Herrlich-knusprige Kichererbsen Nuggets

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Mit dieser Anleitung kannst du Kichererbsen-Nuggets aus simplen Zutaten wie trockenen Kichererbsen, Gewürzen und Misopaste kreieren. Nach einem Einweichprozess von 24 Stunden werden die Kichererbsen zu einer einheitlichen Masse püriert. Forme daraus Nuggets, die danach im Ofen goldbraun gebacken werden. Diese leckeren Nuggets eignen sich hervorragend als Snack, schnelles Essen oder Partyhäppchen und können mit verschiedenen Dips serviert werden. Sie sind außerdem günstig, unkompliziert und voller Geschmack!
Aisha
Aktualisiert am Fri, 28 Feb 2025 22:13:12 GMT
Herrlich-knusprige Kichererbsen Nuggets Pinnen
Herrlich-knusprige Kichererbsen Nuggets | familiekueche.com

Knusprige Kichererbsen-Nuggets sind eine schmackhafte und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Nuggets. Dieses besondere Rezept verwandelt einfache Kichererbsen in goldbraune, knusprige Happen, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern werden.

Nach mehrmaligem Testen in meiner Küche habe ich festgestellt, dass getrocknete Kichererbsen statt Dosenkichererbsen einen deutlichen Unterschied machen. Die Textur ist unvergleichlich und meine Kinder fragen immer nach mehr.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Getrocknete Kichererbsen: Proteinreiche Basis für eine festere Textur als Dosenkichererbsen
  • Helles Miso: Sorgt für Umami-Tiefe und komplexes Aroma
  • Gewürzmischung: Die Kombination aus süßem und geräuchertem Paprika schafft ein feines Aromaprofil
  • Maisstärke: Garantiert eine perfekt knusprige Kruste
  • Backpulver: Macht die Nuggets luftig und leicht

Ausführliche Zubereitung

Einweichen und Vorbereitung:
Kichererbsen in reichlich kaltem Wasser einweichen. Genau 24 Stunden für optimale Textur einweichen lassen. Gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Zweifache Textur herstellen:
Abgetropfte Kichererbsen in zwei gleiche Portionen teilen. Die erste Hälfte kurz pulsierend zu sandiger Textur zerkleinern. Nicht zu fein mahlen.
Bindende Masse zubereiten:
Zweite Hälfte mit fein gehackter Zwiebel pürieren. Nach und nach Gewürze und Miso zugeben. Zuletzt Stärke und Backpulver einarbeiten. Masse soll gleichmäßig aber nicht zu glatt sein.
Nuggets formen:
Beide Massen vorsichtig vermischen. Gleichmäßig große Nuggets (ca. 30g) formen. Großzügig mit Öl bepinseln. Mit Abstand auslegen.
Perfektes Garen:
Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. 15-20 Minuten backen und Bräunung beobachten. Zur Hälfte der Zeit wenden.

In meiner Familie schätzen wir Kichererbsen besonders für ihre Vielseitigkeit. Meine Enkelkinder, die Hülsenfrüchten anfangs skeptisch gegenüberstanden, sind von diesen knusprigen Nuggets völlig begeistert.

Dieses Rezept ist zu einem Klassiker in meiner Küche geworden. Es zeigt, dass man mit einfachen Zutaten und präziser Technik schmackhafte Gerichte zaubern kann, die der ganzen Familie schmecken und dabei gesund und nachhaltig sind.

Kichererbsen-Nuggets Pinnen
Kichererbsen-Nuggets | familiekueche.com

Beilagen und Serviervariationen

Die Kichererbsen-Nuggets harmonieren wunderbar mit einer hausgemachten Sauce. Eine Mischung aus griechischem Joghurt, frischen Kräutern und Zitronensaft unterstreicht ihren Geschmack und bringt Frische.

Kreative Anrichteideen

  • Als Buddha Bowl mit Quinoa und gegrilltem Gemüse
  • In Wraps mit knackigem Rohkost
  • Als mediterraner Salat
  • Auf hausgemachtem Hummus

Meine Lieblingsempfehlung bleibt die Buddha Bowl, die verschiedene ergänzende Texturen und Geschmäcker kombiniert.

Alternative Garmethoden

  • Heißluftfritteuse: 12-15 Minuten bei 180°C
  • Pfanne: 4-5 Minuten pro Seite
  • Kombi-Dampfgarer: 10 Minuten Umluft + Grill

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Im Kühlschrank: 3-4 Tage in luftdichtem Behälter
  • Im Gefrierschrank: bis zu 3 Monate (vor dem Backen)
  • Aufwärmen: 5 Minuten bei 180°C im Ofen

Rezeptvariationen

  • Curry-Version: mit Currypulver und Kurkuma
  • Mediterrane Version: mit Basilikum, Oregano und getrockneten Tomaten
  • Scharfe Version: mit Piment d'Espelette und Cayennepfeffer

Ich bereite sonntags gerne eine große Portion dieser Nuggets zu, um sie die ganze Woche über zu haben. Sie halten sich hervorragend und schmecken auch aufgewärmt noch köstlich.

Ernährungstipps

  • Ofenzubereitung für weniger Fett wählen
  • Gemahlene Leinsamen für mehr Omega-3 zugeben
  • Geriebenes Gemüse für mehr Nährstoffe einarbeiten

Dieses Rezept ist in meiner Küche zu einem echten Klassiker geworden und beweist, dass eine pflanzliche Alternative genauso lecker und befriedigend sein kann. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Einweichzeit und der großzügigen Würzung.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man vorgekochte Kichererbsen verwenden?
Besser nicht, da nur getrocknete Kichererbsen die richtige Konsistenz geben.
→ Welche Beilage passt am besten dazu?
Eine Joghurtsauce oder eine scharfe Dip-Sauce passen perfekt dazu.
→ Sind die Nuggets zum Einfrieren geeignet?
Ja, vor oder nach dem Backen können sie problemlos eingefroren werden.
→ Wie verhindert man, dass die Masse an den Händen klebt?
Einfach die Hände vor dem Formen leicht anfeuchten.
→ Kann man das Miso ersetzen?
Ja, stattdessen kannst du einen Brühwürfel oder Sojasauce verwenden.

Knusper Nuggets

Selbstgemachte knusprige Nuggets – ideal für gesunde Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegetarisch

Ergibt: Etwa 15 Nuggets

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Basiszutaten

01 200 g trockene Kichererbsen
02 1/2 Zwiebel
03 1 Esslöffel helle Misopaste oder eine Gemüsebrühe-Würfel
04 2 Esslöffel Maisstärke
05 1/4 Teelöffel Backpulver
06 1/4 Teelöffel gemahlene Koriandersamen
07 1/4 Teelöffel Paprikapulver (mild)
08 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
11 1 Esslöffel Kräuter der Provence
12 1 Teelöffel Essig
13 Ein Schuss Öl + weiteres Öl zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Lass die Kichererbsen über Nacht in einer großen Schüssel mit reichlich Wasser einweichen, ungefähr 24 Stunden.

Schritt 02

Die eingeweichten Kichererbsen abgießen und abspülen. Zerkleinere die Hälfte davon zusammen mit einer Prise Salz, bis sie eine leicht körnige Konsistenz haben. Leg das beiseite in eine große Schale. Die andere Hälfte im Mixer mit der Zwiebel, Misopaste, Kräutern, Gewürzen, Essig und Öl mixen. Maisstärke und Backpulver dazugeben. Beide Mischungen zusammenrühren, bis der Teig gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nehme je einen Esslöffel Teig und forme daraus kleine Nuggets mit den Händen. Setze sie aufs vorbereitete Backblech und bestreiche sie leicht mit etwas Öl. Im Backofen etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Hinweise

  1. Diese Nuggets eignen sich super für einen vegetarischen Snack oder ein leichtes Abendessen.
  2. Noch leckerer: Serviere sie mit einer Sauce deiner Wahl!

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Backblech mit Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Kann je nach verwendeter Misopaste Spuren von Gluten enthalten.
  • Enthält Hülsenfrüchte (Kichererbsen).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 95
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 4 g