
Ich möchte euch mein Hühnchen mit Estragon vorstellen, ein echtes Schmuckstück der französischen Küche. Ich bin begeistert, wie zarte Hühnchenstücke sich mit meiner cremigen Weißweinsauce verbinden, die mit frischem Estragon verfeinert ist. Dieses zauberhafte Kraut mit seinem anisartigen Aroma bringt eine einzigartige Frische, die ein einfaches Hühnchen in ein unvergessliches Gericht verwandelt - toll für jeden Anlass.
Die zauberhafte Geschmackskomposition
Der Zauber dieses Gerichts liegt in der Geschmacksbalance. Das Hähnchen wird unglaublich saftig im Bad aus Weißwein und Sahne, während der Estragon für die frische Note sorgt, die alles leichter macht. Es ist mein liebstes Wohlfühlessen, das ich zubereite, wenn ich jemanden beeindrucken will, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
In meinem Einkaufskorb
- Hähnchen: 6 schöne Stücke vom Freilandhähnchen für mehr Geschmack und Zartheit.
- Sahne: 200ml frische Schlagsahne für eine samtige Sauce.
- Weißwein: 150ml Riesling oder Grauburgunder, den ich auch gerne zum Essen serviere.
- Estragon: 2 Esslöffel frische Blätter – der heimliche Star des Gerichts.
- Grundzutaten: Olivenöl, Butter, Schalotten und Knoblauch für eine geschmackvolle Basis.

Der Geschmackstanz
- Die Kunst des Bratens
- Ich brate mein Hähnchen zunächst auf der Hautseite 5-7 Minuten für eine schöne goldene Kruste an, dann noch 5 Minuten auf der anderen Seite.
- Die Zaubersauce
- Im Bratensaft lasse ich Schalotten und Knoblauch in Butter schmelzen. Ein bisschen Weißwein zum Ablöschen, Sahne und Estragon sorgen für den Zauber.
- Die perfekte Verbindung
- Ich lasse mein Hähnchen 20-25 Minuten in dieser himmlischen Sauce köcheln, bis es wunderbar zart ist.
Tipps für bestes Gelingen
Die Wahl des Hähnchens macht den ganzen Unterschied. Ich nehme immer ein Freilandhähnchen mit Haut – sie gibt der Sauce so viel Geschmack. Mein Metzger schneidet es für mich in Stücke, wenn ich keine Zeit habe, es selbst zu machen.
Ein praktisches Gericht
Was ich an diesem Essen so mag: es schmeckt am nächsten Tag noch besser. Ich bereite es oft im Voraus zu und erwärme es langsam in der Pfanne, um die cremige Konsistenz der Sauce zu bewahren. Als Alternative ersetze ich manchmal die Sahne durch Sojasahne, auch wenn der Geschmack leicht anders ist.
Häufig gestellte Fragen
- → Ist getrockneter Estragon eine Alternative?
Frischer Estragon ist besser, sein Geschmack ist feiner. Wenn getrocknet, nur die halbe Menge verwenden, da dieser intensiver ist.
- → Welcher Weißwein passt?
Nutzen Sie einen trockenen Weißwein, etwa Chablis oder Muscadet. Süße Weine könnten die Sauce zu süß machen.
- → Kann ich das Huhn in Stücken zubereiten?
Ja, Sie können z.B. nur Keulen oder Filets nehmen. Die Garzeit muss entsprechend angepasst werden.
- → Wie wird die Sauce besonders glatt?
Reduzieren Sie die Sauce sanft und rühren Sie regelmäßig. Die Sahne sollte langsam mit der Garflüssigkeit verbunden werden.
- → Was passt als Beilage?
Perfekt sind Reis, gedämpfte Kartoffeln oder frische Tagliatelle, um die Sauce aufzunehmen.