Leckere Lasagne Rollen

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Eine köstlich moderne Interpretation der klassischen Lasagne, bei der die Teigblätter um die Dinde-Hackfüllung gerollt werden.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:07:31 GMT
Gerollte Lasagne mit Hackfleisch und Käse, gebacken und mit frischem Thymian garniert. Pinnen
Gerollte Lasagne mit Hackfleisch und Käse, gebacken und mit frischem Thymian garniert. | familiekueche.com

Hier ist meine Version der gerollten Lasagne - eine neue Interpretation des italienischen Klassikers, die jedes Mal begeistert. Jede Rolle ist üppig mit Ricotta, Mozzarella und würzigem Putenhackfleisch gefüllt. Am nächsten Tag schmeckt's sogar noch besser - falls ihr so lange warten könnt!

Kreative Variante

Was ich an diesen gerollten Lasagneröllchen so mag: Man genießt alle Aromen des traditionellen Rezepts, aber in einer lustigen und einzigartigen Form. Jedes Lasagneblatt wird mit einer cremigen Füllung gerollt und ergibt einzelne Portionen, die leicht zu servieren sind. Die Mischung aus Pute, Käse und Marinara-Soße zaubert eine wohlige Mahlzeit, die der ganzen Familie schmeckt.

Zutaten für meine Röllchen

  • 12 Lasagneplatten: Normal oder glutenfrei, je nach Vorliebe
  • 500g Putenhack: Mager und geschmackvoll, ideal für die Füllung
  • 250g Ricotta: Macht die Füllung schön cremig
  • 200g geriebener Mozzarella: Aufgeteilt zwischen Füllung und Überbacken
  • 50g geriebener Parmesan: Für den kräftigen Geschmack
  • 1 verquirltes Ei: Zum Binden der Füllung
  • 500ml Marinara-Soße: Am besten selbstgemacht
  • Gewürze: Knoblauchpulver, getrocknetes Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung
Ofen auf 190°C vorheizen und Lasagneplatten kochen, dann auf Backpapier legen.
Das Hackfleisch
Putenhack bei mittlerer Hitze anbraten bis durchgegart, dann überschüssiges Fett abgießen.
Die Füllung
In einer Schüssel Ricotta, Mozzarella, Parmesan, Ei und Gewürze mit dem Putenhack vermischen.
Das Rollen
Eine dünne Schicht Füllung auf jede Lasagneplatte geben, vorsichtig aufrollen und in die Auflaufform legen.
Fertigstellung
Mit Marinara-Soße übergießen und den restlichen Mozzarella darüber streuen.
Backen
Mit Alufolie abdecken und 20 Minuten backen, dann weitere 15 Minuten ohne Folie für die Kruste.
Servieren
Vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen lassen.
Ein Teller mit Lasagne gefüllt mit Hackfleisch, Tomatensoße und Käse, garniert mit Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit Lasagne gefüllt mit Hackfleisch, Tomatensoße und Käse, garniert mit Petersilie. | familiekueche.com

Leckere Abwandlungen

Ich pass das Rezept oft nach Laune an. Manchmal tausche ich die Pute gegen Rinderhack oder italienische Bratwurst für mehr Geschmack. Auch Gemüse wie Spinat oder Zucchini kommen gern in die Füllung. Für eine noch cremigere Version mische ich manchmal Alfredo-Soße unter die Marinara. Das Rezept lässt sich total vielseitig anpassen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Rollen vorbereiten?
Ja, bis zu einem Tag im Voraus möglich. Aus dem Kühlschrank nehmen und 5-10 Minuten länger backen.
→ Wie kleben die Lasagneblätter nicht zusammen?
Leg die Blätter nebeneinander auf Backpapier. Alternativ leicht mit Olivenöl bestreichen.
→ Kann dieses Gericht eingefroren werden?
Ja, bis zu 3 Monate haltbar. Gut einwickeln und langsam im Kühlschrank auftauen lassen, bevor es erhitzt wird.
→ Ist eine andere Fleischsorte möglich?
Hühnchen- oder Rinderhack geht genauso gut. Fett nach dem Braten gründlich abgießen.
→ Wie wird das Gericht serviert?
Frischer Salat und Knoblauchbrot passen gut dazu. Lass die Rollen 5 Minuten ruhen, damit die Füllung nicht zerfällt.

Lasagne Rollen Dinde

Eine neue Variante der Lasagne: gerollte Teigblätter mit saftigem Dinde-Hack und drei Käsesorten. Leicht und originell.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (12 Röllchen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 12 Lasagneblätter.
02 500 g Putenhackfleisch.
03 1 Becher Ricotta.
04 200 g geriebener Mozzarella (geteilt).
05 50 g geriebener Parmesan.
06 1 verquirltes Ei.
07 2 Gläser Tomatensauce (Marinara).
08 1 Teelöffel Knoblauchpulver.
09 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum.
10 1 Teelöffel getrockneter Oregano.
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor.

Schritt 02

Koche die Lasagneblätter nach den Packungsanweisungen. Anschließend abgießen und auf Backpapier auslegen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Putenhackfleisch anbraten, bis es durchgegart ist. Zerbrösele das Fleisch dabei in kleine Stücke und gieße überschüssiges Fett ab.

Schritt 04

Mische in einer Schüssel Ricotta, die Hälfte des Mozzarellas, Parmesan, Ei, Knoblauchpulver, Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer. Gib das gekochte Putenhackfleisch hinzu und rühre alles gut durch.

Schritt 05

Verteile die Mischung aus Pute und Käse dünn auf jedem Lasagneblatt. Rolle die Blätter anschließend auf und lege sie mit der Naht nach unten in eine Auflaufform.

Schritt 06

Gieße die Tomatensauce großzügig über die eingerollten Lasagneblätter und bestreue alles mit dem restlichen Mozzarella.

Schritt 07

Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe das Gericht für 20 Minuten. Entferne dann die Folie und backe weitere 15 Minuten, bis es goldbraun ist.

Schritt 08

Lass die Röllchen ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie servierst.

Hinweise

  1. Leichtere Alternative zu klassischen Lasagnen.
  2. Ideal für Familienessen oder Mahlzeiten im Voraus.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform.
  • Große Pfanne.
  • Topf für die Lasagneblätter.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Glutenhaltig.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 28 g