Cremiges Kartoffelgratin

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Für ein herzhaftes und gemütliches Essen kombiniert dieses Gratin würzigen Maroilles mit rauchigen Saucisses. Startet mit dem Kochen der Kartoffeln, bratet die Zwiebeln an, schichtet alles und gebt den Käse darüber. Lasst es im Ofen goldbraun backen und serviert es mit einem knackigen Salat. Schmeckt einfach köstlich!

Aisha
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 07:55:21 GMT
Goldbraunes Kartoffelgratin mit knusprigem Speck. Pinnen
Goldbraunes Kartoffelgratin mit knusprigem Speck. | familiekueche.com

Eine Köstliche Hausgemachte Kartoffelauflauf

Lust auf ein leckeres Gericht, das einfach gut tut? Unser Kartoffelauflauf mit Maroilles-Käse und geräucherten Würstchen wird euch begeistern! Ganz einfach: knackige Kartoffeln, schmelzender Maroilles, duftende Würstchen... Genau die Art von Mahlzeit, die ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, sobald man den Ofen öffnet. Also, Schürze umbinden und los geht's!

Ein Rezeptklassiker Zum Dahinschmelzen

Der Kartoffelauflauf ist ein Gericht, bei dem alle mitmachen. Der fließende Käse, die zarten Kartoffeln, die würzigen Würstchen... Lecker! Perfekt für ein Familienessen oder mit Freunden. Leicht zuzubereiten und so gut... Fügt einen kleinen Salat mit Walnüssen hinzu, und schon habt ihr eine Mahlzeit, die alle glücklich macht!

Das Brauchst Du

  • Kartoffeln: Die Grundlage unseres Gerichts! Nimm sie schön fest. Keine zur Hand? Süßkartoffeln gehen auch!
  • Zwiebeln: Sie sorgen für Geschmack und schmelzen im Mund. Schalotten sind auch lecker.
  • Butter: Zum Anbraten der Zwiebeln. Olivenöl geht auch, wenn du das lieber magst.
  • Geräucherte Würstchen: Sie geben diesen leckeren Geschmack, den wir so lieben. Geräucherter Speck schmeckt auch köstlich.
  • Maroilles: Der Star des Gerichts! Ein guter Bergkäse oder Camembert können ihn ersetzen.
  • Sahne: Für die cremige Konsistenz. Schmand funktioniert auch super.

Die Zubereitung Schritt Für Schritt

Die Kartoffeln:
Gib sie in Salzwasser und lass sie 20 Minuten kochen. Lauwarm lassen sie sich leichter schälen und schneiden.
Die Zwiebeln:
Schneide sie in dünne Scheiben. Je dünner, desto besser!
Die leckere Pfanne:
Schmelze Butter in einer Pfanne und brate die Zwiebeln goldbraun. Füge die Würstchenscheiben hinzu, dann die Sahne. Ein bisschen Salz, etwas Pfeffer, fertig!
Der Ofen:
Heize ihn auf 200°C vor. Das ist die richtige Temperatur für einen goldbraunen Auflauf.
Der Aufbau:
Schichte in eine Form eine Lage Kartoffeln, dann die Zwiebel-Würstchen-Mischung.
Der Käse:
Bedecke alles mit Maroilles. Sei großzügig, das gibt den vollen Geschmack!
Das Backen:
25 Minuten in den Ofen, und fertig! Serviere heiß mit einem grünen Salat.
Ein goldener Kartoffelauflauf in einer blauen gusseisernen Kasserolle. Pinnen
Ein goldener Kartoffelauflauf in einer blauen gusseisernen Kasserolle. | familiekueche.com

Die Richtigen Kartoffeln Machen Den Unterschied!

Für einen tollen Kartoffelauflauf musst du die Kartoffeln gut auswählen. Nimm festkochende Sorten wie Drillinge oder Sieglinde. Sie behalten beim Kochen ihre Form und sehen auf dem Teller besser aus! Das Kochen ist wie bei Nudeln: Sie sollten gar, aber nicht zu weich sein.

Der Trick Mit Den Goldbraunen Zwiebeln

Für perfekte Zwiebeln brauchst du Geduld! Brate sie langsam in Butter bei mittlerer Hitze. Sie werden schön goldbraun und süßlich - ein Genuss. Du musst sie nicht knusprig braten, wir wollen sie schön weich, damit sie sich mit allem anderen vermischen.

Das Geheimnis Des Guten Maroilles

Maroilles ist der Schatz unseres Auflaufs! Dieser nordfranzösische Käse gibt dem Gericht seinen Charakter. Er schmilzt wunderbar und bringt diesen besonderen Geschmack, der den Unterschied macht. Kein Maroilles zur Hand? Nimm Bergkäse oder einen guten Camembert. Wichtig ist, dass der Käse großzügig ist, ohne den Geschmack der Kartoffeln und Würstchen zu überdecken.

Warum Wir Geräucherte Würstchen Lieben

Geräucherte Würstchen sind das i-Tüpfelchen! In dünnen Scheiben verfeinern sie das ganze Gericht. Wenn sie mit den Zwiebeln kochen, duftet die Küche herrlich... Und ihr rauchiges Aroma passt wunderbar zum schmelzenden Käse und den zarten Kartoffeln. Ein echter Genuss, der das Herz wärmt!

Der Letzte Schritt: Der Ofen Macht Seine Arbeit

Jetzt wird alles perfekt! Wenn der Auflauf im Ofen ist, kann man schon die leckeren Düfte wahrnehmen. Der Käse, der langsam schmilzt und goldbraun wird, ist ein echtes Schauspiel. Geduld, Geduld... Diese 25 Minuten Wartezeit sind das Geheimnis, damit sich alle Aromen gut verbinden. Und wenn du die Form aus dem Ofen holst, werden alle am Tisch lächeln!

So, fertig! Ein leckeres Familiengericht mit norddeutschem Flair, das jeden glücklich macht. Guten Appetit!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Maroilles durch einen anderen Käse ersetzen?

Klar! Reblochon oder Brie eignen sich ebenfalls wunderbar.

→ Womit kann man das Gratin servieren?

Ein knackiger grüner Salat mit Walnussdressing passt perfekt dazu.

→ Wie weiß ich, ob die Kartoffeln gar sind?

Kocht sie, bis sie mit einer Gabel weich durchstochen werden können, bevor sie in den Ofen kommen.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, ihr könnt es vorab zusammenstellen und später frisch backen.

→ Gibt es eine vegetarische Version?

Ohne Saucisse, dafür mit Champignons oder Zucchini, wird es vegetarisch.

Fazit

Wenn ihr den kräftigen Geschmack von Maroilles und die rauchige Note der Saucisses mögt, probiert auch einen klassischen Dauphin-Gratin oder einen einfachen Kartoffelgratin mit Käse. Beide Gerichte bieten genauso viel Wärme und Cremigkeit wie dieses Gratin.

Maroilles Kartoffelgratin

Ein cremiges Gratin mit Maroilles und rauchiger Note, perfekt für spontane Abende.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französische Küche

Ergibt: Ein Gericht für die ganze Familie

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 800 g Kartoffeln.
02 2 Zwiebeln.
03 20 g Butter.
04 200 g geräucherte Würstchen.
05 300 g Münsterkäse.
06 60 g Crème fraîche.

Anleitung

Schritt 01

Leg die Kartoffeln in einen Topf mit gesalzenem Wasser und lass sie für 20 Minuten kochen. Lass sie komplett abkühlen, bevor du sie weiter verarbeitest.

Schritt 02

Schäl die Zwiebeln und schneide sie in sehr feine Streifen.

Schritt 03

Erwärm die Butter in einer Pfanne und bräune die Zwiebeln darin an, bis sie goldbraun sind. Schneide die geräucherten Würstchen in dünne Scheiben und gib sie zu den Zwiebeln. Rühr die Crème fraîche ein und würz mit Salz und Pfeffer. Gut vermengen.

Schritt 04

Heiz den Ofen auf 200°C (Umluft). Schäl die Kartoffeln und schneide sie in feine Scheiben. Schneide den Münsterkäse in dicke Scheiben.

Schritt 05

Fang mit einer Schicht Kartoffelscheiben in einer ofenfesten Form an. Gib die Hälfte der Zwiebel-Würstchen-Mischung darauf. Leg anschließend wieder eine Schicht Kartoffeln und verteil den Rest der Mischung darüber.

Schritt 06

Bedeck alles großzügig mit den Scheiben Münsterkäse. Würz je nach Geschmack.

Schritt 07

Back das Gericht für etwa 25 Minuten, bis die oberste Schicht Käse schön goldbraun ist. Servier es heiß und reiche dazu frischen Salat mit einem nussigen Dressing als fruchtige Note!

Hinweise

  1. Servier die cremige Auflauf-Variante heiß, so kommt der geschmolzene Käse am besten zur Geltung.
  2. Ein trockener Weißwein passt super, um die herzhaften Aromen hervorzuheben.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Pfanne.
  • Küchenschneebesen.
  • Backofen.
  • Ofenfeste Form.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~