
Schweinefilet mit Boursin-Käse und Pilzen ist ein schmackhaftes und wohltuendes Gericht, ideal für ein gemeinsames Essen mit der Familie oder Freunden. Die Zartheit des Schweinefilets zusammen mit der Fülle der Boursin-Soße und der Milde der Pilze schafft einen Geschmacksharmonie, die deine Geschmacksknospen begeistern wird. Dieses Gericht lässt sich einfach zubereiten und kann mit einfachen Beilagen wie gerösteten Kartoffeln oder gedünstetem Gemüse serviert werden, für eine vollständige und leckere Mahlzeit.
Gemütliches Leckerbissen
Dieses Schweinefilet mit Boursin und Pilzen ist das perfekte wohlige Gericht für jeden Anlass. Die samtige Boursin-Soße fügt eine cremige und leckere Textur hinzu, während die Pilze eine Note von Tiefe und Umami beisteuern. Leicht zuzubereiten, braucht man dafür keine besonderen Kochkünste, aber das Ergebnis ist trotzdem beeindruckend. Neben dem guten Geschmack ist es auch leicht, mit Möglichkeiten wie light Boursin und fettarmer Sahne für eine schlankere Mahlzeit ohne Geschmackseinbußen.
Genaue Zutaten
- 400 g Schweinefilet: Schneide das Schweinefilet in gleichmäßige Scheiben von etwa 2 cm Dicke. Wähle zartes Fleisch guter Qualität, am besten aus lokaler oder Bio-Herkunft für optimalen Geschmack.
- 200 ml Wasser: Klares Wasser, zimmerwarm, für die Grundlage der Soße.
- 12 g Speisestärke: Zum Eindicken der Soße. Löse sie vorher in etwas kaltem Wasser auf, um Klümpchen zu vermeiden.
- 1 fein geschnittene Zwiebel: Nimm eine mittelgroße Zwiebel mit trockener, glatter Schale ohne Flecken. Sie gibt der Soße Süße, wenn sie schön goldbraun wird.
- 100 g Boursin Knoblauch und Kräuter light: Dieser cremige Frischkäse ist wichtig für die samtige Textur und den delikaten Knoblauch-Kräuter-Geschmack.
- 4 Esslöffel Saure Sahne mit 4% Fett: Nutze leichte Sahne für eine cremige aber weniger fettige Soße. Du kannst die Menge je nach gewünschter Konsistenz anpassen.
- 1 Gemüsebrühwürfel: Er gibt der Soße eine schmackhafte, reiche Basis, aber du kannst auch selbstgemachte Brühe für eine gesündere Option nehmen.
- 150 g geschnittene Champignons: Wähle frische, feste Pilze ohne Flecken. Champignons bringen einen milden, leicht süßen Geschmack in die Soße.
- 3 Teelöffel Olivenöl: Zum Kochen von Gemüse und Fleisch bringt ein gutes Olivenöl fruchtige und leicht krautige Aromen.
- Salz und Pfeffer: Würze nach Geschmack, aber sei vorsichtig mit dem Salz, da der Brühwürfel schon salzig ist.

Zubereitungsschritte
- Zwiebel vorbereiten
- Fange an, die Zwiebel zu schälen und fein zu hacken. Erhitze das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze, gib dann die Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie durchsichtig wird.
- Schweinefilet braten
- Gib die Schweinefiletscheiben in den Topf mit der Zwiebel. Brate das Fleisch auf jeder Seite etwa 2 bis 3 Minuten an, bis es schön angebraten und aromatisch ist.
- Brühe hinzufügen
- Gieße 200 ml Wasser in den Topf und brösele den Gemüsebrühwürfel hinein. Rühre gut um und lass alles bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln, dabei ab und zu umrühren, damit sich die Aromen gut vermischen.
- Boursin-Creme hinzufügen
- Vermische in einer Schüssel den Boursin mit der sauren Sahne. Rühre bis alles glatt ist, dann gib diese Mischung in den Topf. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Soße eindicken
- Löse die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auf und gib sie zur Soße. Lass alles noch 5 bis 10 Minuten köcheln, bis die Soße cremig und dick wird und das Schweinefilet gut durchgegart ist.
Genuss und Beilagen
Serviere dieses Schweinefilet mit Boursin und Pilzen mit gerösteten Kartoffeln, gebratenem Gemüse oder sogar mit frischer Pasta für eine komplette und köstliche Mahlzeit. Die cremige Boursin-Pilz-Soße passt perfekt zu diesen Beilagen und bringt zusätzliche Fülle in jeden Bissen. Das Gericht kann auch mit einem leichten grünen Salat begleitet werden, um die Geschmäcker auszugleichen und eine erfrischende Note hinzuzufügen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie gelingt die perfekte Mignon-Garzeit?
Damit es zart bleibt, die Garzeit nicht zu lange ausdehnen. Das Fleisch sollte innen leicht rosa sein, um saftig zu bleiben.
- → Kann man den Boursin ersetzen?
Statt Boursin können Sie St Môret oder einen anderen Frischkäse mit Kräutern verwenden. Jedoch gibt der Boursin der Sauce ein einzigartiges Aroma.
- → Was tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Einfach etwas mehr Speisestärke in kaltem Wasser verrühren und die Sauce ein paar Minuten länger einkochen lassen.
- → Welches Beilagen passen dazu?
Am besten passt das Gericht zu frischen Tagliatelle, Reis oder Kartoffeln, um die Sauce voll genießen zu können.
- → Kann man das Gericht wieder aufwärmen?
Klar, einfach bei niedriger Hitze langsam erwärmen. Bei Bedarf etwas Sahne hinzufügen, falls die Sauce zu dick ist.