Einfaches Huhnercurry mit Butternut

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses Huhnercurry mit Butternut entführt dich kulinarisch. Mit der milden Süße der Butternut und der samtigen Kokosmilch entsteht ein wunderbares Wohlfühlgericht. Die tiefen Aromen der Currypaste verbinden sich harmonisch mit den weichen Zutaten. Ideal für ein schnelles und stilvolles Abendessen, das garantiert der ganzen Familie schmeckt.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 24 Feb 2025 17:33:53 GMT
Cremiges Huhnercurry mit Butternut und Kokosmilch Pinnen
Cremiges Huhnercurry mit Butternut und Kokosmilch | familiekueche.com

Die exotischen Aromen des Currys harmonieren perfekt mit der Süße des Butternusskürbis und der Cremigkeit der Kokosmilch in diesem wärmenden Gericht. Jeder Bissen bietet eine ausgewogene Balance zwischen zartem Hähnchen, schmelzendem Kürbis und der cremigen Sauce mit fein abgestimmten Gewürzen. Dieses Rezept entstand aus meiner Leidenschaft für asiatische Currys und vielen Versuchen, die perfekte Balance zwischen Milde und Würze zu finden.

Letzte Woche servierte ich dieses Curry bei einem Abendessen mit Freunden, die nicht an scharfes Essen gewöhnt sind. Sie waren begeistert von der Milde des Kürbis, der die Gewürze perfekt ausbalanciert, und baten sogar um Nachschlag!

Die wichtigsten Zutaten

  • Hähnchen: Verwenden Sie frische Hähnchenbrustfilets für optimale Zartheit. Schneiden Sie sie in gleichmäßige 3 cm große Stücke für eine gleichmäßige Garzeit
  • Butternusskürbis: Wählen Sie einen Kürbis mit matter, fleckenfreier Schale, der sich fest anfühlt. Das orangefarbene Fruchtfleisch sollte leuchtend und fest sein
  • Kokosmilch: Nehmen Sie eine nicht-light Variante mit mindestens 60% Kokosanteil. Schütteln Sie die Dose vor dem Öffnen gut durch
  • Currypaste: Gelbe Currypaste ist ideal für den Einstieg, weniger scharf als rote aber genauso aromatisch. Ein Löffel reicht für den Anfang
  • Frischer Ingwer: Wählen Sie eine feste Knolle mit dünner Schale. Je frischer, desto aromatischer und leichter zu reiben

Ausführliche Anleitung

1. Vorbereitung (15-20 Minuten)
Beginnen Sie mit der Mise en Place: Hähnchen in gleichmäßige Stücke schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Kürbis schälen und in 2-3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen und Ingwer reiben. Diese sorgfältige Vorbereitung garantiert ein gleichmäßiges Garen.
2. Aromabasis (5-7 Minuten)
Erhitzen Sie Öl in einem schweren Schmortopf. Dünsten Sie die Zwiebel bei mittlerer Hitze bis sie glasig wird. Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu - sie sollen duften, aber nicht bräunen. Jetzt die Currypaste einrühren und unter ständigem Rühren anbraten.
3. Hähnchen braten (8-10 Minuten)
Hähnchenstücke zugeben und leicht anbraten, dabei mit den Gewürzen umhüllen. Dieser Schritt ist wichtig, um die Säfte einzuschließen und Aromen zu entwickeln.
4. Curry aufbauen (25-30 Minuten)
Kürbiswürfel hinzufügen, dann die Kokosmilch einrühren. Nur so viel Wasser zugeben, dass die Zutaten knapp bedeckt sind. Bei schwacher Hitze köcheln lassen und gelegentlich umrühren, bis der Kürbis weich und das Hähnchen durchgegart ist.

In meiner Familie ist dieses Curry zum beliebten Sonntagabendessen geworden. Sogar meine Tochter, die sonst kein Gemüse mag, liebt die Süße des Kürbis in diesem Gericht.

Die Kunst des Anrichtens

Servieren Sie in vorgewärmten Schalen, damit das Gericht länger warm bleibt. Der Reis sollte seitlich angerichtet werden, damit er die Sauce nach und nach aufnehmen kann.

Hähnchen-Kürbis-Curry mit Kokosmilch - Würziges Rezept Pinnen
Hähnchen-Kürbis-Curry mit Kokosmilch - Würziges Rezept | familiekueche.com

Perfekte Beilagen

Klassisch wird Basmatireis serviert, aber probieren Sie auch mal Quinoa oder Bulgur für Abwechslung.

Saisonale Variationen

Im Herbst können Sie Pilze hinzufügen. Im Frühling passen frische Erbsen, die kurz vor Ende der Garzeit dazugegeben werden.

Die Wissenschaft des Currys

Durch das langsame Garen werden die Fasern des Kürbis weich, behalten aber ihre Struktur für die perfekte Textur.

Abschließender Gedanke: Dieses Hähnchen-Kürbis-Curry vereint für mich die perfekte Balance zwischen Comfort Food und exotischer Küche. Es ist ein Gericht, das Menschen zusammenbringt, Wärme spendet und kulinarische Reisen vom eigenen Herd aus ermöglicht. Jedes Mal wenn ich es zubereite, entdecke ich aufs Neue die Freude daran, besondere Momente des Zusammenseins am Esstisch zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie finde ich die beste Butternut?
Eine Butternut, die sich für ihre Größe schwer anfühlt, mit fester, makelloser Schale und kräftig orangener Farbe, ist perfekt reif.
→ Kann man das Curry einfrieren?
Ja, du kannst es problemlos bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Lass es im Kühlschrank auftauen, bevor du es aufwärmst.
→ Wie mache ich das Curry weniger scharf?
Verwende weniger Currypaste oder greife zu einer milden Variante. Ein zusätzlicher Schuss Kokosmilch nimmt ebenfalls die Schärfe.
→ Was passt gut als Beilage?
Am besten passt Basmatireis, aber auch Quinoa, Reisnudeln oder Naan-Brot sind tolle Begleiter.
→ Wie kann ich das Rezept abwandeln?
Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu nehmen, oder zusätzliche Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen, um es abwechslungsreicher zu machen.

Sahniges Huhnercurry mit Butternut

Ein cremiges Curry mit zartem Huhn, geschmolzener Butternut und köstlicher Kokosmilch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatische Fusion

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Curry)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten - Eiweiß und Gemüse

01 Hähnchenbrustfilets – 500 g
02 Butternut-Kürbis – 1 Stück (rund 600 g)

→ Gewürze und Würzmittel

03 Currypaste – 2 EL
04 Zwiebel – 1 Stück
05 Knoblauchzehen – 2 Stück
06 Frischer Ingwer – ein Stück von ca. 2 cm
07 Pflanzenöl – 2 EL
08 Salz – nach Geschmack
09 Pfeffer – nach Geschmack

→ Flüssiges und Deko

10 Kokosmilch – 400 ml
11 Frischer Koriander – für die Deko

→ Beilagen

12 Basmati-Reis – je nach Bedarf

Anleitung

Schritt 01

Den Butternut-Kürbis in Würfel schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den frischen Ingwer reiben. Die Hähnchenbrustfilets in mittelgroße Stücke schneiden.

Schritt 02

In einer Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in Öl anbraten, bis sie weich und aromatisch sind.

Schritt 03

Die Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun braten. Currypaste dazugeben und gut vermischen, sodass das Hähnchen damit bedeckt ist.

Schritt 04

Die Kürbiswürfel und Kokosmilch in die Pfanne geben und vorsichtig durchmischen, damit alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 05

Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und alles bei niedriger Hitze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und der Kürbis schön weich.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer würzen. Frischen Koriander fein hacken und als Garnitur verwenden. Servieren Sie das heiße Curry mit Basmati-Reis.

Hinweise

  1. Das Curry hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  2. Es kann in der Mikrowelle oder auf dem Herd wieder erwärmt werden.
  3. Butternut-Kürbis kann durch Süßkartoffeln ersetzt werden, wenn gewünscht.
  4. Passen Sie die Menge der Currypaste an, je nachdem, wie scharf Sie es mögen.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Topf mit Deckel
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Reibe
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten.
  • Enthält Kokosmilch.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 22.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.7 g
  • Eiweiß: 28.6 g