
In meinem Kochbuch gehört diese herzhafte Rolle zu den beliebtesten Festtagsgerichten. Ich überrasche meine Gäste gerne mit dieser Vorspeise, die Spinat und Räucherlachs gekonnt vereint. Der fluffige grüne Biskuitteig um den Lachs gewickelt sorgt für einen echten Hingucker auf dem Tisch. Das Gericht macht viel Eindruck, obwohl es eigentlich ganz einfach zuzubereiten ist.
Geschmackvolle raffinierte Vorspeise
Das Farbspiel dieser Rolle begeistert mich jedes Mal. Das sanfte Grün des Spinats bildet einen wunderschönen Kontrast zum Rosa des Lachses - ein Genuss fürs Auge. Besonders schätze ich die Kombination aus leichtem Spinat und dem reichhaltigen Räucherlachs. Am praktischsten finde ich, dass ich sie am Vortag vorbereiten kann und so mehr Zeit mit meinen Gästen verbringen kann.
Zutaten für die Rolle
Für meine festliche Rolle nehme ich 6 zimmerwarme frische Eier, 200g fein pürierten frischen Spinat, 120g gesiebtes Mehl, eine Prise Salz und Pfeffer. Für die Füllung brauche ich 300g dünn geschnittenen Räucherlachs, 200g Frischkäse wie Philadelphia, ein Bund frischen Dill und den Saft einer Zitrone. Manchmal gebe ich noch Kapern dazu, deren Säure die Aromen wunderbar hervorhebt.
Schrittweise Zubereitung
Zuerst heize ich den Ofen auf 180°C vor. Ich trenne die Eier und schlage das Eiweiß steif. In einer Schüssel vermische ich die Eigelbe mit dem Spinatpüree und hebe dann vorsichtig das gesiebte Mehl unter. Danach füge ich portionsweise den Eischnee hinzu, damit der Teig schön luftig bleibt. Die Masse streiche ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie 12 Minuten. Direkt nach dem Backen rolle ich den Teig in ein feuchtes Küchentuch, damit er die Form annimmt. Wenn er abgekühlt ist, bestreiche ich ihn mit dem Frischkäse, der mit Dill und Zitrone vermischt wurde, und lege die Lachsscheiben darauf. Dann rolle ich alles fest zusammen und stelle es für mehrere Stunden kalt.

Tipps für eine gelungene Rolle
In meinem Restaurant verzichte ich nie aufs Sieben des Mehls, denn das gibt diese luftige Konsistenz, die meine Kunden so lieben. Falls ihr kein Fan von Dill seid, kann Schnittlauch eine mildere aber genauso leckere Alternative sein. Mein Geheimtipp für eine gut zusammenhaltende Rolle: fest zusammenrollen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor ihr sie serviert.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Bûche im Voraus zubereiten?
Ja, sie lässt sich bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Sie sollte ohnehin mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sie fest bleibt.
- → Wie verhindert man, dass der Teig beim Rollen bricht?
Wickeln Sie den Teig noch warm in ein feuchtes Küchentuch, sobald er aus dem Ofen kommt. Lassen Sie ihn darin vollständig auskühlen, damit er die Form behält, bevor Sie ihn vorsichtig abwickeln.
- → Kann ich den Räucherlachs ersetzen?
Räucherforelle oder geräucherter Thunfisch sind eine tolle Alternative. Für eine vegetarische Variante können Sie marinierte, gegrillte Gemüse verwenden.
- → Hat der Spinat-Biskuit einen starken Geschmack?
Der Spinatgeschmack ist mild und passt wunderbar zur Füllung. Kräuter und Lachs bleiben die dominierenden Aromen.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Die Reste bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2 bis 3 Tage frisch. Nehmen Sie die Bûche 10 Minuten vor dem Servieren heraus.