Einfacher Reis mit Gemüse und Thunfisch

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese Ofenrezept kombiniert zarten Reis, köstliches Gemüse wie Zucchini, Paprika, Tomaten und Auberginen sowie Thunfisch zu einer vollwertigen Mahlzeit. Das Gemüse wird zuerst im Ofen geröstet, bevor der Reis das würzige Aroma des vorbereiteten Fonds aufnimmt. Eine Extraportion Geschmack verleiht der geschmolzene Parmesan am Ende. Praktisch? Absolut, denn das Gericht braucht kaum Aufmerksamkeit während des Backens und lässt sich an jede Saison anpassen. Thunfisch aus der Dose sorgt hier für eine einfache und günstige Proteinquelle – ideal als Familienessen.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 09 Mar 2025 01:04:33 GMT
Reis mit Gemüse und Thunfisch aus dem Ofen Pinnen
Reis mit Gemüse und Thunfisch aus dem Ofen | familiekueche.com

Dieser mediterrane Gemüse-Thunfisch-Auflauf mit Reis verwandelt einfache Zutaten in ein herzhaftes, wohltuendes Gericht. Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel von geröstetem Gemüse und Reis - die Aromen verbinden sich zu einem köstlichen Geschmackserlebnis, das an sonnige Mittelmeerküsten erinnert.

Dieses Rezept entstand in einem Sommer mit besonders reicher Gemüseernte aus meinem Garten. Seitdem ist es unsere liebste Art, frisches Gemüse in eine nahrhafte, schmackhafte Mahlzeit zu verwandeln.

Die wichtigsten Zutaten

  • Rundkornreis: Ideal zum Aufnehmen der Aromen
  • Zucchini: Mittelgroß und fest für gleichmäßiges Garen
  • Tomaten: Am besten fleischige Sorten verwenden
  • Auberginen: Auf glänzende, feste Exemplare achten
  • Thunfisch: In Olivenöl eingelegt für mehr Geschmack
  • Parmigiano: Mind. 24 Monate gereift für intensives Aroma

Schritt-für-Schritt Anleitung

Gemüsevorbereitung:
Gründlich waschen
Zucchini in 1 cm dicke Halbmonde schneiden
Auberginen gleichmäßig würfeln
Rote Zwiebel fein hacken
Paprika in gleichmäßige Streifen schneiden
Auf einem Backblech verteilen ohne Überlappungen
Mit Olivenöl beträufeln und frischen Thymian darüber streuen
Rösten und Zusammenbau:
Backofen auf 200°C vorheizen
Gemüse 20-25 Minuten rösten, einmal wenden
Heiße Brühe vorbereiten
Reis zum gerösteten Gemüse geben
Brühe vorsichtig und gleichmäßig eingießen
Thunfisch darüber zerbröseln
Mit Alufolie abdecken
Fertigstellung:
Temperatur auf 180°C reduzieren
20 Minuten abgedeckt backen
Folie entfernen
Großzügig mit Parmesan bestreuen
Weitere 10 Minuten backen bis gratiniert

Auberginen haben in meiner Küche einen besonderen Stellenwert. Ihre zarte Textur und Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, machen sie zur Hauptzutat dieses Gerichts. Ich erinnere mich noch gut, wie meine sonst gemüsescheue Tochter um eine zweite Portion bat.

Rezept für Gemüse-Thunfisch-Reisauflauf Pinnen
Rezept für Gemüse-Thunfisch-Reisauflauf | familiekueche.com

Profi-Tipps

  • Reis vor dem Kochen nicht waschen - die Stärke sorgt für cremige Konsistenz
  • Nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen damit sich die Aromen entfalten
  • Thunfischöl zur Brühe geben für zusätzlichen Geschmack

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Du kannst das Gemüse schon vorher rösten. Den Reis und die Brühe solltest du aber erst kurz vor dem Backen hinzufügen, damit alles schön frisch bleibt.
→ Welchen Reis sollte ich verwenden?
Am besten nimmst du klassischen Langkornreis. Risottoreis ist keine gute Wahl, da er zu cremig werden könnte.
→ Was kann ich statt Auberginen nehmen?
Probier stattdessen Karotten, mehr Paprika oder Pilze – einfach was dir besser schmeckt.
→ Kann das Gericht eingefroren werden?
Definitiv! Portioniere es vorab und frier es bis zu 3 Monate ein. Beim Aufwärmen im Ofen kannst du bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen.
→ Wie bleibt der Reis schön saftig?
Schau zwischendurch mal in den Ofen und gib, falls nötig, etwas warme Brühe dazu. Leicht umrühren, und schon passt’s!

Reis mit Gemüse & Thunfisch

Ein herzhaftes Ofengericht mit Reis, saisonalem Gemüse und Thunfisch, abgerundet mit frisch geriebenem Parmesankäse. Einfach zubereitet und richtig lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Grundzutaten

01 300 g Reis
02 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft, gut abgetropft
03 70 cl Gemüsebrühe aus dem Glas oder selbst zubereitet
04 50 g frisch gehobelter Parmesan

→ Frisches Gemüse

05 1 rote Zwiebel
06 1 Knoblauchzehe
07 1 knackige Zucchini
08 2 feste, gut gereifte Tomaten
09 1 kleine Aubergine
10 1 Paprika, gelb oder rot, je nach Vorliebe

→ Würze und Öl

11 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
12 1 Teelöffel frischer oder getrockneter Thymian
13 Feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heizt euren Backofen auf 200 °C vor. Das ist die beste Temperatur, damit das Gemüse schön durch wird, aber seinen vollen Geschmack behält.

Schritt 02

Schneidet das gesamte Gemüse in gleich große Würfel, damit es gleichmäßig garen kann. Hakt den Knoblauch klein und schneidet die rote Zwiebel in feine Streifen, um das Aroma zu intensivieren.

Schritt 03

Verteilt die Gemüsestücke auf einem großen Ofenblech oder in einer feuerfesten Auflaufform. Gebt etwa die Hälfte vom Olivenöl darüber, streut etwas Thymian darauf und würzt mit Salz und Pfeffer. Ab damit in den Ofen für etwa 15 Minuten, bis das Gemüse anfängt, Farbe zu bekommen.

Schritt 04

Wenn das Gemüse angeröstet ist, holt es aus dem Ofen. Gebt den ungekochten Reis und den grob zerbröselten Thunfisch dazu. Vermischt alles vorsichtig, damit die Aromen sich gut verbinden. Übergießt die Mischung mit der heißen Brühe, verteilt sie gleichmäßig.

Schritt 05

Schiebt die Auflaufform für ungefähr 25 Minuten zurück in den Ofen. Nach der halben Zeit umrühren, damit der Reis gleichmäßig durchzieht. Der Reis sollte am Ende so gut wie die ganze Flüssigkeit aufgenommen haben.

Schritt 06

Holt die Form für einen kurzen Moment heraus, streut den geriebenen Parmesan großzügig darüber und gebt sie für 5 Minuten zurück in den Ofen. Der Käse wird goldbraun und schmilzt perfekt.

Hinweise

  1. Das Gericht kann gut 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Ihr könnt die Gemüsesorten anpassen, je nachdem, was gerade im Kühlschrank ist.
  3. Für eine Variante ohne Fisch ersetzt den Thunfisch einfach durch gebratene, zerkleinerte Hähnchenbrust.

Benötigte Utensilien

  • Eine große feuerfeste Auflaufform
  • Ein Küchenbrett
  • Ein scharfes Messer
  • Ein Ofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch (Thunfisch)
  • Milchprodukte (Parmesan)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweiß: 28 g