Köstliches kreolisches Huhn mit Kokos

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses köstliche Gericht vereint die sanfte Süße der Kokosmilch mit einer intensiven Gewürzmischung aus Curry, frischem Ingwer und Knoblauch. Stückchen von Tomaten bringen eine angenehme Säure in die cremige Sauce, die das zarte Hähnchenfleisch perfekt umhüllt. Durch das langsame Schmoren entfaltet sich ein reichhaltiger Geschmack, der an tropische Inselküche erinnert. Frische Korianderblätter verleihen den finalen Touch und machen es zum Highlight eines gemütlichen Essens.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 06 Mar 2025 01:13:52 GMT
Köstliches Kreolisches Huhn mit Kokosmilch Pinnen
Köstliches Kreolisches Huhn mit Kokosmilch | familiekueche.com

Das cremige Kokos-Hähnchen ist ein aromatisches Gericht, das mit seinem exotischen Geschmack begeistert. Die samtige Kokosmilch harmoniert perfekt mit den würzigen Gewürzen und verwandelt das Hähnchen in ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein Rezept, das Urlaubsfeeling auf den Teller bringt.

Die wichtigsten Zutaten:

  • Hähnchenkeulen: Am besten vom Bauernhof für besten Geschmack
  • Kokosmilch: Vollfett und cremig, keine Light-Varianten verwenden
  • Curry-Paste: Gibt dem Gericht seine charakteristische Note
  • Frischer Ingwer: Für eine angenehme Schärfe
  • Tomaten: Sorgen für eine fruchtige Note in der Sauce
  • Zwiebeln und Knoblauch: Unverzichtbare Aromabasis

Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

1. Vorbereitung
- Hähnchen 30 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen
- Alle Gewürze und Zutaten bereitstellen
- Kokosmilch gut durchrühren
2. Hähnchen anbraten
- Pfanne gut erhitzen
- Hähnchenstücke mit Abstand einlegen
- Von allen Seiten goldbraun braten
- Nicht zu früh wenden
3. Aromabasis
- Zwiebeln glasig dünsten
- Knoblauch und Ingwer kurz mitbraten
- Curry-Paste kurz anrösten
4. Sauce zubereiten
- Kokosmilch langsam einrühren
- Nur leicht köcheln lassen
- Sauce einreduzieren lassen
- Abschmecken und würzen

Gewürzkunde:

Die verwendete Curry-Mischung ist mild und aromatisch. Sie enthält klassischerweise Kurkuma, Ingwer, Koriander und eine dezente Chilinote. Die Gewürze sollten frisch sein für das beste Aroma.

Das Geheimnis der perfekten Sauce:

Die Sauce sollte cremig sein und vom Löffel laufen. Die Kokosmilch darf nie stark kochen, damit sie nicht ausflockt. Durch langsames Einkochen wird die Sauce besonders aromatisch.

Cremiges Kokos-Hähnchen Pinnen
Cremiges Kokos-Hähnchen | familiekueche.com

Variationen:

  • Asiatische Version: Mit Zitronengras und Kaffirlimettenblättern
  • Schärfere Version: Mit zusätzlichen Chilischoten
  • Vegetarische Version: Mit Süßkartoffeln und Kürbis

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker in meiner Küche. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und aromatischen Gewürzen macht es zu einem besonderen Erlebnis. Nehmen Sie sich Zeit beim Kochen - die Geduld wird mit einem fantastischen Geschmack belohnt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Currypulver statt Currypaste nehmen?
Ja, dann etwa einen Esslöffel Currypulver verwenden, da es intensiver als Paste ist.
→ Kann die Kokosmilch ersetzt werden?
Du kannst stattdessen Kokoscreme nehmen, aber vermeide nicht-kokosbasierte Alternativen, um das ursprüngliche Aroma zu bewahren.
→ Wie wird die Sauce dicker?
Ohne Deckel die letzten fünf Minuten köcheln lassen, damit die Flüssigkeit eindickt.
→ Lässt sich das Gericht gut im Voraus zubereiten?
Ja, es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, weil die Gewürze mehr durchziehen können.
→ Können andere Hühnerteile verwendet werden?
Klar, Hähnchenschenkel oder ein ganzes Huhn in Stücken funktionieren genauso gut.

Kreolisches Huhn mit Kokosmilch

Zartes Huhn, geschmort in einer würzigen Sauce aus Kokosmilch, frischem Ingwer, Curry und Koriander – besonders aromatisch!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Kreolisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Gewürze

01 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
02 2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
03 Frischer Ingwer (etwa 2 cm), gerieben
04 2 reife Tomaten, gewürfelt
05 Frisch gehackter Koriander

→ Fleisch

06 4 Hähnchenkeulen (ca. 600g)

→ Soße und Gewürze

07 400 ml Kokosmilch
08 2 Esslöffel Madras-Currypaste
09 2 Esslöffel Pflanzenöl
10 Salz
11 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten in der Küche vorbereiten: Zwiebel hacken, Knoblauch klein schneiden, Ingwer reiben und Tomaten würfeln.

Schritt 02

Die Hähnchenkeulen in einer großen Pfanne mit heißem Öl etwa 5–6 Minuten pro Seite anbräunen. Beiseitestellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Tomaten hinzufügen und die Currypaste einrühren. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Kokosmilch angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze mit Deckel für 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Probieren und gegebenenfalls abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander dekorieren.

Hinweise

  1. Lässt sich gut mit Basmatireis oder frischem Fladenbrot servieren.
  2. Dieses Rezept basiert auf der kreolischen Küche von Réunion.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Schneidebrett
  • Reibe für Ingwer

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 28 g