Hausgemacht und zart

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Kleine, saftige Teigkugeln mit Käsefüllung und Knoblauchbutter, ideal für einen entspannten Snackabend mit Freunden.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 01 Apr 2025 20:31:27 GMT
Goldbraun gebackene Käse-Snacks mit Kräutern frisch aus dem Ofen. Pinnen
Goldbraun gebackene Käse-Snacks mit Kräutern frisch aus dem Ofen. | familiekueche.com

Die italienischen Käsebällchen sind ein echter Schatz aus meiner Familienküche. Die Kombination aus schmelzendem Käse und duftendem Knoblauch schafft ein Geschmackserlebnis, das alle meine Gäste begeistert. Ich serviere sie bei jedem meiner Abendessen, und glaub mir, am Ende bleibt nie auch nur ein einziges übrig. Das Geheimnis liegt in den einfachen Zutaten, die den cremigen Mozzarella perfekt zur Geltung bringen.

Ein zum Dahinschmelzen verführendes Gericht

Das Wunderbarste an diesem Rezept ist der Moment, wenn man in die goldene Kugel beißt und der Käse sanft Fäden zieht. Die Mischung aus Knoblauchbutter und Parmesan passt einfach traumhaft zum Mozzarella. Ich bereite sie oft im Voraus zu, wenn ich Besuch erwarte. Meine Freunde bitten mich jetzt bei jedem Essen darum.

Was du in deiner Küche brauchst

  • Teig: 500 g Pizzateig
  • Füllung: 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • Knoblauch-Butter-Mischung: - 50 g geschmolzene Butter - 3 fein gehackte Knoblauchzehen - 2 EL frisch gehackte Petersilie
  • Zum Verfeinern: 50 g geriebener Parmesan, Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird's gemacht

1. Teig vorbereiten
Heiz den Ofen auf 200°C vor. Teil den Pizzateig in 20 gleiche Portionen (je 25 g) und forme sie zu Kugeln.
2. Bällchen füllen
Drücke eine Teigportion zu einer Scheibe, leg einen Mozzarellawürfel in die Mitte, schließe den Teig und drücke die Ränder fest zusammen. Wiederhole dies mit allen Portionen.
3. Knoblauch-Butter zubereiten
Schmelze die Butter in einem Topf, füge Knoblauch hinzu und lass alles köcheln, bis es duftet. Mische die Petersilie unter.
4. Bällchen fertigstellen
Leg die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bestreiche sie mit der Knoblauch-Butter und bestreue sie mit Parmesan, Salz und Pfeffer.
5. Backen
Back sie 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Käse schmilzt.
6. Servieren
Servier sie heiß mit Marinara-Soße oder deinem Lieblingsdip.
Goldbraune Käsebrötchen mit Kräutern und Pfeffer garniert, frisch aus dem Ofen. Pinnen
Goldbraune Käsebrötchen mit Kräutern und Pfeffer garniert, frisch aus dem Ofen. | familiekueche.com

Meine Erfolgsgeheimnisse

In meinem Restaurant hab ich einige Tricks für perfekte Käsebällchen gelernt. Der Mozzarella muss gut abgetropft sein, sonst wird der Teig matschig. Ich mach immer einen Test mit zwei Bällchen, um die Backzeit zu prüfen, denn jeder Ofen ist anders. Selbstgemachter Teig bringt wirklich das beste Ergebnis. Mein Pizzastein ist unverzichtbar für eine knusprige Basis geworden. Reste können kurz im Ofen aufgewärmt werden und sind wieder schön knusprig.

Meine leckeren Variationen

Mit der Zeit hab ich mehrere Versionen dieses Rezepts entwickelt, die auf meinem Blog sehr beliebt sind. Ich liebe es, frischen Rosmarin in den Teig zu mischen oder Chili für eine scharfe Variante zu verwenden. Meine Tochter liebt die süße Version, bei der ich den Mozzarella durch dunkle Schokolade ersetze. Als Beilage biete ich immer verschiedene hausgemachte Soßen an. Meine Lieblingskombination bleibt ein großer grüner Salat mit diesen noch warmen Käsebällchen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Bomben vorbereiten?
Ja, form die Teigbällchen und stell sie bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Bestreich sie mit Knoblauchbutter direkt vor dem Backen.
→ Was tun, wenn der Käse ausläuft?
Drück die Teigränder nach dem Füllen fest zusammen und roll die Kugeln gut in den Händen, damit sie dicht verschlossen sind.
→ Geht auch anderer Käse?
Natürlich! Cheddar, Gouda oder Emmentaler sind tolle Alternativen. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.
→ Wie erwärmt man sie am besten?
Erwärme sie im Ofen bei 150 °C für 5-10 Minuten. Die Mikrowelle ist keine gute Wahl, weil der Teig dann zu weich wird.
→ Kann man die Bomben einfrieren?
Ja, frier sie vor dem Backen auf einem Blech ein. Dann kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben und später direkt aus dem Gefrierfach backen. Einfach 5 Minuten länger backen.

Käse Knoblauch Bomben

Weicher Teig mit geschmolzener Mozzarella-Füllung, überzogen mit Knoblauch-Petersilien-Butter. Perfekt für gesellige Anlässe.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (20 Kugeln)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 500g Pizzateig.
02 200g gewürfelte Mozzarella.
03 50g geschmolzene Butter.
04 3 gehackte Knoblauchzehen.
05 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie.
06 50g geriebener Parmesan.
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Schneide den Teig in 20 gleich große Stücke und forme daraus Kugeln.

Schritt 03

Drücke jede Teigkugel flach, gib ein Stück Mozzarella in die Mitte und verschließe sie gut.

Schritt 04

Lass die Butter schmelzen und füge den gehackten Knoblauch hinzu. Kurz anbraten und die Petersilie einrühren.

Schritt 05

Lege die Kugeln auf ein Backblech, bestreiche sie mit Knoblauchbutter und bestreue sie mit Parmesan, Salz und Pfeffer.

Schritt 06

Backe die Kugeln 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.

Hinweise

  1. Mit Marinara-Soße servieren.
  2. Nach Belieben mit Kräutern oder Gemüse variieren.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Pinsel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Pizzateig).
  • Laktose (Käse, Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 8 g