Cremiges Huhn

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Schnelles und geschmackvolles Hähnchengericht in cremiger Senfsauce. Ideal für die ganze Familie.
Aisha
Aktualisiert am Fri, 04 Apr 2025 13:02:39 GMT
Ein Teller mit cremigen Gnocchi, garniert mit frischer Petersilie und Gewürzen. Pinnen
Ein Teller mit cremigen Gnocchi, garniert mit frischer Petersilie und Gewürzen. | familiekueche.com

Seit meinen ersten Kocherfahrungen bereite ich dieses cremige Hähnchengeschnetzeltes mit Senf zu. Es erinnert mich an die Sonntagsessen in der sonnendurchfluteten Küche meiner Oma. Das Wunderbare passiert, wenn sich der Senf mit der Süße des Schmands vereint. Was ich besonders an diesem Gericht mag, ist seine Vielseitigkeit. Manchmal serviere ich es mit duftendem Reis, manchmal mit frischen Bandnudeln - ganz nach Lust und Laune.

Ein Unvergessliches Geschmackserlebnis

In meiner Küche strebe ich immer nach dem perfekten Geschmacksgleichgewicht. Hier schmilzt der Schmand sanft im Mund, während der Senf die Geschmacksknospen weckt. Ich koche dieses Gericht oft, wenn Freunde zu Besuch kommen. Es gibt mir Zeit, ihre Gesellschaft zu genießen, während die Soße langsam köchelt. Ein echtes Gemeinschaftsessen, das die Herzen wärmt.

Die Geheimnisse meiner Einkaufsliste

  • Hühnerfleisch: 4 Stücke (Schenkel oder Brust), frisch und fest, etwa 150-200 g pro Stück.
  • Senf: 2 Esslöffel Dijon-Senf für einen kräftigen, feinen Geschmack.
  • Schmand: 250 ml, am besten Vollfett für eine reiche Konsistenz.
  • Olivenöl: 2 Esslöffel natives Olivenöl extra für die perfekte Zubereitung.
  • Zwiebel: 1 fein gehackte Zwiebel mit glänzender Schale ohne Flecken.
  • Knoblauch: 2 zerdrückte Zehen, frisch und fest.
  • Hühnerbrühe: 100 ml, heiß, um die Soße zu bereichern.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack zum Würzen.
  • Frische Petersilie: Ein paar Zweige, gehackt zur Dekoration und für einen Hauch Frische.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Huhn anbraten
2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und dann 5-7 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Aromaten vorbereiten
Hähnchen herausnehmen, gehackte Zwiebel und zerdrückten Knoblauch in dieselbe Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel durchsichtig ist.
Senf einarbeiten
Hähnchen zurück in die Pfanne geben. 2 Esslöffel Senf dazugeben und gut umrühren, damit das Hähnchen bedeckt ist.
Schmand und Brühe hinzufügen
250 ml Schmand und 100 ml Brühe eingießen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 20-25 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit die Soße gleichmäßig wird.
Fertigstellen und servieren
Abschmecken, gehackte Petersilie darüber streuen und heiß mit der Beilage deiner Wahl servieren.

Meine kleinen Tipps für ein Gelingen

Auf meinem kulinarischen Weg habe ich aus Fehlern viel gelernt. Spare nicht an der Bratzeit für das Hähnchen - das macht den vollen Geschmack aus. Ich verwende immer Vollrahm-Schmand für eine samtige, genussvolle Soße. Das Geheimnis liegt im schrittweisen Würzen und geduldigen Köcheln. Wirklich, Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg bei diesem Gericht.

Variationen rund ums Grundrezept

Im Laufe der Jahre hab ich verschiedene Versionen dieses Gerichts ausprobiert. Putenfleisch klappt super und Schweinefleisch genauso. Wenn meine vegetarischen Freundinnen zum Essen kommen, greife ich zu Sojarahm. Ich spiele gern mit verschiedenen Senfsorten - körniger Senf nach alter Art oder Trüffelsenf für besondere Anlässe. Gemüsebrühe bringt eine andere, aber ebenso leckere Note rein.

Meine Küchentricks

In meiner Küche bereite ich alles vor, bevor ich anfange. Ich lasse immer die Hähnchenhaut dran, die bringt so viel Aroma. Eine Ruhezeit nach dem Kochen macht echt den Unterschied. Dazu serviere ich gern ofengeröstetes Saisongemüse. Die übrige Soße hebe ich gut auf - sie veredelt meine Nudeln am nächsten Tag.

Ein Teller mit cremigem Hähnchen, gerösteten Kartoffeln und frischen Kräutern. Pinnen
Ein Teller mit cremigem Hähnchen, gerösteten Kartoffeln und frischen Kräutern. | familiekueche.com

Für eine komplette Mahlzeit

In meinem Restaurant empfehle ich gern ein Glas Chardonnay zu diesem Gericht. Die buttrigen Noten des Weins passen wunderbar zur cremigen Soße. Ich serviere immer ein knuspriges Baguette zum Auftunken - es wäre eine Sünde, diese köstliche Soße auf dem Teller zu lassen. Ein grüner Salat mit Zitrone bringt Frische. Zum Abschluss biete ich oft meinen hausgemachten Apfelkuchen oder eine leichte Schokoladenmousse an.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Hühnerteile verwenden?
Ja, jedes Hühnerteil eignet sich. Passen Sie die Kochzeit an die Größe der Stücke an.
→ Welche Senfsorte passt am besten?
Dijonsenf ist wegen seines intensiven Aromas ideal. Grober Senf gibt der Sauce zusätzlich Struktur.
→ Zu flüssig? Was kann ich tun?
Lassen Sie die Sauce bei kleiner Flamme einige Minuten weiter köcheln oder rühren Sie etwas mehr Sahne unter.
→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?
Ja, es kann gut aufgewärmt werden. Eventuell etwas zusätzliche Sahne einrühren, um die Soße zu lockern.
→ Womit servieren?
Reis, Nudeln oder Dampfkartoffeln nehmen die Sauce wunderbar auf. Grünes Gemüse passt ideal als Beilage.

Huhn mit Senfsauce

Zartes Hühnerfleisch in cremiger Dijonsenfsauce. Leicht zuzubereiten und unglaublich lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 4 Stück Hähnchen (Oberschenkel oder Brustfilet).
02 2 Esslöffel Dijon-Senf.
03 250 ml Creme fraîche, dickflüssig.
04 2 Esslöffel Olivenöl.
05 1 fein geschnittene Zwiebel.
06 2 gehackte Knoblauchzehen.
07 100 ml Geflügelbrühe.
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
09 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl und brate die Hähnchenteile goldbraun an. Würze mit Salz und Pfeffer. Stell sie zur Seite.

Schritt 02

Gib in derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und lass sie anrösten.

Schritt 03

Lege das Hähnchen zurück in die Pfanne. Füge den Senf hinzu und verrühre alles. Gib die Creme und die Brühe dazu.

Schritt 04

Lass alles 20 Minuten köcheln. Passt die Gewürze an.

Schritt 05

Mit Petersilie bestreuen und mit einer Beilage deiner Wahl servieren (z. B. Reis, Gemüse oder Nudeln).

Hinweise

  1. Je nach Senfmenge kann die Soße milder oder würziger sein.
  2. Dazu passen hervorragend Reis, Nudeln oder gedünstetes Gemüse.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Senf.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 28 g