
Die zarten Aromen von Lammfleisch harmonieren in diesem raffinierten Rezept perfekt mit einem einzigartigen Pistazienpesto. Die Kombination aus geröstetem Wintergemüse und zartem Fleisch schafft eine geschmackvolle Symphonie, die an gemütliche Familienessen am reich gedeckten Tisch erinnert.
Als ich dieses Rezept für meine Familie zum Fest zubereitete, waren selbst skeptische Gäste von dieser besonderen Zubereitung begeistert. Das Pistazienpesto ist seitdem ein fester Bestandteil unserer Küche.
Zutaten und ihre Besonderheiten
- Lammkeule: wählen Sie zartes Fleisch mit feiner Marmorierung
- Pistazien: ungesalzene mit kräftig grüner Farbe für authentischen Geschmack
- Hokkaido-Kürbis: sein süßliches Fruchtfleisch eignet sich ideal zum Rösten
- Grünkohl: feste, dunkelgrüne Blätter enthalten die meisten Nährstoffe
- Schalotten: klassische Sorte verwenden, milder als rote Varianten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Heizen Sie den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Das Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Bereiten Sie alle Utensilien und eine große Auflaufform vor.
- Gemüsezubereitung:
- Grünkohl gründlich waschen und die Blätter sanft massieren. Kürbis mit Schale in 3 cm große Würfel schneiden. Rote Bete etwas kleiner würfeln. Schalotten halbieren, Wurzelansatz erhalten. Pistazien in einer Pfanne ohne Fett rösten. Pulsierend zerkleinern für grobe Textur. Öl langsam zugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Garen von Gemüse und Fleisch:
- Gemüse gleichmäßig verteilen und regelmäßig mit Bratensaft übergießen. Fleisch scharf anbraten, dann in den Ofen geben.
Besonders schätze ich die Pistazien in diesem Rezept, da sie dem Pesto eine einzigartige Cremigkeit verleihen. In unserer Familie verwenden wir dieses Pesto auch gerne zu Pasta oder Fisch.

Die Kunst der perfekten Garung
- Fleischtemperatur:
- Kaltes Fleisch gart ungleichmäßig. Die Lammkeule mindestens 30 Minuten vor der Zubereitung zimmerwarm werden lassen.
- Ruhezeit:
- Nach dem Garen das Fleisch 5-10 Minuten unter Alufolie ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen.
- Richtig schneiden:
- Immer quer zur Faser schneiden für zartere Scheiben.
Dieses Rezept ist zu einem meiner Lieblingsgerichte für besondere Anlässe geworden. Die Verbindung von traditionellem Lammgeschmack mit modernem Pistazienpesto schafft ein Gericht, das Tradition und Innovation vereint. Genau diese Art zu kochen begeistert mich: traditionsbewusst und zugleich offen für neue Interpretationen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Pistazienpesto vorher zubereiten?
- Klar, Sie können das Pesto bis zu zwei Tage im Voraus machen und in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren.
- → Woran erkenne ich, wie mein Lamm gegart ist?
- Für rosa Lamm reichen 10 Minuten, bei einer Garzeit von 15 Minuten bei 240°C ist die Keule durch.
- → Kann ich anderes Gemüse verwenden?
- Natürlich, je nach Saison! Probieren Sie Butternut-Kürbis statt Hokkaido, Karotten statt Roter Beete oder Spinat statt Grünkohl.
- → Kann man das fertige Gericht aufwärmen?
- Ja, allerdings wird das Lamm dabei etwas durchgegarter. Erhitzen Sie es sanft im Ofen bei 160°C etwa 10 Minuten lang.
- → Lassen sich Reste einfrieren?
- Das Fleisch und Gemüse können eingefroren werden, das Pesto sollten Sie frisch halten und im Kühlschrank lagern.