Frischer Spaghetti Salat

Featured in Frische und sättigende Salate.

Ein köstlicher frischer italienischer Salat. Al dente gekochte Spaghetti werden mit knackigem Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Gurken und Paprika kombiniert, dazu ein aromatisches italienisches Dressing. Mit Sesam, Mohn und geriebenem Parmesan für extra Geschmack verfeinern. Nach dem Mischen der Zutaten im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Ideal für sonnige Tage.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 18:20:17 GMT
Frischer Spaghetti Salat Pinnen
Frischer Spaghetti Salat | familiekueche.com

Ein italienisch inspirierter Spaghettisalat sorgt für muntere Abwechslung im Sommer – besonders gut kommt er als farbenfrohe Beilage beim Grillen an. Knackiges Gemüse trifft auf feine Nudeln und wird mit einer würzigen italienischen Vinaigrette vermengt. So entsteht ein richtig leckerer Mix mit mediterranem Flair.

Diesen Salat mache ich jeden Sommer am See mit meiner Familie. Eigentlich gibt’s immer doppelte Menge, weil wirklich alle Nachschlag wollen.

Zutaten

  • 450 g dünne Spaghetti: Die dünne Variante schnappt sich die Soße bestens und bleibt schön locker
  • 3 mittelgroße Tomaten: Am besten richtig feste und reife nehmen, dann gibt’s mehr Aroma
  • 3 kleine Zucchini: Sorgen für tollen Biss und eine leichte Süße
  • 1 große Salatgurke: Greif zu einer knackigen mit wenig Kernen
  • 1 mittelgroße grüne Paprika: Für etwas Frische und bittere Noten
  • 1 mittelgroße rote Paprika: Bringt Farbe und milde Süße ins Spiel
  • 240 ml italienisches Dressing: Fertig kaufen oder flott selbst mixen
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan: Sorgt für extra Geschmack – frisch gerieben ist das Beste
  • 1,5 TL Sesam: Für Crunch und ein feines Nussaroma
  • 1,5 TL Mohn: Gibt eine dezente nussige Note und macht optisch was her
  • 1/2 TL Paprikapulver: Leicht rauchig und macht’s farbenfroh
  • 1/4 TL Selleriesamen: Macht die Würze komplett, ohne zu stark hervorzustechen
  • 1/8 TL Knoblauchpulver: Verstärkt die Aromen – aber nicht zu viel davon

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nudeln kochen:
Brich die Spaghetti einmal durch, dann wie auf der Packung etwa 8 bis 10 Minuten in reichlich Salzwasser al dente garen. Dann sofort abgießen und mit kaltem Wasser kurz abschrecken, damit sie nicht weiter garen oder zusammenkleben.
Gemüse schnippeln:
Hack das ganze Gemüse in kleine Würfel, so etwa einen Zentimeter groß. Entferne aus der Gurke am besten die Kerne, sonst wird’s zu wässrig. Alles sollte richtig frisch und knackig sein – so passt es später super zu den Nudeln.
Alles mischen:
Alle vorbereiteten Zutaten inklusive der kalten Spaghetti in eine große Schüssel geben. Mit zwei großen Löffeln locker durchheben, damit nix zerdrückt wird.
Dressing anrühren:
In einer separaten Schüssel das italienische Dressing kräftig mit Parmesan, Sesam, Mohn, Paprika, Selleriesamen und Knoblauchpulver verquirlen, bis alles gleichmäßig gemischt ist.
Abschmecken:
Das Dressing portionsweise über den Salat geben und vorsichtig einrühren. Jeder Teil sollte etwas davon abkriegen. Abschließend kurz probieren und nach Wunsch nachwürzen.
Ziehen lassen:
Decke die Schüssel ab und stelle den Salat mindestens 2 Stunden kalt – besser sogar 4 bis 6 Stunden, damit sich alle Aromen so richtig verbinden. Zwischendurch noch mal locker durchrühren.

Mein Extra: Direkt vorm Servieren kommen bei mir noch Kalamata-Oliven und ein bisschen zerbröckelter Feta dazu. So schmeckt’s noch mehr nach Mittelmeer und erinnert mich immer an die Sommerküche meiner italienischen Oma.

Haltbarkeit und Vorbereitung

Dieser Spaghettisalat eignet sich perfekt, wenn du etwas vorbereiten willst. Denn durch das Durchziehen werden alle Zutaten aromatischer. Bewahre ihn im geschlossenen Behälter maximal drei Tage im Kühlschrank auf. Falls du ganz früh mit der Vorbereitung startest, gib das empfindliche Gemüse wie Tomaten erst kurz vorm Servieren dazu, damit sie schön knackig bleiben.

Ideen für Variationen

Mach draus, was dir schmeckt – je nach Saison oder Wunsch. Im Sommer passen auch gegrillter Mais und Kidneybohnen für einen kleinen Tex-Mex-Twist. Für noch mehr mediterranes Feeling peppst du’s mit eingelegten Artischocken, schwarzen Oliven und etwas Mozzarella auf. Du kannst die Spaghetti auch durch kurze Nudeln wie Farfalle oder Fusilli ersetzen – das vereinfacht das Portionieren beim Buffet.

Italienischer Spaghettisalat mit knackigem Gemüse frisch angerichtet Pinnen
Italienischer Spaghettisalat mit knackigem Gemüse frisch angerichtet | familiekueche.com

Kleine Spaghettisalat-Geschichte

Obwohl man an Italien denkt, stammt diese Art Spaghettisalat eigentlich aus den USA. Italo-amerikanische Familien haben ihn in den 60ern und 70ern bekannt gemacht. Er ist das beste Beispiel dafür, wie italienische Esskultur kreativ mit amerikanischen Partyklassikern kombiniert wurde – vor allem als kaltes Sommergericht fürs Picknick oder große Feiern.

Serviertipps

Du kannst den Salat als leichtes Hauptgericht zusammen mit etwas geröstetem Knoblauchbrot genießen. Auf einer großen Platte sieht er mit dem bunten Gemüse richtig toll aus. Er passt auch super zu allem vom Grill oder zu kaltem Fleisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudeln anstelle von Spaghetti nehmen?

Klar, Sie können auch kurze Pasta wie Penne oder Fusilli verwenden, um eine andere Textur zu erhalten.

→ Wie bewahre ich den Salat auf?

Bewahren Sie den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er bis zu 2 Tage frisch.

→ Kann ich zusätzliche Gemüse hinzufügen?

Natürlich! Karottenraspeln, Radieschen oder Oliven sind tolle Ergänzungen für den Salat.

→ Gibt es eine Alternative zu Parmesan?

Falls Sie keinen Parmesan möchten, probieren Sie Feta oder Pecorino für einen kräftigen Geschmack.

→ Kann ich den Salat im Voraus vorbereiten?

Ja, wenn der Salat ein paar Stunden durchziehen kann, schmeckt er noch besser. Die Petersilie am besten erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Welches Dressing passt am besten?

Ein hausgemachtes oder gekauftes italienisches Dressing ist perfekt. Würzen Sie nach Belieben, um den Geschmack zu variieren.

Italienischer Spaghetti Salat

Sommerlicher Salat mit Spaghetti, knackigem Gemüse und italienischem Dressing.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 450 Gramm dünne Spaghetti, halbiert
02 3 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
03 1 große Salatgurke, entkernt und gewürfelt
04 3 kleine Zucchini, in Würfel geschnitten
05 1 roter Paprika, gewürfelt
06 1 grüner Paprika, gewürfelt
07 230 Milliliter italienisches Dressing
08 2 Esslöffel geriebener Parmesankäse
09 1,5 Teelöffel Sesamkörner
10 1,5 Teelöffel Mohn
11 1/2 Teelöffel Paprikapulver
12 1/4 Teelöffel Selleriesamen
13 1/8 Teelöffel Knoblauchpulver

Anleitung

Schritt 01

Die dünnen Spaghetti laut Packungsanleitung in kochendem Wasser garen. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die gekochten Spaghetti mit den Tomatenwürfeln, Zucchini, Gurke, grünem Paprika und rotem Paprika zusammengeben.

Schritt 03

Das italienische Dressing in einer separaten Schüssel mit dem geriebenen Parmesan, Sesam, Mohn, Paprika, Selleriesamen und Knoblauchpulver verrühren.

Schritt 04

Das vorbereitete Dressing über die Salatzutaten gießen und alles gut miteinander vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 05

Die Schüssel abdecken und den Salat mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich verbinden können.

Schritt 06

Vor dem Servieren nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Eine längere Kühlzeit sorgt dafür, dass sich die Aromen besser entfalten.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Mittlere Schüssel
  • Schneebesen
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Spaghetti).
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan).
  • Enthält Sesam.
  • Enthält Mohn.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~