
In meiner Festtagsküche sind Lammkoteletts mit Preiselbeersoße mein kleines Geheimnis geworden, um meine Gäste zu beeindrucken. Ich genieße es, ihre strahlenden Augen zu sehen, wenn ich dieses Gericht serviere, das die Zartheit des Lamms so schön mit der Säure der Preiselbeeren verbindet. Ein Rezept, das ich über die Jahre verfeinert habe, um während der Weihnachtsessen einen Moment reiner Gaumenfreude zu schaffen.
Stressfreies Festmahl
Was ich besonders an diesem Gericht mag, ist, dass ich Zeit mit meinen Gästen verbringen kann. In kaum 40 Minuten zaubere ich eine Mahlzeit, die aussieht, als hätte sie stundenlange Vorbereitung erfordert. Meine einfachen Zutaten wie die schönen Koteletts, Preiselbeeren und mein Lieblingsahornsirup verwandeln sich in ein Festessen, ohne mein Portemonnaie zu leeren.
Hauptdarsteller meines Gerichts
- Lammkoteletts: Ich wähle 4 gut marmorierte Stücke von meinem vertrauenswürdigen Metzger aus.
- Preiselbeeren: 200 g dieser kleinen roten Juwelen, die meinem Gericht ihren Glanz verleihen.
- Weißwein: 5 cl meines liebsten trockenen Weins, der die Aromen unterstreicht.
- Ahornsirup: 10 cl vom besten Sirup, der die Soße wunderbar abrundet.
Tanz der Aromen
- Koteletts-Walzer
- Meine heiße Pfanne begrüßt die Koteletts, die in wenigen Minuten auf jeder Seite ein schönes goldenes Kleid bekommen.
- Preiselbeer-Sinfonie
- In meinem Topf verschmelzen Preiselbeeren mit Wein und Sirup für 15 Minuten zu einer glänzenden, verlockenden Soße.
- Genussvolles Finale
- Ich arrangiere meine Koteletts wie Schmuckstücke auf ihrem Bett aus rubinroter Soße, bereit meine Gäste zu verzaubern.

Bratkunst vom Feinsten
Das Geheimnis meiner perfekten Koteletts liegt in der Achtsamkeit für ihre Temperatur. Mein Thermometer zeigt 58-60°C an, wenn sie genau richtig medium sind. Ich lasse sie unter ihrer Alufoliendecke ruhen, damit sie uns all ihre Säfte preisgeben können.
Ideale Begleiter
An meinem Tisch serviere ich dieses Gericht gern mit einem Spätburgunder, der die Aromen zum Singen bringt, oder einem Beaujolais, der wunderbar mit den Preiselbeeren harmoniert. Wenn ich einen Weißwein wähle, dann einen Gewürztraminer, dessen fruchtige Aromen die Geschmacksknospen umschmeicheln.
Der letzte Schliff
Ich lege meine Koteletts fächerförmig wie einen kostbaren Strauß an. Meine Soße zeichnet Schnörkel drum herum, während einige frische Preiselbeeren wie Juwelen funkeln. Ein Rosmarinzweig aus meinem Garten krönt das Ganze mit einem Hauch von Grün, der nach Festtagen duftet.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran erkenne ich, dass das Lamm fertig ist?
Für zartrosa Fleisch genügt es, die Koteletts etwa 3-4 Minuten pro Seite zu braten. Es sollte fest, aber noch leicht elastisch sein.
- → Kann man die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja, die Canneberge Sauce lässt sich prima am Vortag vorbereiten und vor dem Servieren einfach aufwärmen. Sie hält sich gut im Kühlschrank.
- → Welchen Weißwein wähle ich?
Ein trockener Weißwein wie Chablis oder Sancerre passt ideal zu Lamm und Canneberges, ohne zu süß zu sein.
- → Wie kann das Gericht angerichtet werden?
Die Koteletts entweder direkt mit Sauce übergießen oder separat servieren. Dazu passen Ofengemüse oder Kartoffeln für eine komplette Mahlzeit.
- → Eignen sich gefrorene Canneberges?
Gefrorene Canneberges sind perfekt geeignet. Sie müssen sie nicht auftauen, bevor Sie sie zubereiten.