Knusprige Crevetten im Ofen

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein unkompliziertes, elegantes Gericht. Zarte Crevetten mit knuspriger Kruste, verfeinert durch eine leichte Weißwein-Zitronen-Sauce.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 23 Mar 2025 14:23:09 GMT
Im Ofen gebackene Crevetten mit Kruste und frischer Petersilie. Pinnen
Im Ofen gebackene Crevetten mit Kruste und frischer Petersilie. | familiekueche.com

Die zauberhaften knusprigen Garnelen sind der Höhepunkt maritimer Köstlichkeit, die zarte, saftige Garnelen mit goldener, knuspriger Panade vereinen. Sie strotzen vor Knoblauch-, Zitronen- und Parmesangeschmack und passen wunderbar zu Wochentagsessen und besonderen Anlässen. Einfach zuzubereiten und schmackhaft werden sie schnell zum Familienliebling.

Köstliche knusprige Garnelen

Dieses Gericht bietet die perfekte Balance zwischen saftigen, zarten Garnelen und einer goldenen, knusprigen Kruste. Mit einfachen, hochwertigen Zutaten wie Knoblauch, Zitrone und Parmesan liefert es intensive Aromen, bleibt aber unkompliziert in der Zubereitung. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein elegantes Treffen, dieses Gericht beeindruckt immer.

Die wichtigsten Zutaten

  • Große Garnelen: 450g, geschält, entdarmt und trockengetupft.
  • Trockener Weißwein: 120ml, für die Tiefe der Sauce.
  • Ungesalzene Butter: 60g, geschmolzen und geteilt.
  • Zitronensaft: Der Saft einer Zitrone, für die Frische.
  • Knoblauch: 3 Zehen, fein gehackt.
  • Panko-Brösel: 90g, für die Knusprigkeit.
  • Parmesan: 30g, fein gerieben.
  • Salz und schwarzer Pfeffer: 2,5g Salz und 1g Pfeffer.
  • Frische Petersilie: Gehackt, zum Garnieren.

Zubereitungsschritte

Vorheizen und Vorbereitung
Ofen auf 220°C vorheizen. Weißwein und 30g geschmolzene Butter in eine 33x23cm Auflaufform geben. 10 Minuten in den Ofen stellen, um die Aromen zu reduzieren und zu konzentrieren.
Würzen der Garnelen
Restliche Butter, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen. Garnelen damit umhüllen.
Zubereitung der Brösel
In einer separaten Schüssel Panko-Brösel, Parmesan, Salz und geschmolzene Butter vermischen.
Zusammensetzen und Backen
Garnelen in die Form legen und mit Bröseln bedecken. 12 Minuten backen bis die Garnelen rosa sind. 1-2 Minuten gratinieren für extra Knusprigkeit.

Ideale Beilagen

Servieren Sie die zauberhaften knusprigen Garnelen mit einem frischen Gartensalat, gedämpftem Gemüse oder lockerem Pilaw-Reis. Eine Scheibe knuspriges Brot eignet sich prima zum Auftunken der Sauce. Für ein gehobenes Erlebnis reichen Sie einen trockenen Weißwein wie einen Grauburgunder dazu.

Eine Auflaufform mit gebackenen Garnelen, bedeckt mit goldbraunen Bröseln und garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Eine Auflaufform mit gebackenen Garnelen, bedeckt mit goldbraunen Bröseln und garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Tipps zum Gelingen

Nehmt am besten große frische Garnelen für den besten Geschmack und die beste Textur. Gefrorene Garnelen vor dem Kochen gut auftauen und abtrocknen. Achtet auf die Garzeit, die Garnelen sollten undurchsichtig und leicht rosa werden. Probiert zusätzliche Kräuter oder eine Prise Chili für eine persönliche Note aus.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Bereite die Crevetten und die Kruste vorab zu. Kombiniere und backe sie kurz vorm Servieren, damit sie knusprig bleiben.
→ Welcher Weißwein passt am besten?
Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio ist ideal. Vermeide süße Weine, da sie die Sauce zu stark verändern könnten.
→ Woran erkenne ich, dass die Crevetten gar sind?
Gar sind sie, wenn sie rosa werden und sich zu einem C formen. Zu langes Garen macht sie leider zäh.
→ Kann man den Weißwein ersetzen?
Ja, Brühe aus Huhn oder Fisch eignet sich auch. Das Ergebnis schmeckt anders, bleibt jedoch lecker.
→ Was eignet sich als Beilage?
Reis, der die Sauce aufsaugt, gegrilltes grünes Gemüse oder ein frischer Salat passen hervorragend. Auch etwas Brot zum Tunken ist perfekt.

Knusprige Crevetten im Ofen

Zarte Crevetten mit knuspriger Panko-Parmesan-Kruste, im Ofen gebacken und in einer Weißwein-Zitronen-Sauce serviert.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

01 500 g Riesengarnelen, geschält und entdarmt.
02 120 ml trockener Weißwein.
03 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen.
04 Saft von einer Zitrone.
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt.
06 1/2 Teelöffel Pfeffer.
07 1/4 Teelöffel Salz.
08 90 g Panko Paniermehl.
09 25 g geriebener Parmesan.
10 1/2 Teelöffel Salz.
11 30 g geschmolzene Butter.
12 Frische Petersilie, gehackt, zur Deko.

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 220°C vor.

Schritt 02

Gieß den Weißwein zusammen mit 2 Esslöffeln geschmolzener Butter in eine Backform (23x33 cm) und backe es etwa 10 Minuten.

Schritt 03

In einer Schüssel die restliche Butter mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen. Die Garnelen darin wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 04

Das Panko Paniermehl mit Parmesan, Salz und geschmolzener Butter gut vermengen.

Schritt 05

Die marinierten Garnelen dicht nebeneinander in der Backform anordnen und mit der Paniermischung bedecken.

Schritt 06

Etwa 12 Minuten backen, anschließend 1-2 Minuten grillen, damit es schön goldbraun wird.

Schritt 07

Mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Hinweise

  1. Ein elegantes Gericht mit saftigen Garnelen und knuspriger Kruste.
  2. Die Reduktion des Weißweins gibt der Soße einen intensiven Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backform (23x33 cm).
  • Schüsseln zum Mischen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Krustentiere (Garnelen).
  • Milchprodukte (Butter, Parmesan).
  • Gluten (Panko Paniermehl).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 310
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 14 g
  • Eiweiß: 26 g