Hausgemachtes saftiges Hähnchen

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Bereite ein schnelles hausgemachtes Hähnchengericht zu. Erwärme das gegarte Poulet mit einer aromatischen dunklen Soße, füge weiche Erbsen hinzu und richte es auf Toast oder getoastetem Weißbrot an. Großzügig mit Soße bedecken für ein herrlich saftiges und wohltuendes Essen, das ideal für schnelle Mahlzeiten ist.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 12:29:43 GMT
Hausgemachtes saftiges Hähnchen Pinnen
Hausgemachtes saftiges Hähnchen | familiekueche.com

Dieses leckere Hot Chicken, inspiriert von der kanadischen Küche, sorgt für warme Gemütlichkeit an kalten Tagen. Zartes Hähnchen, herzhafte braune Sauce und knackige grüne Erbsen sorgen zusammen dafür, dass keiner hungrig bleibt. Die Kombi holt garantiert alle an den Tisch.

Immer wenn meine Kids nach einem Tag im Schnee heimkommen, machen wir Hot Chicken. Das gehört am Sonntagabend bei uns inzwischen voll zur Tradition – ich kenn’s schon von meiner Oma, die mir das früher gezaubert hat.

Zutaten

  • Hühnerbrühe oder Wasser: gibt den grünen Erbsen Würze und hält alles schön saftig. Selbstgemachte Brühe ist top, aber eine gekaufte aus dem Glas passt auch.
  • Tiefkühlerbsen: bringen Süße und schönes Grün aufs Brot. Schau, dass die Erbsen nach dem Kochen noch frisch aussehen und nicht verwaschen sind.
  • Gekochtes Hähnchen, gewürfelt: Am besten schmeckt’s mit übrigem Brathähnchen. Brust oder Keule geht beides, ganz wie du willst.
  • Braune Sauce: macht das Sandwich richtig gemütlich-warm. Eine selbstgekochte Fondsauce bringt extra Geschmack aufs Brot.
  • Weiches Sandwichbrot oder Brioche: Nehm ein Brot, das die Sauce gut aufsaugt. Ein lockerer, aber nicht zu fluffiger Laib ist perfekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erbsen veredeln:
Bring die Brühe in einem kleinen Topf mit voller Hitze zum Kochen. So kriegen die Erbsen richtig viel Geschmack ab – viel mehr als nur in Wasser.
Erbsen garen:
Gib die Tiefkühlerbsen in den kochenden Sud. Lass sie nur 2-3 Minuten mitziehen, sonst werden sie matschig und das frische Grün ist weg. Bissfest schmeckt’s am besten!
Brot belegen:
Ist dein Hähnchen schön warm, verteile es großzügig aufs untere Brothälfte. So bleibt später alles schön heiß und schmelzig.
Erster Schwung Sauce:
Gieß richtig viel von der heißen Sauce aufs Fleisch. Das Brot darf ruhig ordentlich was abkriegen – das Saugen macht’s aus!
Sandwich vollenden:
Deckel drauf, nochmal mit heißer brauner Sauce übergießen. Die doppelte Portion Sauce ist typisch und macht’s richtig kanadisch.
Alles toppen:
Oben finishen mit den gut abgetropften grünen Erbsen – das macht’s schön bunt und gibt Frische dazu. Verteil die Erbsen gleichmäßig, damit jeder was abkriegt.

Das wahre Geheimnis steckt in der braunen Sauce! Meine Oma hat immer einen Hauch Muskat rein – keiner hat’s je erkannt, aber alle haben’s geliebt. Dieser kleine Kniff bringt jede Menge Erinnerung auf den Teller und macht aus einfachen Zutaten was Besonderes.

Hot Chicken mit Hähnchen und leckerer Sauce selbstgemacht Pinnen
Hot Chicken mit Hähnchen und leckerer Sauce selbstgemacht | familiekueche.com

Aufbewahren & Vorbereiten

Gekochtes Hähnchen kannst du entspannt zwei Tage im Kühlschrank lassen. Die braune Sauce hält drei Tage durch oder landet portionsweise im Gefrierfach für schnelle Tage. Zum Warmmachen die Sauce sanft erhitzen und wenn sie zu dick wird, einfach noch ein bisschen Brühe reinkippen.

Abwandeln & Tauschen

Hier bist du komplett flexibel: Anstelle von Hähnchen funktioniert Pute oder für Veggies Tofu richtig gut. Die braune Sauce kannst du mit etwas Champignons noch aromatischer machen – oder für einen besonderen Geschmacksschub einen Schuss Rotwein rein. Keine Erbsen da? Dann nimm gegarte Karotten oder bunte Mischgemüse.

Zum Anrichten

Sehr lecker dazu: knusprige selbstgemachte Pommes oder als Ausgleich ein Schälchen frischer grüner Salat. Noch gemütlicher wird's mit einem Klecks Kartoffelpüree an der Seite. Schmeckt herrlich zu einem kühlen Blonden oder leicht spritzigem Cidre – Mahlzeit!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Brathähnchen verwenden?

Klar, Brathähnchen eignet sich hervorragend, da es bereits gegart und voller Geschmack ist.

→ Kann man die Erbsen ersetzen?

Natürlich kannst du Erbsen durch Gemüse wie grüne Bohnen oder Mais nach deinem Geschmack austauschen.

→ Welches Brot passt am besten zu diesem Gericht?

Geröstete Toastscheiben oder weiches Weißbrot sind perfekt als Grundlage für dieses Gericht.

→ Wie mache ich die Soße reichhaltiger?

Eine kleine Butterflocke oder ein Löffel Sahne macht die Soße noch cremiger und vollmundiger.

→ Kann ich dieses Gericht vorbereiten?

Ja, du kannst alles vorab vorbereiten und das Hähnchen vor dem Servieren schnell zusammenstellen.

Hähnchen mit Soße

Ein wärmendes Gericht mit zartem Hähnchen, dunkler Soße und Erbsen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Kanadische Küche

Ergibt: 4 Portionen (8 Portionen Hot Chicken)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 75 g tiefgekühlte Erbsen
02 180 ml Hühnerbrühe oder Wasser
03 340 g warmes, gewürfeltes Hähnchenfleisch
04 1 Portion heiße Bratensauce
05 8 aufgeschnittene weiche Brötchen oder 8 Scheiben Weißbrot

Anleitung

Schritt 01

Erhitze die Brühe in einem kleinen Topf, bis sie zu kochen beginnt. Füge die Erbsen hinzu und lass sie 2-3 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Dann abgießen.

Schritt 02

Verteile das warme Hähnchenfleisch gleichmäßig auf der Unterseite der Brötchen und übergieße es mit der heißen Bratensauce.

Schritt 03

Setze die obere Hälfte der Brötchen darauf und gib die restliche Bratensauce darüber. Zum Schluss mit Erbsen garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (im Brot enthalten)
  • Milchprodukte (falls die Sauce Butter oder Sahne enthält)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 27 g
  • Eiweiß: 23 g