
Schinken-Käse-Quiche ist ein gemütliches, klassisches Gericht, das super zum Frühstück, Brunch oder sogar zum Abendessen passt. Die cremige Füllung, der würzige Schinken und der schmelzende Käse, eingepackt in einen buttrigen Teig, machen sie zu einem unwiderstehlichen Essen für jeden Anlass.
Warum du diese Quiche lieben wirst
Diese Quiche ist vielseitig, leicht zuzubereiten und macht jeden satt. Egal ob du einen Brunch planst oder ein schnelles Abendessen brauchst, die kräftigen Aromen und anpassbaren Zutaten machen sie zu einem Muss in deiner Küche.
Zutaten für die Schinken-Käse-Quiche
- Mürbeteig: 1 fertiger oder selbstgemachter, für eine leckere Basis
- Schinken: 150g, gewürfelt, für rauchige, schmackhafte Bissen
- Käse: 100g gerieben, Gouda, Emmentaler oder Bergkäse für cremigen Geschmack
- Eier: 4 große, für Struktur und Cremigkeit
- Milch: 240ml, oder Sahne für mehr Geschmack
- Gewürze: 1/2 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Pfeffer, und optional Muskat
- Frische Kräuter: 1 Esslöffel gehackte Petersilie oder Schnittlauch zur Verzierung
Die Zubereitung der Quiche
- Vorheizen und Teig vorbereiten
- Heize den Ofen auf 190°C vor. Leg den Teig in eine 23cm Tarteform, drücke die Ränder fest und backe ihn mit Backpapier und Backgewichten 10 Minuten vor. Nimm die Gewichte raus und backe weitere 5 Minuten.
- Füllung vorbereiten
- Verteile die Schinkenwürfel gleichmäßig auf dem Teigboden. Streue den geriebenen Käse darüber für eine gute Verteilung.
- Eiermischung zubereiten
- Schlage in einer Schüssel die 4 Eier, 240ml Milch, 1/2 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Pfeffer und wenn gewünscht Muskat, bis alles gut vermischt ist.
- Zusammenstellen und backen
- Gieße die Eiermischung über Schinken und Käse. Backe für 35-40 Minuten, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist. Ein Messer in der Mitte sollte sauber herauskommen.
- Ruhen lassen und servieren
- Lass die Quiche 5-10 Minuten ruhen, bevor du sie schneidest. Streue Petersilie oder Schnittlauch darüber und serviere sie warm.
Tipps für eine perfekte Quiche
- Das Vorbacken: Verhindert einen durchweichten Teig, indem man ihn vor dem Füllen backt.
- Gemüse: Gib gebratenen Spinat, Pilze oder Zwiebeln dazu für mehr Geschmack und Nährstoffe.
- Käsesorten: Mische verschiedene Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für besondere Geschmackserlebnisse.
- Aufbewahrung: Bewahre Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf, erwärme sie im Ofen für das beste Ergebnis.

Serviervorschläge und Variationen
Reiche zu dieser Quiche einen frischen grünen Salat oder geröstetes Gemüse für eine komplette Mahlzeit. Als Variation kannst du den Schinken durch Speck, Bratwurst oder sogar Räucherlachs ersetzen. Ein Löffel saure Sahne oder Obst als Beilage ergänzen dieses Gericht perfekt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt der Boden knusprig?
- Backen Sie den Boden vor. Stechen Sie ihn ein, legen Backpapier darauf, beschweren ihn mit Backgewichten und lassen ihn 10 Minuten vorgaren.
- → Kann man die Quiche vorbereiten?
- Ja, Sie können die Quiche einen Tag vorher backen. Im Kühlschrank hält sie in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Tage.
- → Welcher Käse passt am besten?
- Greifen Sie zu Gruyère, Cheddar oder einem anderen schmelzenden Käse mit kräftigem Geschmack. Das bringt extra Aroma.
- → Woran erkenne ich, dass die Quiche fertig ist?
- Die Füllung sollte fest und goldbraun sein. Ein hineingestechtes Messer muss ohne flüssige Ei-Reste sauber herauskommen.
- → Kann ich die Quiche einfrieren?
- Ja, gefroren hält die Quiche bis zu 2 Monate. Lassen Sie sie komplett auskühlen und backen Sie sie vor dem Servieren im Ofen auf.