Jambon Käse Lasagne

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Wenn diese Lasagne ein Hit war, probieren Sie andere Rezepte mit Schinken und geschmolzenem Käse. Wie wäre es mit einem Croque-Monsieur? Das legendäre französische Sandwich mit überbackener Béchamel. Immer ein Genuss!

Oder die Quiche Lorraine? Ein herzhaftes Gericht mit Speck, Käse und Eimasse. Und wer könnte einem Gratin Dauphinois widerstehen? Zarte Kartoffelscheiben mit schmelzendem Käse – immer ein Favorit.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 13:48:43 GMT
Ein perfekt geschichteter Lasagneteller mit geschmolzenem Käse, Schinken und frischer Petersilie. Pinnen
Ein perfekt geschichteter Lasagneteller mit geschmolzenem Käse, Schinken und frischer Petersilie. | familiekueche.com

Schinken-Käse-Lasagne verbindet den Trost der traditionellen Lasagne mit der köstlichen Kombination von Schinken und schmelzendem Käse. Ein großzügiges Gericht, das die perfekte Balance zwischen Tradition und Kreativität findet – ideal, um Groß und Klein am Tisch zu begeistern.

Warum du Schinken-Käse-Lasagne lieben wirst

Dieses Rezept hat alles: cremige Textur und superleckeren Käsegeschmack ohne viel Aufwand. Perfekt fürs Familienessen oder mit Freunden, bringt es frischen Wind in die klassische Lasagne. Ob für ein spontanes Abendessen unter der Woche oder zum Beeindrucken deiner Gäste – diese Geschmackskombination kommt immer gut an.

Die Zutaten

  • Große Lasagneblätter: Das Fundament unseres Gerichts! Nimm sie wenn möglich frisch, sonst tun's auch Trockenblätter – einfach nach Packungsanleitung vorkochen.
  • Schinkenscheiben: Guter Kochschinken, nicht zu dünn geschnitten. Geräucherter Schinken schmeckt auch klasse, und Puten- oder Hähnchenscheiben sind tolle Alternativen.
  • Zwiebel: Für den besonderen Geschmack. Schalotten sind auch prima, falls du was Milderes magst.
  • Butter: Unverzichtbar für die Mehlschwitze und den Geschmack! Wer keine Butter mag, kann auch Margarine verwenden.
  • Mehl: Zum Andicken der Sauce. Glutenfreies Mehl geht auch, falls nötig.
  • Halbentrahmte Milch: Sorgt für Cremigkeit ohne zu schwer zu sein. Vollmilch oder pflanzliche Milch funktionieren ebenfalls.
  • Eigelb: Macht die Sauce noch samtiger. Kannst du weglassen, aber mit schmeckt's besser!
  • Salz: Ein Prise hier und da, nach Geschmack. Vorsicht: Der Käse ist schon salzig.
  • Pfeffer: Zum Würzen. Frisch gemahlener Pfeffer ist am besten.
  • Gemahlene Muskatnuss: Der kleine Unterschied! Hebt den Käsegeschmack hervor, aber kein Muss.
  • Geriebener Emmentaler: Für die leckere Kruste. Greyerzer oder anderer Reibekäse tut's auch.
  • Raclette-Käse in Scheiben: Für extra Schmelzigkeit. Gouda, Reblochon oder Cheddar sind gute Alternativen.

Die Zubereitung

Starten wir mit der Mornay-Sauce:
Schäle die Zwiebel und schneide sie in Stücke für den Mixer. Ein paar Sekunden reichen – du willst sie nur fein hacken. Vergiss nicht, die Ränder abzukratzen.
Die Grundlage der Sauce:
Gib Butter, Mehl, Milch, Eigelb, Gewürze und Zwiebel in einen Topf. 8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und gut rühren, damit keine Klumpen entstehen.
Käse dazu:
100g geriebenen Emmentaler in die Sauce geben. Noch eine Minute unter Rühren kochen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
Der Aufbau beginnt:
Buttere deine Auflaufform ein und gieß etwas Sauce hinein. Lege die ersten Lasagneblätter darauf und schneide sie bei Bedarf zurecht.
Erste Schicht Schinken und Käse:
Verteile ein Viertel der Sauce, lege zwei Scheiben Schinken und ein Drittel des Raclette-Käses darauf.
Weiterschichten:
Nächste Schicht Nudelblätter, dann Sauce, Schinken und Raclette. Und noch einmal von vorn!
Der letzte Schritt:
Beende mit einer Lage Nudelblätter, dem Rest der Sauce, den letzten Schinken- und Raclette-Scheiben.
Das Finish:
Eine letzte Schicht Nudeln, die restliche Sauce und obendrauf den geriebenen Emmentaler für die Kruste.
Der Ofen:
Auf 200°C vorheizen, am besten Umluft für gleichmäßiges Backen.
Das Backen:
20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Wenn es blubbert, ist es fertig!

Die Zutaten im Detail

Bei der Schinken-Käse-Lasagne spielt jede Zutat ihre eigene Rolle. Von den seidigen Lasagneblättern über den saftigen Schinken bis zum Käse-Duo, das den Unterschied macht: zarter schmelzender Raclette und perfekt gratinierter Emmentaler. Nicht zu vergessen die fein gewürzte Mornay-Sauce, die alles verbindet. Diese Harmonie der Zutaten verwandelt ein einfaches Gericht in ein Festmahl, das nach Hausgemachtem duftet.

Eine Lasagne mit Béchamel und Schinken, bedeckt mit goldbraunem Käse und Petersilie, wird auf einem Teller serviert. Pinnen
Eine Lasagne mit Béchamel und Schinken, bedeckt mit goldbraunem Käse und Petersilie, wird auf einem Teller serviert. | familiekueche.com

Das Geheimnis der Mornay-Sauce

Die Mornay-Sauce ist wirklich das Herzstück dieser Lasagne. Alles beginnt mit angedünsteten Zwiebeln, die eine duftende Basis bilden, ohne zu überwältigen. Dann schafft die Mischung aus Butter, Mehl und Milch eine samtige Béchamel. Eigelb, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskat bereichern das Ganze. Und wenn der geriebene Emmentaler dazukommt, wird die Sauce wunderbar cremig und schmelzend. Sie verbindet alle Zutaten und gibt jedem Bissen diesen besonderen Geschmack.

Die Kunst des Schichtens

Lasagne schichten ist eine Kunst! Man fängt mit dem Einfetten der Form an und gibt etwas Mornay-Sauce hinein – das ist die Grundlage. Dann legt man vorsichtig die Nudelblätter darauf und passt sie bei Bedarf an die Formgröße an. Der Wechsel aus Sauce, Schinken und Käse gibt dem Gericht seinen Charakter. Diese Schichtweise garantiert, dass man in jedem Bissen die gleiche perfekte Balance zwischen Cremigkeit, Käse und Nudeln findet.

Die Käseauswahl

Die Käseauswahl kann den Charakter deiner Lasagne komplett verändern. Raclette lieben wir wegen seiner fantastischen Schmelzeigenschaften, aber du kannst auch Gouda, Reblochon oder sogar Cheddar ausprobieren. Jeder Käse bringt seine Note mit: Comté einen nussigen Geschmack, Bergkäse butterige Aromen... Das Schöne ist, du kannst das Rezept nach deinen Vorlieben anpassen und deine Lieblingsversion kreieren.

Das perfekte Backen

Das Backen ist der letzte Schritt, der alles verwandelt. Im vorgeheizten Umluft-Ofen geschieht die Magie: Die Mornay-Sauce köchelt sanft, der Käse schmilzt und gratiniert oben drauf. Diese 20 Minuten Geduld werden mit einem Gericht belohnt, das schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Das Ergebnis? Knusprige Lasagne oben, schmelzend innen, mit dieser goldbraunen Käsekruste, die jeden begeistert!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Lasagne vorbereiten?
Auf jeden Fall! Am Tag vorher schichten und vor dem Servieren backen.
→ Welche Käsealternativen gibt es?
Gouda, Comté oder Beaufort sind tolle Alternativen zur Raclette.
→ Geht das auch ohne Gluten?
Einfach glutenfreie Lasagneblätter verwenden, das funktioniert prima.
→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?
In einer luftdichten Box im Kühlschrank, maximal drei Tage.
→ Eine vegetarische Variante, gibt’s das?
Ersetzen Sie den Schinken durch gegrilltes Gemüse – super lecker!

Fazit

Mit dieser Schinken-Käse-Lasagne hab ich den Klassiker neu interpretiert. Weiche Teigblätter, rauchiger Schinken und schmelzende Käseschichten – alles umhüllt von einer cremigen Mornay-Sauce. Ein unschlagbarer Geschmack! Perfekt für ein Familienessen, auch im Voraus zubereitet noch genauso lecker. Spielen Sie mit den Käsesorten, und jede Gabel wird zu einer neuen Überraschung.

Jambon Käse Lasagne

Schnelle und leckere Schinken-Käse-Lasagne für spontane Gäste.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 1 Auflaufform

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 6 große frische Lasagneblätter.
02 6 Scheiben Schinken.
03 50 Gramm Zwiebel.
04 50 Gramm Butter.
05 55 Gramm Mehl.
06 600 Gramm fettarme Milch.
07 1 Eigelb.
08 1/2 Teelöffel Salz.
09 3 Prisen Pfeffer.
10 3 Prisen gemahlene Muskatnuss.
11 140 Gramm geriebener Emmentaler.
12 220 Gramm Käsescheiben für Raclette oder alternative Sorten wie Gouda, Comté, Reblochon, Cheddar oder Bergkäse.

Anleitung

Schritt 01

Schneide die Zwiebel in vier Stücke und gib sie in einen Mixer. Kurz auf Stufe 5 für 2 Sekunden mixen und mit einem Spatel die Ränder abkratzen.

Schritt 02

Gib Butter, Mehl, Milch, Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskat in den Behälter. Koche die Mischung bei 90 °C auf Stufe 4 für 8 Minuten.

Schritt 03

Füge 100 Gramm geriebenen Emmentaler zur Sauce hinzu und wärme die Masse noch eine Minute bei 90 °C auf Stufe 4.

Schritt 04

Fette eine Auflaufform ein und verteile ein bisschen Sauce auf dem Boden. Lege eine Schicht Lasagneblätter darauf und passe sie ggf. an.

Schritt 05

Verteile ein Viertel der Sauce, lege zwei Scheiben Schinken und ein Drittel vom Raclettekäse darauf.

Schritt 06

Fahre fort mit einer weiteren Schicht Lasagneblätter, einem Drittel der restlichen Sauce, zwei Scheiben Schinken und mehr Raclettekäse.

Schritt 07

Mach weiter mit einer letzten Schicht Lasagneblätter, der Hälfte der restlichen Sauce, zwei Scheiben Schinken und dem restlichen Raclettekäse.

Schritt 08

Decke alles mit der restlichen Sauce ab und streue 40 Gramm geriebenen Emmentaler darüber.

Schritt 09

Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.

Schritt 10

Stelle die Form in den Ofen und backe sie 20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und leicht blubbernd ist.

Hinweise

  1. Diese Mahlzeit lässt sich gut vorbereiten und kurz vor dem Servieren schnell aufwärmen – ideal für Familienessen oder Freunde.
  2. Probiere verschiedene Käsesorten aus, um einzigartige Geschmacksnoten zu kreieren, während die cremige Sauce erhalten bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Mixer.
  • Auflaufform.
  • Ofen.
  • Spatel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Laktose.
  • Ei.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~