Cremiger Mafé Poulet

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein traditionelles Gericht aus Westafrika, leicht abgewandelt mit zarten Pouletstücken und einer samtigen Erdnussbuttersauce. Perfekt kombiniert mit knackigem Gemüse und einzigartigen Aromen.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 13:56:23 GMT
Cremiger Mafé mit Poulet in Erdnussbuttersauce Pinnen
Cremiger Mafé mit Poulet in Erdnussbuttersauce | familiekueche.com

Als ich zum ersten Mal dieses Erdnussbutter-Hähnchen zubereitet habe, war es eine echte Entdeckung. Dieses von afrikanischem Mafé inspirierte Gericht ist mittlerweile ein fester Bestandteil meiner Küche geworden. Die samtige Soße umhüllt die Hähnchenstücke und knackigen Gemüsesorten perfekt. Dazu serviere ich immer Basmatireis, der diese leckere Soße wunderbar aufsaugt.

Geschmacksexplosion auf dem Teller

In meiner Küche mag ich Gerichte, die eine Geschichte erzählen. Dieses Rezept ist eine richtige Geschmacksreise, bei der Erdnussbutter ein einfaches Hähnchengericht in ein Festmahl verwandelt. Die cremige Soße umgibt jeden Bissen mit ihrem duftenden Aroma. Ich koche es oft für meine Familie, weil es Genuss und ausgewogene Ernährung verbindet.

Meine Zutatenliste

  • Hähnchen: 500g ausgewählte Stücke vom Metzger meines Vertrauens
  • Brokkoli: Ein kleiner, saftiger Brokkoli in hübsche Röschen zerteilt
  • Tomatensoße: 350g selbstgemachte oder hochwertige Fertigsoße
  • Brühe: 350ml hausgemachte Hühnerbrühe
  • Erdnussbutter: 80g naturbelassene Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz
  • Möhren: 2 schöne Möhren in gleichmäßige Scheiben geschnitten
  • Tomatenmark: 1 Esslöffel zum Intensivieren der Soße
  • Knoblauch: 1 frische, fein gehackte Zehe
  • Lorbeer: 2 Blätter aus meinem kleinen Garten
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack zum Abschmecken
Hähnchen mit Erdnussbutter Pinnen
Hähnchen mit Erdnussbutter | familiekueche.com

Meine Zubereitungsmethode

Aromatische Grundlage
Ich schwitze zunächst Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl an. Ihre Aromen entfalten sich langsam über einige Minuten.
Gebratenes Hähnchen
Im gleichen Topf brate ich die Hähnchenstücke an, bis sie eine schöne goldene Farbe bekommen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Geschmacksentwicklung.
Gartengemüse
Während das Hähnchen brät, bereite ich mein Gemüse vor. Die Möhrenscheiben und Brokkoliröschen kommen dann in den Topf.
Zauberhafte Soße
Ich füge Tomatensoße, Tomatenmark, meine hausgemachte Brühe und Erdnussbutter hinzu. Eine Drehung mit der Pfeffermühle, eine Prise Salz und die Lorbeerblätter runden das Ganze ab.
Köchelzeit
Ich lasse alles etwa 20 Minuten sanft köcheln und rühre gelegentlich um, damit die Soße eindickt und alle Zutaten perfekt umhüllt.

Zeit zum Servieren

Ich serviere mein Erdnussbutter-Hähnchen auf einem Bett aus duftendem Basmatireis. Die samtige Soße passt hervorragend zu den Reiskörnern. Für extra Frische gebe ich kurz vorm Servieren manchmal noch ein paar Spinatblätter dazu. Meine Gäste lieben es, Brotstücke in diese cremige Soße zu tunken, die den Gaumen auf eine Reise schickt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorab zubereiten?

Ja, das Gericht lässt sich sehr gut aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Sie können es maximal zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann die Erdnussbutter ersetzt werden?

Erdnussbutter ist der Schlüsselgeschmack in diesem Mafé. Crunchy Erdnussbutter kann verwendet werden, aber versüßte Sorten sollten vermieden werden.

→ Welche Gemüsesorten passen dazu?

Patate douce, Auberginen oder Kürbis passen hervorragend. Achten Sie darauf, die Kochzeit an die ausgesuchten Gemüsesorten anzupassen.

→ Ist das Gericht scharf gewürzt?

Diese Variante ist mild, aber Sie können nach Belieben Chili hinzufügen. In traditionellen Varianten werden oft Ingwer und Schärfe verwendet.

→ Welcher Reis passt als Beilage?

Basmati-Reis ist ideal, aber auch Langkornreis oder Vollkornreis passen gut. Semola oder Couscous sind ebenso Alternativen.

Mafé mit Poulet

Dieser Mafé mit Poulet verbindet die Cremigkeit der Erdnussbutter mit knackigem Gemüse. Ein Genuss mit afrikanischem Flair.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Afrikanisch

Ergibt: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 500g Hähnchenfleisch.
02 1 kleiner Brokkoli (250 g).
03 350 g passierte Tomaten.
04 350 ml Hühnerbrühe.
05 80 g ungesüßte Erdnussbutter.
06 2 Karotten.
07 1 Zwiebel.
08 1 Esslöffel Tomatenmark.
09 2 Lorbeerblätter.
10 1 Knoblauchzehe.
11 Salz und Pfeffer.
12 Olivenöl.

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Beides in etwas Olivenöl 3-5 Minuten andünsten.

Schritt 03

Das Hähnchen in kleinere Stücke schneiden und dazugeben.

Schritt 04

Die Fleischstücke bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen.

Schritt 05

Die Karotten in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 06

Brokkoli waschen und kleine Röschen herausschneiden.

Schritt 07

Das vorbereitete Gemüse zum Fleisch geben.

Schritt 08

Die passierten Tomaten, das Tomatenmark und die Brühe dazugießen.

Schritt 09

Erdnussbutter mit Lorbeerblättern einrühren.

Schritt 10

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 11

Das Ganze zugedeckt 20 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 12

Lorbeerblätter herausnehmen.

Schritt 13

Die Würze prüfen und gegebenenfalls anpassen.

Schritt 14

Mit Reis anrichten und genießen.

Hinweise

  1. Mafé ist ein traditionelles Gericht aus Westafrika. Diese Version mit Hähnchen und Gemüse ist vollwertig und köstlich.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Schmortopf.
  • Kochmesser.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Erdnüsse.
  • Sellerie (in der Brühe enthalten).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 35 g