einer leicht süß-salzigen Honig-Sojasoße. Einfach, schnell und super lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Fusion-Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

01 500 g Hähnchenbrustfilet in Stücke geschnitten.
02 2 Zucchini in Halbkreise geschnitten.
03 3 Esslöffel Sojasauce.
04 2 Esslöffel Honig.
05 2 Esslöffel Sesamöl.
06 1 Esslöffel Reisessig.
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
08 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer.
09 1 Esslöffel Sesamsamen.
10 1 Frühlingszwiebel, klein geschnitten.
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Öl und brate die Hähnchenstücke etwa 5-7 Minuten goldbraun. Beiseite stellen.

Schritt 02

Nimm dieselbe Pfanne, brate die Zucchini für etwa 5 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.

Schritt 03

In einer Schüssel Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer und Knoblauch gut vermengen.

Schritt 04

Füge das Hähnchen und die Zucchini zurück in die Pfanne, gib die Sauce darüber und koche alles weitere 5 Minuten.

Schritt 05

Mit Sesamsamen bestreuen, nachwürzen und mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Schnelle und gesunde Mahlzeit mit viel Eiweiß und Gemüse.
  2. Die Honig-Sojasauce sorgt für die typische süß-salzige Note der asiatischen Küche.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Rührschüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Soja.
  • Sesam.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 38 g