
In meiner Küche ist der herzhafte Kürbis-Crumble ein Gericht, das mir besonders am Herzen liegt. Ich bereite es zu, sobald die ersten kühlen Tage kommen und bunte Kürbisse auf dem Markt erscheinen. Dieses einfache Gericht verbindet die wohlige Süße des Kürbis mit einer knusprigen Parmesan-Kruste. Ein Rezept, das ich gerne mit Freunden teile, weil es mit wenig Aufwand immer beeindruckt.
Ein beliebtes Familiengericht für alle
Diesen Crumble mache ich oft an Wochentagen, wenn ich die ganze Familie begeistern will, ohne stundenlang am Herd zu stehen. Der Kürbis wird in seiner Brühe schön weich, während der Crumble im Ofen goldbraun wird und den Duft von Parmesan im ganzen Haus verbreitet. In kaum 45 Minuten ist alles fertig. Unter der goldenen Kruste verbirgt sich zarter Kürbis, der Klein und Groß gleichermaßen begeistert.
Was du einkaufen musst
- Kürbis: 500 g reifen Hokkaido oder Butternusskürbis, den ich in gleichmäßige Würfel schneide
- Brühe: 1 Gemüsebrühwürfel zum Aromatisieren des Kürbis während des Kochens
- Butter: 70 g kalte Butter aus dem Kühlschrank, in kleine Stücke geschnitten
- Mehl: 70 g für die sandige Textur, die ich so mag
- Parmesan: 70 g frisch gerieben, der dem Crumble seinen besonderen Charakter verleiht
- Kräuter: 1 Teelöffel frischer Thymian aus meinem Garten oder Rosmarin, je nach Lust und Laune

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erst der Kürbis
- Ich koche die Kürbiswürfel etwa 20 Minuten in meiner simmernden Brühe. Wenn sie weich sind, lasse ich sie gut abtropfen und fülle sie in meine Lieblingsauflaufform.
- Selbstgemachter Crumble
- In einer Schüssel verreibe ich mit den Fingerspitzen die kalte Butter mit Mehl und geriebenem Parmesan. Dann gebe ich die frischen Kräuter dazu, die alles fein aromatisieren.
- Der Aufbau
- Ich streue meine sandige Mischung großzügig über die Kürbiswürfel.
- Der letzte Schliff im Ofen
- Ab in den Ofen bei 190°C für ungefähr 20 Minuten, bis mein Crumble eine schöne goldbraune, knusprige Farbe hat.
Guten Appetit
Ich serviere meinen Crumble direkt in der noch warmen Auflaufform. Die goldene Kruste knackt unter dem Löffel und gibt den zarten Kürbis frei. Ich mag es, ihn als Hauptgericht mit einem knackigen grünen Salat anzubieten oder als Beilage zu Fleisch. Mein kleiner Geheimtipp? Ein bisschen frischer Thymian, den ich im letzten Moment darüber streue und der sein Aroma verbreitet, sobald das Gericht auf den Tisch kommt.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Kürbissorte eignet sich am besten?
- Butternut, Hokkaido oder Muskatkürbis sind ideal. Jede Sorte bringt eine andere, leckere Note mit sich.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
- Sie können alles vorbereiten und dann frisch backen, um den Crumble schön knusprig zu halten.
- → Welche Kräuter passen dazu?
- Thymian, Rosmarin oder Salbei harmonieren wunderbar. Ein Mix aus Kräutern der Provence geht auch gut.
- → Wie erkennt man, dass der Kürbis gar ist?
- Die Stücke sollten weich sein, wenn Sie mit einem Messer hineinstechen. Aber nicht zu lange garen, damit sie die Form behalten.
- → Lässt sich das Gericht einfrieren?
- Einfrieren ist nicht ideal, da der Crumble seine Knusprigkeit verlieren würde. Am besten frisch genießen!