
Gefülltes Hähnchenbrustfilet mit Pilzen ist ein schickes Essen, das Gäste begeistert, braucht aber kein großes Kochkönnen. Die leckere Füllung macht aus einfacher Hähnchenbrust ein echtes Highlight, das dich an einen Restaurantbesuch erinnert.
Dieses Gericht ist mein Ass im Ärmel für Abende mit Freunden. Beim ersten Mal, als ich’s für meine Schwiegereltern gekocht habe, waren sie so beeindruckt, dass sie echt dachten, ich hätte beim Lieferdienst bestellt.
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets ohne Haut à ca. 220g: wenn die Stücke gleich groß sind, klappt das Garen ohne Stress
- Pfeffer und Salz: Basics, die jede Zutat nochmal richtig ins Rollen bringen
- 2 EL Butter (ungesalzen): gibt extra Geschmack und lässt die Pilze super rauskommen
- 200g Pilze in Scheiben: braune Champignons sind mild, nimm gemischte Sorten für mehr Bumms
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: bringt das Aroma in die Füllung
- Frischer Thymian: passt mega zu Pilzen und Hähnchen
- 2 Hände voll Babyspinat: bringt frische Farbe und macht die Fülle leichter
- 80g Mozzarella in Scheiben: schmilzt richtig schön cremig
- 1 EL Olivenöl: damit kriegst du das Hähnchen außen schön knusprig
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Mit einem scharfen Messer in jede Brust seitlich einen tiefen Schnitt setzen – pass auf, dass du nicht ganz durchschneidest. Innen und außen ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen – so steckt der Geschmack direkt drin.
- Backofen anschalten:
- Stell den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Umluft und fang schon mal mit den anderen Sachen an.
- Pilzfüllung machen:
- Butter in einer ofenfesten Pfanne auf heißer Flamme schmelzen lassen. Dann Pilzscheiben rein und so liegen lassen, bis sie leicht bräunen – rühr besser nicht dauernd. Jetzt Knoblauch, Thymian und restliches Gewürz dazu, noch 2 Minuten anbraten bis alles goldig riecht und glänzt.
- Spinat reinwerfen:
- Den Spinat direkt zu den Pilzen geben und wirklich nur kurz umrühren, bis er weich ist. Du siehst, das schrumpft mega zusammen.
- Füllung in die Hähnchen stecken:
- Verteile die Pilzfüllung in den Taschen der Filets und drücke sie schön fest. Dann kommt jeweils der Käse oben drauf – der schmilzt herrlich. Mit Zahnstochern die Öffnung zustecken, damit nix rauspurzelt.
- Fleisch in der Pfanne anbraten:
- Die Pfanne schnell mit Küchenpapier auswischen und mit dem Olivenöl wieder erhitzen. Beide gefüllten Hähnchenbrüste von jeder Seite ca. 1,5 Minuten anbraten, bis außen eine tolle Farbe entsteht.
- Ab in den Ofen:
- Pack alles zusammen in den vorgeheizten Ofen. Lass die Filets etwa 15 Minuten durchziehen – schau auf die Kerntemperatur, 65°C sollen sie mindestens erreichen, aber miss lieber in der Hähnchenmitte, nicht in der Füllung.
- Fleisch ruhen lassen und anrichten:
- Rausholen und auf einen Teller setzen. Locker mit Alufolie abdecken und fünf Minuten ruhen lassen, dadurch bleibt's richtig saftig und läuft kein Saft aus beim Aufschneiden.
Pilze sind bei diesem Gericht einfach der Star auf dem Teller. Hab rausgefunden: Wenn du Champignons mit Shiitake oder Kräuterseitlingen mischst, kriegst du einen vielschichtigen Geschmack. Mein Mann mochte Pilze früher gar nicht – seitdem gibt’s das bei uns jede Woche!
Aufbewahrung & Vorbereitung
Im Kühlschrank hält das gefüllte Hähnchen locker 3 Tage – am besten in einer gut verschlossenen Dose. Zum Aufwärmen geht’s ab in den Ofen bei 150°C für etwa 15 Minuten, dann bleibt es butterzart. Mikrowelle lieber nicht – macht das Hähnchen oft trocken und gummiartig.

Zutausch-Tipps
Möchtest du’s noch leichter, tausche Mozzarella einfach gegen Ziegenfrischkäse – gibt mehr Aroma und spart ein paar Kalorien. Wenn du auf Milchprodukte verzichtest, lass den Käse weg und nimm mehr Pilze plus zusätzliche Kräuter, damit’s trotzdem schmeckt.
Dazu passt
Genial mit cremigem Zitronenrisotto mit frischen Kräutern – das hebt die Pilze nochmal richtig raus. Willst du’s etwas leichter, reicht auch ein einfacher grüner Salat mit Balsamico-Dressing – der macht die erdigen Pilzaromen frisch und rund.
Profi-Tipps
- Nimm möglichst gleich große Hähnchenfilets, dann wird alles gleichmäßig gar und du hast keine trockenen Ecken
- Leg das Fleisch 15 Minuten vorher schon aus dem Kühlschrank – dann wird’s beim Braten zarter
- Für die Optik kannst du es schräg aufschneiden – dann siehst du die bunte Füllung und es sieht richtig schick aus auf dem Teller
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Käse eignet sich für die Füllung?
Du kannst Mozzarella, Emmentaler oder jeden anderen Käse nehmen, der gut schmilzt und dem Gericht eine cremige Note verleiht.
- → Wie kann man sicherstellen, dass das Huhn durch ist?
Verwende ein Küchenthermometer – die Innentemperatur sollte 65 °C erreichen, um perfekt gegart zu sein.
- → Kann man die Pilze durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, Zucchini, Paprika oder auch Tomaten sind perfekte Alternativen, die je nach Geschmack angepasst werden können.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, die gefüllte Hähnchenbrust lässt sich ein paar Stunden im Voraus zubereiten. Frisch gebacken schmeckt sie aber am besten.
- → Wie verhindert man, dass der Käse ausläuft?
Verwende Zahnstocher, um die Taschen fest zu verschließen, und stopfe sie nicht zu voll.