
Dieser gemütliche Schinken mit Ananas bringt die perfekte Mischung aus süß und herzhaft auf den Tisch. Saftiger Schinken, gebräunte Ananas und ein Klecks Ahornsirup ergeben zusammen ein richtig leckeres Familienessen.
Seit meine Oma mir ihr Geheimnis verraten hat, koche ich diesen Schinken oft. Kaum auf dem Tisch, schon sind alle Teller leer – so schnell geht das hier sonntags.
Zutaten
- 1 halber gekochter Schweineschinken (mit oder ohne Knochen, ideal aus Deutschland): Frisch vom Fleischer sorgt er für den besten Geschmack und unterstützt regionale Betriebe
- 20 bis 30 Nelken: Bringen eine warme Würze, die ideal mit dem Süßen harmoniert
- 1 Dose (ca. 400 ml) Ananas in Stücken mit Saft: Achte auf hochwertige Dosenananas für besten Geschmack
- 540 ml reiner Ahornsirup: Greif zu echtem Ahornsirup, damit das Aroma richtig zur Geltung kommt
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Start:
- Den Schinken in einen großen Topf legen, komplett mit kaltem Wasser bedecken. Dann bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Hitze runterdrehen und 30 Minuten sanft köcheln. So wird das Fleisch schön zart und das Salz zieht raus.
- Ofen vorheizen:
- Während der Schinken simmert, schon mal den Ofen auf 140°C vorheizen. Das Gitter sollte auf mittlerer Schiene sein, dann gart alles gleichmäßig.
- Schinken vorbereiten:
- Jetzt Schinken gut abtropfen lassen. Mit den Nelken gleichmäßig spicken – dadurch kommt später eine richtig tolle Würznote ins Fleisch.
- Alles zusammensetzen:
- Lege den Schinken in eine tiefe ofenfeste Form. Verteile die Ananasstücke oben drauf und rundherum. Gieße dann Ananassaft und Ahornsirup darüber.
- Backen & Übergießen:
- Den Schinken offen für 90 Minuten backen. Alle 30 Minuten mit Sirup und Saft begießen, so bekommt er diesen tollen, glänzenden Überzug und wird super aromatisch.
Ohne den Ahornsirup wär das Ganze nur halb so gut. Wenn ich daran denke, wie der Duft durch unser Haus zog, krieg ich direkt wieder Hunger. Setz unbedingt auf einen richtig guten Sirup, das macht den Unterschied aus.

Aufbewahrung & übrig gebliebene Stücke
Was vom Schinken übrig ist, lässt sich locker 3 bis 4 Tage im Kühlschrank in einer dichten Box aufbewahren. Zum Erwärmen einfach abdecken (Alufolie drauf) und bei 150°C etwa 15 bis 20 Minuten in den Ofen schieben. Den überschüssigen Sirup kannst du extra aufbewahren und beim Aufwärmen wieder drüber geben.
Unsere Lieblings-Beilagen
Schinken mit Ananas ist klasse mit cremigem Kartoffelpüree, das saugt die süße Soße richtig schön auf. Frische grüne Bohnen oder Erbsen kommen dazu als Farbtupfer und knackige Ergänzung. Für ein rundes Menü gibt’s dazu einen grünen Salat mit leichter Vinaigrette, das nimmt dem Hauptgericht ein bisschen die Schwere.
Kleine Küchengeschichte
Schinken mit Ananas kommt ursprünglich aus Nordamerika und wurde in den 50ern dank Dosenananas total beliebt. In Québec kam dann der Ahornsirup dazu – und daraus wurde eine richtige Spezialität, die Heimatgefühle und internationale Küche vereint. Genau das macht diesen Klassiker so spannend.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereite ich den Schinken richtig vor?
Lassen Sie den Schinken bei niedriger Hitze für 30 Minuten in Wasser köcheln, bevor Sie ihn mit den restlichen Zutaten backen.
- → Kann ich Ahornsirup ersetzen?
Ja, Sie können Honig oder braunen Zucker verwenden – der Geschmack wird jedoch leicht abweichen.
- → Wie erkenne ich, ob der Schinken fertig ist?
Der Schinken ist fertig, wenn die Kerntemperatur 60 °C erreicht. Eine Küchen-Thermometer hilft Ihnen dabei.
- → Was passt gut als Beilage?
Geröstete Kartoffeln, Püree oder gegrilltes Gemüse passen wunderbar zu diesem Gericht.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Klar, Sie können es vorab zubereiten und vor dem Servieren im Ofen schonend erwärmen.