
Hier sind meine Käse-Wurst-Bällchen mit mexikanischer Soße, die bei jeder Party für Begeisterung sorgen. Die Kombination aus würziger Wurst, cremigem Käse und Tex-Mex-Aromen schafft unwiderstehliche Häppchen. Sie sind leicht zuzubereiten und passen perfekt zu Feiern oder als Vorspeise.
Verführerische Geschmacksexplosion
Meine Bällchen stecken voller Aromen durch die Mischung aus Tomaten-Chili-Soße, würziger Wurst und schmelzendem mexikanischen Käse. Der Keksteig macht sie schnell zubereitet, während der Frischkäse für eine saftige und cremige Textur sorgt. Jeder Bissen ein Genuss!
Die wichtigsten Zutaten
- 500g rohe Bratwurst (gewürzt): Die geschmacksintensive Grundlage
- 250g weicher Frischkäse: Für die cremige Note
- Eine Dose abgetropfte Tomaten-Chili-Mischung: Gibt den besonderen Kick
- 180g Keksteig-Fertigmischung: Zum Binden der Bällchen
- 200g geriebener Käsemix (Gouda, Cheddar, Emmentaler): Für extra Geschmack

Einfache Zubereitungsschritte
- Der Ofen
- Ich heize meinen Backofen auf 200°C vor.
- Die Mischung
- In der Küchenmaschine mit Knethaken vermenge ich Wurst, Frischkäse, Tomaten-Chili-Mischung, Keksteig und Käse zu einem gleichmäßigen Teig.
- Das Formen
- Mit einem Eisportionierer forme ich etwa 2-3cm große Bällchen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Das Backen
- Die Bällchen backe ich 18-20 Minuten, bis sie schön goldbraun sind.
Tipps und Aufbewahrung
Die rohen Bällchen kann man super einfrieren und später verwenden. Falls ihr sie direkt aus dem Gefrierschrank backt, gebt einfach ein paar Minuten mehr Backzeit dazu. Reste bleiben im Kühlschrank frisch und lassen sich schnell aufwärmen für einen flotten Snack zwischendurch.
Häufig gestellte Fragen
- → Was ist Rotel?
- Rotel ist eine Marke für gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis. Alternativ kannst du gewürfelte Tomaten mit gehackten grünen Chilis mischen.
- → Kann man die Bouletten vorbereiten?
- Du kannst die Bouletten formen und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Sie lassen sich auch roh bis zu 3 Monate einfrieren.
- → Was tun, wenn kein Bisquick da ist?
- Ersatzweise kannst du 1 Tasse Mehl mit 1,5 TL Backpulver und 1/4 TL Salz mischen, um Bisquick nachzustellen.
- → Woran erkennt man, dass die Bouletten fertig sind?
- Die Bouletten sind fertig, wenn sie außen goldbraun sind und innen eine Temperatur von 70°C erreicht haben. Schneide eine Boulette zur Kontrolle in der Mitte auf.
- → Wie serviert man sie am besten?
- Serviere die Bouletten heiß mit Salsa oder Ranch-Dip. Perfekt als Snack oder für ein Buffet.