Knusprige Mini Saucisses

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Einfache und köstliche Häppchen: Cocktail-Saucisses in Blätterteig, dazu eine cremige Honig-Senf-Sauce. Perfekt für Buffets und Gäste.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:02:14 GMT
Blätterteig-Saucisses mit cremiger Sauce und einem Hauch Olivenöl. Pinnen
Blätterteig-Saucisses mit cremiger Sauce und einem Hauch Olivenöl. | familiekueche.com

Meine Mini-Würstchen im Teigmantel sind auf jeder meiner Partys der absolute Renner. Diese kleinen Leckerbissen mit knusprigem Teig sorgen immer für Begeisterung an unserem Tisch. Sie gehören mittlerweile zu meinen Standardrezepten für Feiern oder gemütliche Abende mit Freunden beim Fußballschauen. So einfach zubereitet und trotzdem so herzhaft lecker.

Der Kniff hinter diesen Häppchen

In meiner Küche gebe ich diesem Klassiker gern eine besondere Note, indem ich Meersalzflocken oder meine selbstgemachte Bagelgewürzmischung auf den goldbraunen Teig streue. Man glaubt kaum, wie sehr so eine einfache Würzung diese Happen verwandeln kann. Mit meinen hausgemachten Dips sind sie jedes Mal im Nu verschwunden.

Was du einkaufen musst

  • Für die Würstchen im Teigmantel: - Mehl (für die Arbeitsfläche) - 1 Packung Fertigteig für Croissants (ca. 225 g) - 1 Packung Mini-Cocktailwürstchen (ca. 340 g) - 4 EL geschmolzene Butter - Meersalz oder Gewürze deiner Wahl (nach Belieben)
  • Für den Mayo-Senf-Honig-Dip (optional): - 125 ml Mayonnaise - 60 ml Dijon-Senf - 2 EL Honig - 1 EL Limettensaft

So kochst du mein Lieblingsgericht

Teig und Würstchen vorbereiten
Heize den Backofen auf 190°C vor. Rolle den Croissantteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und trenne ihn entlang der Perforationslinien. Schneide jedes Dreieck in drei kleinere Dreiecke.
Die Würstchen einwickeln
Lege ein Mini-Würstchen an die breite Seite eines Teigdreiecks und rolle es behutsam zur Spitze hin auf. Wiederhole das mit allen Teigdreiecken und Würstchen.
Backen
Verteile die Röllchen auf einem mittelgroßen Backblech. Bestreiche sie mit der geschmolzenen Butter und streue nach Belieben Salz oder andere Gewürze darüber. Backe sie 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Dip zubereiten (optional)
Vermische in einer Schüssel Mayonnaise, Senf, Honig und Limettensaft. Serviere diesen Dip zu den Würstchen im Teigmantel.

Meine Tipps für perfekte Ergebnisse

Ich verwende grundsätzlich vorgegarte Würstchen, das geht schneller und ist sicherer. Für noch mehr Geschmack streue ich manchmal vor dem Backen etwas geriebenen Parmesan oder Sesamsamen darüber. Und mein Trick für stressfreie Partys? Ich bereite alles vorab zu und bewahre es im Kühlschrank auf, bis es Zeit zum Backen ist.

Blätterteig-Häppchen gefüllt mit Wurststückchen, daneben ein kleines Schälchen mit Senf. Pinnen
Blätterteig-Häppchen gefüllt mit Wurststückchen, daneben ein kleines Schälchen mit Senf. | familiekueche.com

Köstliche Variationen

Zur Abwechslung nehme ich manchmal pikante Chorizo oder Geflügelwürstchen statt der klassischen Mini-Würstchen. Bei den Dips probiere ich gern verschiedene Kombinationen aus: selbstgemachte BBQ-Soße, gerösteter Knoblauch-Aioli oder meine neueste Entdeckung, ein Ranch-Dip mit frischen Kräutern. Wenn ich sie wirklich unwiderstehlich machen will, verwende ich Blätterteig, der beim Backen wunderbar knusprig wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Blätterteig-Saucisses vorbereiten?

Ja, ihr könnt sie bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Butter erst direkt vor dem Backen auftragen.

→ Kann man sie einfrieren?

Auf jeden Fall! Vor dem Backen einfrieren, auf ein Blech legen und später in Gefrierbeutel geben. Direkt gefroren backen und einige Minuten zusätzlich einplanen.

→ Welche Alternativen zur Sauce gibt es?

Ihr könnt sie mit klassischem Senf, Ketchup, BBQ-Sauce oder auch mit einer leckeren Käsesauce kombinieren. Alles passt wunderbar!

→ Wie kann man Reste aufwärmen?

Bei 150°C im Ofen 5 bis 7 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Mikrowelle eher vermeiden, die macht den Teig weich.

→ Welche Saucisses kann man noch nehmen?

Klar, probiert ruhig Chipolatas in Stücke geschnitten oder Merguez aus. Schneidet den Teig entsprechend der Größe der Würstchen zu.

Fazit

Einfache und köstliche Häppchen: Cocktail-Saucisses in Blätterteig, dazu eine cremige Honig-Senf-Sauce. Perfekt für Buffets und Gäste.

Blätterteig Saucisses

Cocktail-Saucisses in goldbraunem Blätterteig, serviert mit Honig-Senf-Mayonnaise. Ein knuspriger und leckerer Snack für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (24 Mini-Wiener im Blätterteig)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 Mehl (zum Bestäuben der Arbeitsfläche).
02 1 Packung Croissant-Teig (225g).
03 1 Packung Mini-Wiener Würstchen (340g).
04 4 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter.
05 Grobkörniges Salz.
06 1/2 Tasse Mayonnaise (für den Dip).
07 1/4 Tasse Dijonsenf (für den Dip).
08 2 Esslöffel Honig (für den Dip).
09 1 Esslöffel Limettensaft (für den Dip).

Anleitung

Schritt 01

Schalte den Ofen auf 190°C und lass ihn vorheizen.

Schritt 02

Breite den Croissant-Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in kleinere Dreiecke.

Schritt 03

Leg ein Mini-Würstchen auf die breite Seite jedes Dreiecks und rolle es vorsichtig bis zur Spitze ein.

Schritt 04

Die gerollten Würstchen auf ein Backblech legen, mit Butter bestreichen und mit grobem Salz bestreuen.

Schritt 05

Im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 12 bis 15 Minuten.

Schritt 06

In einer Schüssel Mayonnaise, Dijonsenf, Honig und Limettensaft gut verrühren.

Hinweise

  1. Am besten warm servieren und dazu den Honig-Senf-Mayo-Dip reichen.
  2. Der Dip ist optional, liefert aber eine Extraportion Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Küchenpinsel.
  • Rührschüssel für den Dip.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Glutenhaltige Zutaten.
  • Milchprodukte.
  • Eier (in der Mayonnaise).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 6 g