Mont d’Or mit Saucisses

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Dieses Gericht bringt pure französische Tradition auf den Tisch: cremiger, gebackener Mont d’Or, herzhafte Saucisses de Montbéliard und im Ofen geröstete Kartoffeln mit Kräutern. Einfach zubereitet, aber ein wahres Highlight – perfekt für kalte Winterabende oder gemütliche Familienessen. Der Ofen verwandelt die simplen Zutaten in pure Magie und sorgt für unvergessliche Momente am Esstisch.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 12:40:09 GMT
Mont d’Or mit Saucisses und Kartoffeln aus dem Ofen Pinnen
Mont d’Or mit Saucisses und Kartoffeln aus dem Ofen | familiekueche.com

Gebackener Mont d'Or mit Montbéliard-Würstchen und Kartoffeln verkörpert den Kern der Küche aus der Franche-Comté. Dieses wohlige Gericht verbindet cremigen Käse mit würzigen Rauchwürstchen und goldenen Kartoffeln - perfekt für gemütliche Winterabende in den Bergen.

Dieses Rezept erinnert mich an Winterabende im Haut-Doubs, wo schmelzender Mont d'Or Körper und Seele wärmt. Ein Käsemeister aus dem Jura hat mir alle Geheimnisse verraten, um es zu meistern.

Unverzichtbare Zutaten

Der Käse:

  • Mont d'Or:
    • Wähle einen reifen Käse mit AOP-Siegel
    • Prüfe das Reifedatum auf dem Etikett
    • Die Schachtel sollte leicht nachgeben
    • Der Duft sollte angenehm, nicht zu stark sein
    • Die Rinde sollte leicht feucht sein
    • Der Fichtenreifen muss unbeschädigt sein
    • Die Farbe sollte gleichmäßig sein ohne verdächtige Flecken

Die Beilagen:

  • Montbéliard-Würstchen:
    • Nimm echte Würstchen mit IGP-Siegel
    • Achte auf die typische Rauchfarbe
    • Sie sollten fest aber nicht zu trocken sein
    • Natürlicher Darm ist ein Muss
    • Das Raucharoma sollte ausgewogen sein
    • Das Fleisch sollte gut marmoriert sein
    • Gleichmäßige Größe ist wichtig
  • Kartoffeln:
    • Wähle festkochende Sorten
    • Mittlere, gleichmäßige Größen sind ideal
    • Die Schale sollte sauber und ohne Keime sein
    • Vermeide grünliche Kartoffeln
    • Sorten wie Drillinge oder Linda eignen sich gut
    • Prüfe die Festigkeit
    • Nimm Kartoffeln mit ähnlicher Größe

Detaillierte Anleitung

1. Sorgfältige Vorbereitung:
Schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke für eine einheitliche Garzeit. Wasche sie gründlich, um alle Erdreste zu entfernen. Das Würzen ist wichtig: Verteile Salz und Pfeffer großzügig und beträufle alles mit Olivenöl. Fein gehackter Rosmarin gibt dem Gericht sein typisches Aroma. Ganze Rosmarinzweige kommen in den Mont d'Or, wo sie sanft ihr Aroma abgeben.
2. Perfekte Anordnung zum Backen:
Die Platzierung im Ofen will durchdacht sein. Kartoffeln und Würstchen teilen sich eine Auflaufform für harmonisches Garen und Geschmacksvermischung. Der Mont d'Or braucht besondere Aufmerksamkeit: Die Alufolie muss sorgfältig verschlossen werden, damit nichts ausläuft. Die Mulde in der Mitte für den Weißwein darf nicht zu tief sein (sonst durchstößt du den Boden), aber tief genug, um ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen.
3. Perfekte Garzeit:
Heize den Ofen unbedingt auf 200 Grad vor. Diese Temperatur sorgt für goldbraune Kartoffeln mit weichem Inneren. Die Würstchen sollten langsam garen, damit ihre Haut gleichmäßig bräunt ohne auszutrocknen. Den Mont d'Or musst du im Auge behalten: Er sollte langsam schmelzen und cremig werden, ohne zu flüssig zu werden. Die halbe Stunde Garzeit kann je nach Ofen variieren.
4. Schönes Anrichten:
Eine rustikale Holzplatte gibt dem Ganzen Authentizität. Die Würstchen werden in gleichmäßige Scheiben geschnitten und ansprechend angeordnet. Der schmelzende Mont d'Or bekommt den Ehrenplatz in der Mitte. Die goldbraunen Kartoffeln kommen rundherum, mit frischem Rosmarin garniert. So kann sich jeder leicht bedienen.
Mont d'Or mit Montbéliard-Würstchen und Kartoffeln Pinnen
Mont d'Or mit Montbéliard-Würstchen und Kartoffeln | familiekueche.com

Kreative Varianten

Feine Version:
  • Gib Stückchen schwarzen Trüffels in den Mont d'Or
  • Nimm Sekt statt Weißwein
  • Mische karamellisierte Schalotten unter die Kartoffeln
  • Füge Waldpilze hinzu
  • Beträufle zum Schluss mit etwas Trüffelöl
Deftige Landversion:
  • Gib Räucherspeck zu den Kartoffeln
  • Füge karamellisierte Zwiebeln hinzu
  • Verwende verschiedene Kartoffelsorten
  • Mische konfierter Knoblauch unter
  • Streue geröstete Walnüsse darüber
Kräuterversion:
  • Verwende eine Mischung aus Kräutern der Provence
  • Gib frischen Thymian in den Mont d'Or
  • Würze mit frischem Salbei
  • Lege Lorbeerblätter während des Backens dazu
  • Garniere mit frischer Petersilie

Empfohlene Beilagen

Grüner Salat:
  • Junger Blattsalat-Mix
  • Leichtes Dressing mit Weinessig
  • Grob gehackte frische Walnüsse
  • Selbstgemachte Croutons
Gewürze:
  • Knackige Gewürzgurken
  • Eingelegte Perlzwiebeln
  • Grober Senf
  • Hausgemachtes Zwiebelchutney

Aufbewahrung und Aufwärmen

  • Geschmolzenen Mont d'Or sofort genießen
  • Kartoffeln kannst du im Ofen aufwärmen
  • Übrige Würstchen halten sich 24 Stunden im Kühlschrank
  • Finger weg von der Mikrowelle
  • Das Gericht ist nicht zum Einfrieren geeignet

Für mich verkörpert dieses Gericht die Gemütlichkeit der Bergregionen. Es bringt alle an einen Tisch und schafft sofort eine warme Atmosphäre. Der Erfolg hängt von der Qualität der Zutaten und den richtigen Garzeiten ab.

Das Geheimnis liegt in der Balance: Die Cremigkeit des Käses, das Raucharoma der Wurst und die Knusprigkeit der Kartoffeln müssen perfekt harmonieren. So ein Gericht lädt zum Teilen und Reden ein - genau richtig für lange Winterabende.

Dieses traditionelle Rezept verdient es, bewahrt und weitergegeben zu werden, weil es die Geschichte einer Region und ihres Könnens erzählt. Es zeigt, dass Einfachheit, wenn sie die Zutaten respektiert, zu den größten Geschmackserlebnissen führen kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Wein passt dazu?
Ein Weißwein aus dem Jura, wie ein Savagnin oder Chardonnay, passt hervorragend zu diesem Essen.
→ Wie wähle ich einen guten Mont d’Or aus?
Achten Sie auf das AOP-Siegel, einen cremigen Kern und eine leicht gewellte Rinde. Der Käse sollte schön weich sein.
→ Kann man die Saucisses de Montbéliard ersetzen?
Saucisses de Morteau oder andere geräucherte Würste sind eine gute Alternative. Zu fettige Würste sollten vermieden werden.
→ Wie bewahre ich Reste auf?
Am besten schnell verzehren. Im Kühlschrank nicht länger als 24 Stunden aufbewahren und langsam im Ofen aufwärmen.
→ Ist das ein vegetarisches Gericht?
Nein, es enthält Fleisch (Würste). Für eine vegetarische Variante können Sie die Würste durch gegrilltes Gemüse ersetzen.

Traditionelles Franc-Comté Gericht

Rustikale Köstlichkeit aus der Heimatküche – wärmend und authentisch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französische Küche aus der Region Franche-Comté

Ergibt: 2 Portionen (1 Käsegericht mit Mont d'Or, Würsten und Kartoffeln)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 bis 3 Kartoffeln pro Person
02 1 Bratwurst pro Person (z. B. Nürnberger Bratwurst)
03 Ein Mont d'Or (500 g für 2 Personen)
04 Salz
05 Pfeffer
06 Olivenöl
07 Rosmarin
08 Weißwein (optional)

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 200 °C vor. Wasch die Kartoffeln gründlich, schneid sie in Viertel und leg sie in eine Auflaufform. Würz mit Salz und Pfeffer, träufle etwas Olivenöl darüber. Schneid den Rosmarin klein und mische alles gut, damit die Kartoffeln gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 02

Leg die Würste in die Mitte der Kartoffeln und stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen.

Schritt 03

Entferne den Deckel und die Verpackung vom Mont d'Or. Füge ein paar Zweige Rosmarin hinzu. Wickel den unteren Teil der Mont d'Or-Box in Alufolie oder Backpapier ein.

Schritt 04

Wenn du magst, schaff mit einem Löffel eine kleine Mulde in der Mitte des Käses und fülle diese mit etwas Weißwein. Stell den eingepackten Mont d'Or in den Ofen und lass ihn etwa 30 Minuten schmelzen. Prüfe, ob die Kartoffeln durch sind, und nimm dann alles aus dem Ofen.

Schritt 05

Schneide die Würste in Scheiben und richte sie auf einem Holzbrett an. Platziere den Mont d'Or in der Mitte und verteile die Kartoffeln drum herum. Dekoriere mit ein paar Rosmarinzweigen und serviere sofort.

Hinweise

  1. Perfekt für gesellige Runden zu Hause
  2. Passt wunderbar zu einem Familienessen oder Treffen mit Freunden
  3. Am besten sofort nach dem Backen genießen

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform
  • Schneidebrett
  • Alufolie
  • Messer
  • Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mont d'Or)
  • Enthält Fleisch (Bratwurst)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 25 g