
In meiner Küche bereite ich gerne Gerichte zu, die eine Geschichte erzählen. Dieses Hähnchen in Portweinsoße ist eines meiner Lieblingsgerichte. Die Kombination aus edlem Portwein und frischen Pilzen ergibt eine himmlische Soße, die immer wieder begeistert. Es verwandelt ein einfaches Abendessen in etwas ganz Besonderes.
Die wichtigsten Zutaten
- Saftige Hähnchenbrust
- Hochwertiger Portwein
- Frische Waldpilze der Saison
- Natives Olivenöl extra
- Süßrahmbutter
- Frischer Knoblauch
- Thymian
- Selbstgemachte Hühnerbrühe
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
- Frische Petersilie
Mein Tipp: Das Fleisch gut anbraten für intensive Röstaromen.
Die Zubereitung
- Die Hähnchenbrust gut mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Fleisch in der Pfanne goldbraun anbraten.
- Die Pilze im Bratensatz anschwitzen.
- Mit Portwein ablöschen und die Aromen entfalten lassen.
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und fertig garen.
- Die Soße einkochen lassen bis sie sämig wird.
- Mit frischer Petersilie garnieren.
Variationsmöglichkeiten
- Statt Portwein auch Spätburgunder verwenden.
- Ein Spritzer Aceto Balsamico zum Schluss.
- Geschmorte Schalotten als Beilage.
- Die Pilze können gut vorbereitet werden.
Reste schmecken am nächsten Tag noch besser, gut gekühlt aufbewahren.

Der letzte Schliff
Zum Servieren streue ich frische Kräuter darüber. Thymian und Rosmarin harmonieren perfekt mit dem Portwein, während die Petersilie für Frische sorgt. Diese kleinen Details machen das Gericht besonders und laden zum Wiederkommen ein.
Häufig gestellte Fragen
- → Welchen Portwein sollte man nehmen?
- Ein roter Portwein passt am besten. Ein weißer Portwein geht auch, macht die Sauce nur etwas milder. Zu edle oder alte Portweine sind hier nicht nötig.
- → Wie bleibt das Hähnchen schön zart?
- Braten Sie es erst kurz an, ohne es zu lange auf der Hitze zu lassen. Schmoren sorgt dafür, dass es saftig bleibt. Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen.
- → Was sind passende Pilze für das Rezept?
- Champignons sind eine tolle Wahl. Für mehr Aroma gehen auch Kräuterseitlinge oder Shiitake-Pilze. Eine Mischung verschiedener Pilze gibt dem Gericht zusätzlichen Pfiff.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
- Die Sauce und die Pilzzubereitung können gut vorab gekocht werden. Wärmen Sie alles sanft auf und geben das Hähnchen am Ende frisch dazu, damit es saftig bleibt.
- → Was kann man tun, um die Sauce dicker zu machen?
- Lassen Sie die Sauce einfach noch etwas einkochen. Alternativ könnte auch ein flöckchen kalte Butter kurz vor dem Ende hinzugegeben werden.