Leckere Rösti mit geräuchertem Lachs

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese Kartoffelrösti sind die perfekte Mischung aus schweizer Tradition und frischen nordischen Aromen. Außen knusprig und innen weich – die Rösti werden aus frisch geriebenen Kartoffeln und Eiern zubereitet. Jede Rösti wird mit einer cremigen Frischkäse-Dill-Sauce bestrichen und mit zarten Scheiben von geräuchertem Lachs belegt. Ein Spritzer Zitrone sorgt für Frische, während rote Zwiebeln einen würzigen Akzent geben. Das Ergebnis? Ein sättigendes und gleichzeitig leichtes Gericht, ideal für Mittag oder Abend.
Aisha
Aktualisiert am Fri, 28 Feb 2025 22:13:08 GMT
Kartoffelrösti mit geräuchertem Lachs Pinnen
Kartoffelrösti mit geräuchertem Lachs | familiekueche.com

Knusprige goldbraune Rösti bilden die perfekte Grundlage für zarten Räucherlachs. Diese Kombination aus Schweizer Tradition und nordischen Aromen schafft ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit jedem Bissen trifft die Knusprigkeit der Kartoffeln auf die cremige Dill-Sauce und die Feinheit des Lachses.

Bei meinem ersten Brunch-Servieren waren die Gäste von dieser modernen Interpretation eines Schweizer Klassikers begeistert.

Wichtige Zutaten und ihre Geheimnisse:

  • Festkochende Kartoffeln - Niedrige Stärkegehalt sorgt für knusprige Rösti. Sorte Linda oder Annabelle sind ideal
  • Räucherlachs - Wählen Sie gleichmäßig dünne Scheiben für eine schöne Präsentation
  • Frischer Dill - Sein einzigartiges Aroma ergänzt den Lachs perfekt

Ausführliche Zubereitung:

1. Kartoffeln vorbereiten
  • Direkt vor der Zubereitung reiben gegen Oxidation
  • In einem sauberen Küchentuch gründlich ausdrücken
  • Konsistenz sollte trocken aber geschmeidig sein
2. Perfektes Braten
  • Beschichtete Pfanne gut vorheizen
  • Mittlere bis hohe Hitze beibehalten
  • Rösti während des Bratens leicht andrücken
3. Anrichten
  • Heiße Rösti platzieren
  • Großzügig Dill-Sauce aufgeben
  • Räucherlachs vorsichtig drapieren

In meiner Küche gehört das Brutzeln der Rösti zum typischen Sonntagmorgen. Der Tipp meiner Großmutter: Kartoffeln immer frisch reiben.

Die Kunst der Textur:

Für perfekt knusprige Rösti die ersten Minuten nicht bewegen. So bildet sich eine goldbraune Kruste.

Kräuterwahl:

Dill ist klassisch, aber Schnittlauch oder Estragon bieten interessante Alternativen.

Geschmacksbalance:

Ein Spritzer Zitronensaft in der Sauce hebt die Aromen hervor und balanciert die Reichhaltigkeit des Lachses.

Kartoffel-Rösti mit Räucherlachs | Einfaches Rezept Pinnen
Kartoffel-Rösti mit Räucherlachs | Einfaches Rezept | familiekueche.com

Servierempfehlung:

Rösti schmecken am besten sofort serviert, wenn sie noch knusprig und warm sind.

Dieses Gericht ist mein Brunch-Klassiker geworden. Es erinnert an üppige Schweizer Frühstücke, erhält aber durch den Räucherlachs eine elegante Note. Die Freude der Gäste über die knusprigen Rösti macht die Zubereitungszeit vergessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich die Rösti schön knusprig?
Drücken Sie die geriebenen Kartoffeln gründlich in einem sauberen Tuch aus, um die überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
→ Kann man die Rösti im Voraus vorbereiten?
Sie können die Plätzchen im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren, aber sie sollten erst kurz vor dem Servieren gebraten werden.
→ Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?
Wählen Sie festkochende Kartoffeln, da sie weniger Wasser enthalten und die Rösti dadurch knuspriger werden.
→ Kann man die Rösti einfrieren?
Ja, die Rösti können ohne Belag eingefroren werden. Belegen Sie sie nach dem Auftauen mit Lachs und Sauce.
→ Wie wärmt man Rösti wieder auf?
Am besten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, um die Knusprigkeit zu erhalten. Nutzen Sie keine Mikrowelle.

Knusprige Rösti mit Lachs

Knusprige Kartoffelrösti, belegt mit geräuchertem Lachs und einer cremigen Dill-Sauce. Perfekt für ein gemeinsames Essen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Schweizerisch-skandinavisch

Ergibt: 4 Portionen (8 Rösti)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Rösti

01 2 Tassen Kartoffeln, geschält und geraspelt
02 2 Eier
03 1/2 rote Zwiebel
04 1 Esslöffel Olivenöl

→ Für den Belag

05 1 Packung Räucherlachs von Deutsche See
06 1/2 Tasse Frischkäse
07 1 Esslöffel frischer Dill
08 1 Esslöffel Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

In einer kleinen Schüssel den Frischkäse mit Zitronensaft und Dill gut vermengen. Zur Seite stellen.

Schritt 02

Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Kartoffeln und Zwiebeln dazugeben und gut vermengen. Aus der Mischung acht kleine Fladen formen.

Schritt 03

Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Rösti darin für 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und weich sind.

Schritt 04

Jeden Rösti mit dem Dill-Frischkäse bestreichen und mit Stückchen des Räucherlachses belegen.

Hinweise

  1. Am besten sofort servieren, damit die Rösti schön knusprig bleiben.
  2. Kartoffeln nach dem Raspeln richtig ausdrücken, damit sie weniger Flüssigkeit enthalten.

Benötigte Utensilien

  • Gemüsehobel
  • Antihaftpfanne
  • Rührschüsseln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Fisch
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~