
Der Lauch-Schinken-Auflauf mit Béchamelsauce verkörpert die Eleganz der traditionellen französischen Küche. Dieses verfeinerte Gericht verwandelt einfachen Lauch in eine cremige, tröstliche Zubereitung, die selbst anspruchsvolle Gaumen begeistert. Das Zusammenspiel von zartem Schinken und samtiger Béchamelsauce bildet eine perfekte Harmonie mit dem schmelzenden Lauch.
Dieses Rezept ist zu einem meiner Markenzeichen bei Familienessen geworden. Der Duft des Auflaufs, der aus dem Ofen kommt, erinnert sofort an die Sonntagsessen meiner Kindheit, bei denen meine Oma sorgfältig den schönsten Lauch vom Markt auswählte.
Die wichtigsten Zutaten
- Lauch (3 Stangen) - Wähle mittelgroße Lauchstangen mit gut entwickeltem weißen Teil und festen, glänzenden Blättern. Bevorzuge Lauch mit intensiv dunkelgrünem Blattwerk
- Schinken (6 Scheiben) - Greif zu hochwertigem Kochschinken, leicht rosa und nicht zu fettig. Schinken vom Knochen bringt mehr authentischen Geschmack
- Butter (35g) - Gute ungesalzene Butter ist wesentlich für eine gelungene Béchamel. Gesalzene Butter kann das Geschmacksgleichgewicht verändern
- Mehl (35g) - Type 405 Mehl eignet sich ideal für eine glatte Béchamel. Siebe es, um Klumpen zu vermeiden
- Milch (40cl) - Verwende Vollmilch bei Zimmertemperatur für eine cremigere Sauce und bessere Bindung
- Muskatnuss (1/4 TL) - Reibe sie im letzten Moment, um das volle Aroma zu bewahren
- Geriebener Comté (2 Handvoll) - Wähle einen 12-18 Monate gereiften Comté für mehr Charakter
- Salz und Pfeffer - Feines Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Ausführliche Anleitung
- 1. Vorbereitung des Lauchs
- - Reinige den Lauch gründlich, indem du ihn längs in vier Teile schneidest
- Spüle zwischen den Blättern gut ab, um Erdreste zu entfernen
- Schneide die Wurzeln ab, aber lass die Basis intakt, damit die Blätter zusammenbleiben
- Bewahre das zarte Grün für andere Gerichte auf - 2. Kochen des Lauchs
- - Bring einen großen Topf Wasser zum Kochen
- Salze das Wasser großzügig wie für Nudeln
- Gib den Lauch vorsichtig ins kochende Wasser
- Lass ihn für genau 15 Minuten sanft köcheln
- Prüfe die Garzeit durch Einstechen der Basis mit einer Messerspitze
- Gieße ihn in einem Sieb sorgfältig ab
- Lass ihn etwa 10 Minuten natürlich abkühlen - 3. Zubereitung der Béchamel
- - Schmelze die Butter bei niedriger Hitze in einem Topf mit dickem Boden
- Gib das gesiebte Mehl auf einmal in die geschmolzene Butter
- Rühre kräftig mit einem Holzlöffel, um eine Mehlschwitze zu bilden
- Rühre 2-3 Minuten weiter, um das Mehl zu garen
- Nimm vom Herd und gieße die lauwarme Milch auf einmal dazu
- Schlage kräftig, um Klumpenbildung zu verhindern
- Stelle zurück auf mittlere Hitze und rühre ständig
- Lass eindicken, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist
- Würze mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer - 4. Zusammenbau des Auflaufs
- - Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor
- Fette eine Auflaufform großzügig ein
- Halbiere jeden Lauch der Länge nach
- Wickle jede Hälfte behutsam in eine Scheibe Schinken
- Gieße eine erste Schicht Béchamel auf den Boden der Form
- Lege die Lauch-Schinken-Päckchen harmonisch aus
- Bedecke alles mit der restlichen Béchamel
- Streue reichlich geriebenen Comté darüber
- Gib einige Butterflocken drauf für eine perfekte Gratinierung
Lauch ist ein Gemüse, das ich besonders für seine Vielseitigkeit schätze. In diesem Rezept verwandelt es sich in eine delikate Speise, die am Tisch für Begeisterung sorgt. Meine Familie liebt besonders, wie die Béchamel die Laucharomen aufnimmt und eine perfekte Harmonie mit dem Schinken bildet.
Die Geschichte der Béchamel
Diese symbolträchtige Sauce der französischen Küche verdankt ihren Namen dem Marquis Louis de Béchamel, Haushofmeister von Ludwig XIV. Ursprünglich wurde sie verwendet, um Fleischreste zu verarbeiten, ist aber heute ein Grundpfeiler unserer Gastronomie geworden, besonders beliebt in Aufläufen.
Die Kunst des Anrichtens
Die Präsentation dieses Auflaufs verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Ausrichtung der Lauchstangen sollte sorgfältig sein, um eine optimale visuelle Wirkung zu erzielen. Die Bräunung des Käses muss überwacht werden, um diese appetitliche bernsteinfarbene Färbung zu erreichen.
Passende Begleiter
Dieser Auflauf ist für sich allein genommen komplett, kann aber mit einem grünen Salat mit leichtem Walnussöl-Dressing serviert werden. Für Weinliebhaber passt ein Chablis oder ein Pouilly-Fuissé perfekt zu den feinen Aromen des Gerichts.

Abwandlungen und Anpassungen
Das Rezept kann nach deinen Vorlieben angepasst werden. Ersetze den Kochschinken durch Putenschinken für eine leichtere Version oder füge zwischen den Schichten gebratene Champignons hinzu für mehr Geschmack.
Mein persönliches Fazit: Dieser Lauchauflauf verkörpert für mich die Essenz der französischen Küche - elegant, raffiniert und dennoch tröstlich. Es ist ein Gericht, das Aufmerksamkeit und Geduld erfordert, aber denjenigen großzügig belohnt, der sich die Zeit nimmt, es sorgfältig zuzubereiten. Jedes Mal wenn ich es serviere, entdecke ich aufs Neue die Freude, authentisches Essen zu teilen, das sowohl das Herz als auch den Gaumen anspricht.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich den Gratin auf?
- Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2–3 Tage. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
- → Kann man die Béchamel vorab zubereiten?
- Ja, bereiten Sie sie einige Stunden vorher zu und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Langsam erhitzen, bevor Sie sie verwenden.
- → Was tun, wenn die Béchamel zu flüssig ist?
- Achten Sie darauf, das Mehl-Butter-Gemisch gut zu garen, bevor Sie Milch hinzufügen. Rühren Sie stetig und lassen Sie sie bei niedriger Hitze eindicken.
- → Was passt gut als Beilage?
- Ein einfacher grüner Salat ist ideal. Alternativ passen Reis oder Kartoffeln ebenfalls gut dazu.
- → Wie kann man das Gericht leichter machen?
- Verwenden Sie fettarme Milch, reduzieren Sie den Käseanteil und greifen Sie zu magerem Schinken.