Käse Häppchen knusprig

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Knusprige Bällchen aus Kartoffelpüree mit zart schmelzendem Käsekern. Dank doppelter Panade und Kühlung perfekt frittiert.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 14:52:15 GMT
Goldbraune knusprige Bällchen mit flüssigem Käse, serviert auf einem Teller mit Kräutern. Pinnen
Goldbraune knusprige Bällchen mit flüssigem Käse, serviert auf einem Teller mit Kräutern. | familiekueche.com

In meiner Küche sind Käsebällchen mein kleiner, tröstlicher Luxus. Ich bereite sie zu, wenn ich meinen Gästen eine besondere Freude machen möchte. Am schönsten ist der Moment, wenn sie hineinbeißen und den geschmolzenen Käsekern entdecken. Das ist einfach zauberhaft!

Ein wunderbar einfacher Genuss

Ich find's toll, wie man aus einfachen Zutaten was Außergewöhnliches zaubern kann. Mein selbstgemachtes Kartoffelpüree, mein Lieblingskäse und die goldene Panade ergeben zusammen kleine Schmuckstücke, die immer für Begeisterung sorgen. Das ist mein Geheimnis für gelungene Vorspeisen!

Die Hauptdarsteller meines Gerichts

  • Meine Kartoffeln: Ich nehm mehlige Sorten für ein cremiges Püree.
  • Mein Lieblingskäse: Oft Mozzarella, manchmal Gouda wenn's kräftiger sein soll.
  • Meine Eier: Immer ganz frisch für besseren Halt.
  • Mein Mehl: Normales Weizenmehl tut's wunderbar.
  • Meine Semmelbrösel: Mach ich gern selbst aus altbackenem Brot.
  • Meine Würze: Frischer Knoblauch und Petersilie aus meinem Garten machen den Unterschied.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Mein perfektes Püree
Ich starte mit einem schön cremigen Kartoffelpüree, verfeinert mit Knoblauch und Petersilie. Das ist die Grundlage!
Der Geheimtrick
Dann platziere ich vorsichtig einen kleinen Käsewürfel in der Mitte und schließe das Püree drum herum gut ab.
Das Panierkunstwerk
Die Bällchen werden erst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbröseln gewälzt. Für extra Knusprigkeit wiederhole ich das nochmal!
Die Geduldsprobe
Ab in den Kühlschrank für eine Nacht. Das Warten ist schwer, aber lohnt sich wirklich.
Der wichtigste Moment
Beim Frittieren pass ich genau auf, bis sie diese perfekte goldene Farbe haben.

Meine kleinen Tricks

Ich experimentiere gern mit verschiedenen Käsesorten. Mozzarella gibt diese traumhaften Fäden, Camembert bringt eine cremige Note... Und wenn ich überraschen will, mische ich italienische Kräuter unter die Semmelbrösel. Für Freunde, die auf ihre Linie achten, backe ich sie im Ofen mit einem Spritzer Olivenöl – schmeckt auch herrlich!

Womit ich meine Käsebällchen serviere

Dazu reich ich immer einen knackigen Salat als perfekten Ausgleich. Mein Lieblingsdip? Eine Mischung aus griechischem Joghurt, Knoblauch und Zitrone für Frische. Ein echter Genuss, der jedes Mal beeindruckt!

Goldene Käsebällchen mit flüssiger Füllung, auf einem Teller mit etwas Petersilie angerichtet. Pinnen
Goldene Käsebällchen mit flüssiger Füllung, auf einem Teller mit etwas Petersilie angerichtet. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen Käse sollte man nehmen?
Nehmen Sie Käse, der schön schmilzt. Zum Beispiel Emmentaler, Mozzarella oder Gruyère für einen tollen flüssigen Kern.
→ Warum sollten die Bällchen gekühlt werden?
Damit die Panade fest haftet und nichts beim Frittieren aufplatzt. Über Nacht im Kühlschrank ist ideal.
→ Kann man sie vorbereiten?
Ja, unbedingt! Machen Sie die Bällchen am Vortag fertig oder frieren Sie sie vor dem Frittieren ein.
→ Wie heiß sollte das Öl sein?
170°C ist optimal. So werden die Kugeln außen knusprig, während der Käse langsam schmilzt.
→ Wie serviert man sie am besten?
Am besten warm mit einem frischen Salat. Verschiedene Dips sind auch eine tolle Ergänzung!

Knusprige Käse Häppchen

Goldbraune, panierte Kartoffelbällchen mit flüssigem Käsekern. Super knusprig und perfekt für gesellige Runden.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
4 Minuten
Gesamtzeit
34 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 15 Portionen (15 Cromesquis)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 400 g gekochte Kartoffeln.
02 200 g Käse nach Wahl.
03 2 Eier.
04 Weizenmehl.
05 Semmelbrösel.
06 Eine Prise Salz.
07 Frisch gemahlener Pfeffer.
08 Knoblauch.
09 Frische Petersilie.
10 Frittieröl.

Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln kochen, schälen und zu einem feinen Brei zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer, fein gehacktem Knoblauch und Petersilie würzen.

Schritt 02

Drei Schüsseln bereitstellen: eine mit Mehl, eine mit Semmelbröseln und eine mit verquirlten Eiern. Den Käse in 15 kleine Stücke schneiden.

Schritt 03

Aus der Kartoffelmasse Kugeln formen, ein Stück Käse in die Mitte drücken und gut verschließen.

Schritt 04

Jede Kugel zuerst in Mehl wälzen, dann durch das Ei ziehen und in den Semmelbröseln wenden. Für eine knackigere Schicht den Vorgang mit Ei und Semmelbröseln wiederholen.

Schritt 05

Die fertigen Kugeln mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie stabil bleiben.

Schritt 06

Die Bällchen 3-4 Minuten in heißem Öl ausbacken, bis sie schön goldbraun sind.

Schritt 07

Auf Küchenpapier abtropfen lassen, leicht salzen und direkt, am besten mit einem frischen Salat, servieren.

Hinweise

  1. Das Ruhen im Kühlschrank sorgt für eine perfekte Konsistenz der Cromesquis.
  2. Die doppelte Panade macht sie extra knusprig.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Fritteuse.
  • Küchenpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 125
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 4 g