
Der Lachs-Brokkoli-Kartoffelauflauf verwandelt den klassischen Kartoffelauflauf in ein modernes, raffiniertes Geschmackserlebnis. Der zarte Lachs harmoniert perfekt mit dem cremigen selbstgemachten Kartoffelpüree, während der Brokkoli für eine knackige Note sorgt. In meiner Küche ist dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht geworden.
Als ich diesen Auflauf neulich spontan für Freunde zubereitet habe, sprach die andächtige Stille beim Essen Bände. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Würzung jeder Schicht und der perfekt goldbraunen Käsekruste.
Die wichtigsten Zutaten
- Frischer Lachs (600g): Am besten dicke Filets mit Haut, die bleiben beim Garen schön saftig. Die Farbe sollte gleichmäßig rosa sein
- Kartoffeln (1kg): Mehligkochende Sorten wie Agria oder Linda ergeben ein cremiges Püree ohne Klümpchenbildung
- Frischer Brokkoli (400g): Wählen Sie feste Köpfe mit dichten, dunkelgrünen Röschen und festen Stielen
- Sahne (200ml): Verwenden Sie Sahne mit 30% Fett für ein besonders cremiges Ergebnis
- Gereifter Bergkäse (150g): Je länger der Käse gereift ist, desto würziger wird die Kruste
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Kartoffelpüree zubereiten:
- Kartoffeln schälen und gleichmäßig würfeln
- In kaltem Salzwasser zum Kochen bringen, 20-25 Minuten garen
- Mit einem Messer die Garprobe machen
- Sorgfältig abgießen und heiß durch die Kartoffelpresse drücken
- Warme Sahne nach und nach unterrühren, abschmecken
- Brokkoli vorbereiten:
- In gleichmäßige Röschen teilen
- 3 Minuten in Salzwasser blanchieren
- In Eiswasser abschrecken
- Gut abtropfen lassen
- Lachs zubereiten:
- Haut vorsichtig entfernen
- In 2-3 cm große Würfel schneiden
- Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen
- Kurz in Olivenöl anbraten
- Auflauf schichten:
- Auflaufform gut buttern
- Lachswürfel gleichmäßig verteilen
- Brokkoliröschen dazwischen verteilen
- Mit Kartoffelpüree bedecken und glatt streichen
- Reichlich geriebenen Käse darüber streuen
- Backen:
- Ofen auf 180°C vorheizen
- 25-30 Minuten backen bis zur goldbraunen Kruste
- 10 Minuten ruhen lassen
Der Brokkoli spielt in diesem Rezept eine besondere Rolle. Seine leichte Süße und knackige Textur ergänzen den zarten Lachs perfekt. Bei uns zuhause mögen das sogar die Kinder!
Die perfekte Garzeit
Aus meiner Erfahrung braucht ein gelungener Auflauf Liebe zum Detail. Der Lachs muss auf den Punkt gegart sein, und das Püree die ideale Konsistenz haben.
Die Kunst der Würzung
Jede Schicht verdient ihre eigene Würzung. Etwas Muskat ins Püree, frische Kräuter zum Brokkoli und eine Prise Chiliflocken auf den Käse machen den Unterschied.

Das Anrichten
Die Präsentation ist genauso wichtig wie der Geschmack. Mit einer Gabel Muster ins Püree ziehen gibt dem Auflauf einen rustikalen, authentischen Look.
Abschließender Gedanke: Dieser Lachs-Brokkoli-Kartoffelauflauf verbindet traditionelle Küche mit modernem Geschmack. Bei jeder Zubereitung erinnere ich mich an die vielen Familienabende, an denen er der Star auf dem Tisch war. Die Zubereitung braucht zwar Zeit und Aufmerksamkeit, belohnt aber mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.
Häufig gestellte Fragen
- → Können wir den Auflauf vorbereiten?
- Klar, bereiten Sie alles bis zum Backen vor und stellen Sie den Auflauf bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank.
- → Funktioniert auch tiefgekühlter Lachs?
- Ja, aber lassen Sie ihn vollständig auftauen und tupfen ihn trocken, damit er nicht zu feucht wird.
- → Wie mache ich die Kartoffelcreme etwas leichter?
- Ersetzen Sie einen Teil der Sahne durch Gemüsebrühe oder Milch.
- → Kann ich den Auflauf einfrieren?
- Ja, er eignet sich ideal zum Einfrieren, bevor er gebacken wird. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- → Welcher Wein passt dazu?
- Ein trockener Weißwein wie ein Riesling oder Grauburgunder unterstreicht die Aromen perfekt.