Herzhafte Morteau Linsen

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein herzhafter Klassiker aus Frankreichs Osten: grüne Linsen in aromatischer Brühe mit geräucherter Morteau-Wurst und Gemüse. Ideal für kalte Tage!

Aisha
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:09:33 GMT
Rustikaler Linseneintopf mit geräucherter Wurst, Karotten und Thymian. Pinnen
Rustikaler Linseneintopf mit geräucherter Wurst, Karotten und Thymian. | familiekueche.com

In meiner Küche aus der Franche-Comté koche ich oft Linsen mit Morteau-Wurst. Dieses Gericht erinnert mich an meine Kindheit und ich liebe es, es zuzubereiten, wenn der Winter beginnt. Die Morteau-Wurst gibt den Linsen während des Kochens einen köstlichen Geschmack und schafft ein gemütliches Essen, das die ganze Familie am Tisch versammelt.

Duftender Schmaus aus meiner Heimat

Für dieses Rezept nehme ich immer grüne Puy-Linsen, die beim Kochen schön fest bleiben. Wenn sie langsam mit der Morteau-Wurst köcheln, nehmen sie deren Raucharomen auf. Ein nahrhaftes und ausgewogenes Gericht, das bei uns oft sonntags auf den Tisch kommt, wenn die Familie zusammenkommt.

Meine Einkaufsliste

  • 300g grüne Linsen: Ich verwende stets Puy-Linsen, die beim Kochen nicht zerfallen.
  • 1 große Mettwurst: Eine gut geräucherte von meinem Metzger des Vertrauens.
  • 2 Möhren: Schneide sie in gleichmäßige, hübsche Scheiben.
  • 1 Zwiebel: Mit meinen Lieblingsgewürznelken gespickt.
  • 1 Lorbeerblatt: Frisch aus meinem Garten gepflückt.
  • 1 Zweig frischer Thymian: Für einen zarten Geschmack in der Brühe.
  • 1 Liter Wasser: Genug, um alle Zutaten gut zu bedecken.
  • Meine Würzung: Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Die Linsen vorbereiten

Ich fange mit den Linsen an
Die Linsen spüle ich gründlich mit kaltem Wasser ab. In meinem großen Topf vereinige ich Linsen, Möhren, die mit Nelken gespickte Zwiebel und die Kräuter.

Der erste Kochvorgang

Ans Feuer damit
Alles mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und etwa 20 Minuten ohne Deckel sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Teller mit grünen Linsen, garniert mit Scheiben gegrillter Wurst und Möhrenscheiben, verziert mit Petersilien- und Thymianblättern. Pinnen
Teller mit grünen Linsen, garniert mit Scheiben gegrillter Wurst und Möhrenscheiben, verziert mit Petersilien- und Thymianblättern. | familiekueche.com

Der Hauptdarsteller kommt dazu

Die Wurst gesellt sich zu den Linsen
Meine schöne Mettwurst lege ich auf das Linsenbett und lasse alles weitere 20 Minuten köcheln. Die rauchigen Aromen verteilen sich langsam im ganzen Gericht.

Zeit zum Genießen

Das Servieren
Die Wurst herausnehmen und in großzügige Scheiben schneiden. Den Geschmack der Linsen prüfen und alles schön heiß mit den Wurstscheiben servieren. Der Duft, der aus dem Topf aufsteigt, macht jeden hungrig.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte man grüne Linsen aus dem Puy verwenden?

Diese Linsen behalten ihre Form beim Kochen, haben eine angenehm feste Konsistenz und einen feinen Geschmack.

→ Kann die Morteau-Wurst ersetzt werden?

Eine geräucherte Wurst oder Montbéliard passt auch, doch die Morteau bringt eine einzigartige Rauchnote ins Gericht.

→ Müssen Linsen eingeweicht werden?

Nein, grüne Linsen brauchen nur ein kurzes Abspülen mit kaltem Wasser. Kein Einweichen notwendig.

→ Sollten die Linsen bissfest bleiben?

Ja, sie sollten nicht zerfallen. Probieren Sie eine während des Kochens, um die perfekte Textur zu erreichen.

→ Kann man dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Natürlich, es schmeckt sogar besser aufgewärmt. Einfach gut kühlen und sanft erhitzen.

Linsen Saucisse Morteau

Deftige grüne Linsen aus der Auvergne, geschmort mit würziger Morteau-Wurst, Zwiebeln und frischen Kräutern – eine ländliche Köstlichkeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 300g grüne Linsen aus Le Puy.
02 1 geräucherte Knackwurst (ca. 300g).
03 2 mittelgroße Karotten.
04 1 Zwiebel.
05 2 Nelken.
06 Ein Blatt Lorbeer.
07 Ein Zweig Thymian.
08 1 Liter Wasser.
09 Eine Prise Salz.
10 Etwas Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Linsen unter kaltem Wasser gründlich waschen.

Schritt 02

Karotten in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Die Zwiebel mit den Nelken spicken.

Schritt 04

Die Linsen in einen großen Topf geben.

Schritt 05

Die Karottenscheiben in den Topf geben.

Schritt 06

Die gesteckte Zwiebel dazugeben.

Schritt 07

Lorbeerblatt und Thymianzweig hinzufügen.

Schritt 08

Mit kaltem Wasser auffüllen.

Schritt 09

Alles zusammen aufkochen lassen.

Schritt 10

Die Herdplatte auf mittlere Stufe stellen.

Schritt 11

Bei kleiner Hitze 20 Minuten sanft köcheln lassen.

Schritt 12

Die Wurst im Ganzen in den Topf legen.

Schritt 13

Weitere 20 Minuten bei niedriger Hitze garen.

Schritt 14

Die Wurst vorsichtig aus dem Topf nehmen.

Schritt 15

Die Wurst in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 16

Die Linsen probieren und nach Geschmack würzen.

Schritt 17

Die Linsen heiß servieren.

Hinweise

  1. Ein traditionelles Gericht aus Frankreich, bei dem grüne Linsen und eine knackige Wurst zu einer herzhaften Mahlzeit kombiniert werden. Durch die Kräuter erhält der Sud eine aromatische Note.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Küchenmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Keine bekannten Allergene enthalten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 28 g