
Meine Paprika-Chorizo-Quiche ist mein kleiner Geheimtipp für ein gelungenes Mittagessen oder eine tolle Vorspeise. Ich liebe es, wie die gegrillten Paprikaschoten mit dem leicht würzigen Chorizo auf einem knusprigen Teigboden harmonieren. Diese Leckerei bereite ich häufig zu, weil sie bei allen gut ankommt und sich sowohl warm als auch kalt genießen lässt.
Ein Rezept für stressfreies Kochen
Was ich an dieser Quiche besonders mag: Sie ist unfassbar einfach zuzubereiten und trotzdem unglaublich schmackhaft. Die Kombination aus Chorizo und Paprika bringt so viel Geschmack mit. Wenn Gäste kommen, mache ich sie oft schon vorher fertig - total praktisch! Man kann sie auch super mit dem anpassen, was der Kühlschrank gerade hergibt.
Meine Einkaufsliste
- Mürbeteig: 1 guter selbstgemachter oder fertiger Teig.
- Paprika: 2 verschiedenfarbige Paprikaschoten.
- Chorizo: 150g in dünnen Scheiben.
- Eier: 3 frische Eier.
- Sahne: 20cl Schmand oder Sahne.
- Milch: 10cl Vollmilch.
- Reibekäse: 100g nach Geschmack.
- Kräuter: Thymian oder Oregano.

Die Zubereitung
- Die Paprika
- Paprikaschoten im Ofen grillen und nach dem Häuten in Streifen schneiden.
- Die Eimischung
- Eier mit Sahne und Milch verquirlen und Kräuter dazugeben.
- Der Aufbau
- Teig in die Form legen, Paprika und Chorizo verteilen, dann die Eimischung drübergießen.
- Das Backen
- Bei 180°C etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Zeit zum Essen
Meine Quiche schmeckt warm oder kalt - ganz wie ihr mögt. Ich serviere sie oft mit einem frischen grünen Salat als komplette Mahlzeit. Sie eignet sich auch prima für Picknicks oder Buffets mit Freunden, da sie sich gut hält und über mehrere Stunden lecker bleibt.
Häufig gestellte Fragen
- → Sollte man die Paprika vorkochen?
Ja, die Paprika müssen vorher gegart werden, damit sie weich und aromatisch werden. Mit Balsamico entfalten sie eine süße Note.
- → Welchen Chorizo sollte man verwenden?
Ein guter, frischer Chorizo eignet sich besser. Trockene Sorten könnten beim Backen zu hart werden.
- → Kann man die Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, die Quiche kann vorab gemacht und aufgewärmt werden. Sie schmeckt auch kalt wunderbar als Snack oder auf einem Picknick.
- → Wie verhindert man, dass der Teig durchweicht?
Reduzieren Sie die Flüssigkeit in den Paprika und legen Sie den Chorizo direkt auf den Teig, um ihn zu schützen.
- → Kann man die Mozzarella austauschen?
Klar, geriebener Käse oder geräucherte Scamorza funktionieren genauso gut. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.