Saumon Lecker Gefüllt

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Eine komplett neue Art, Paris-Brest zu genießen: Pikant, frisch, mit Lachs, Avocado und Frischkäse gefüllt.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:02:10 GMT
Kranz aus Brandteig, gefüllt mit Lachs und Avocadocreme, dekoriert mit frischen Kräutern und Gemüse. Pinnen
Kranz aus Brandteig, gefüllt mit Lachs und Avocadocreme, dekoriert mit frischen Kräutern und Gemüse. | familiekueche.com

In meiner Küche ist eine köstliche Mischung entstanden, als ich beschloss, den berühmten Paris-Brest in eine herzhafte Version zu verwandeln. Ich habe mich für schottischen Lachs entschieden, wegen seiner außergewöhnlichen Qualität, und diesen mit einer cremigen Avocado-Frischkäse-Mischung kombiniert. Das Ergebnis? Ein Fingerfood, das meine Gäste jedes Mal mit seinem Aussehen eines französischen Gebäcks und seinen überraschend frischen Aromen beeindruckt.

Eine kreative Alternative zu klassischen Vorspeisen

Wenn ich diesen herzhaften Paris-Brest serviere, leuchten die Augen meiner Gäste auf. Der schottische Lachs ist wirklich der Star dieses Gerichts mit seiner schmelzenden Textur und seinem feinen Geschmack. Ich liebe es, ihre überraschten Gesichter zu sehen, wenn sie unter der goldenen Krone diese frische Mischung aus Avocado und Käse entdecken, die perfekt zum Lachs passt.

Meine Einkaufsliste für dieses Gericht

  • Brandteig: - 60 g Wasser - 60 g Butter - 60 g Hafermilch - Eine Prise Salz - 70 g Mehl - 2 große Eier - 60 g Mandelblättchen
  • Für die Füllung: - 250 g frischer schottischer Lachs (gewürfelt) - Ein halbes Bund Dill - 200 g Frischkäse - Eine Prise rosa Pfefferkörner - 120 g frischer schottischer Lachs (mariniert) - Saft einer Zitrone - 1 EL Zitrus-Ponzu-Sauce - 1 große Avocado - Eine halbe Schalotte - Ein Spritzer Olivenöl - Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Brandteig
Wasser, Milch, Salz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Das gesiebte Mehl auf einmal hinzugeben und bei schwacher Hitze rühren, bis der Teig sich vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen und die Eier nacheinander einarbeiten. Teigkreise (20 cm Durchmesser) auf ein Backblech spritzen und mit Mandelblättchen bestreuen. Bei 190°C etwa 20 Minuten backen.
Frischkäsecreme
Frischkäse mit gewürfeltem Lachs, gehacktem Dill und rosa Pfeffer vermischen. In einen Spritzbeutel füllen.
Marinierter Lachs
Lachswürfel mit Ponzu-Sauce und Zitronensaft mischen. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Avocadocreme
Avocados mit Schalotte, Zitrone, Olivenöl, Salz und Pfeffer pürieren, bis eine glatte Creme entsteht. In einen Spritzbeutel füllen.
Zusammenbau
Die Brandteigkränze waagerecht halbieren. Nacheinander Frischkäsecreme und Avocadocreme darauf spritzen, dann die marinierten Lachswürfel verteilen. Mit rosa Pfeffer und Dillzweigen garnieren. Mit der oberen Hälfte der Kränze abdecken.

Meine Geheimtipps zum Gelingen

Mein Geheimnis für perfekten Brandteig? Ich nehme mir Zeit, die Eier einzeln einzuarbeiten und rühre nach jedem Ei gründlich um. Um die Frische der Aromen zu bewahren, bereite ich die Avocadocreme erst kurz vor dem Servieren zu. Noch ein Tipp: Bewahrt euren Paris-Brest bis zum Servieren im Kühlschrank auf, so schmeckt er am besten.

Zwei Blätterteigkränze gefüllt mit Lachs, Creme und dekorativen Garnituren auf einer schwarzen Platte. Pinnen
Zwei Blätterteigkränze gefüllt mit Lachs, Creme und dekorativen Garnituren auf einer schwarzen Platte. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Brandteig im Voraus machen?
Ja, der Teig kann vorbereitet und leer aufbewahrt werden. Vor dem Servieren füllen, damit alles frisch bleibt und knusprig bleibt.
→ Wie gelingt der perfekte Brandteig?
Wichtig ist, die Masse gut auf dem Herd zu trocknen und die Eier nacheinander einzurühren. Der Ofen sollte stabil warm sein und die Tür bleibt am besten geschlossen.
→ Kann man die Füllung anpassen?
Natürlich! Probieren Sie zum Beispiel Ziegenfrischkäse oder ersetzen Sie Lachs durch geräucherte Forelle.
→ Wie wird Avocadocreme schön glatt?
Eine sehr reife Avocado verwenden und lange genug pürieren. Zitronensaft sorgt für Cremigkeit und schützt vor dem Braunwerden.
→ Was, wenn ich keine Ponzu-Sauce finde?
Mischen Sie Sojasauce mit frischem Zitrussaft, das gibt einen ähnlichen Geschmack.

Saumon und Avocado

Diese salzige Kreation kombiniert zarte Lachsfüllung, cremige Avocado und feinen Frischkäse mit einer luftigen Brandteigkrone.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Moderne Mischung

Ergibt: 2 Portionen (1 Paris-Brest)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 60g Wasser.
02 60g Butter.
03 60g Hafermilch.
04 70g Mehl.
05 2 Eier.
06 60g Mandelblättchen.
07 250g schottischer Lachs in kleinen Stücken.
08 120g schottischer Lachs in Würfeln.
09 200g Frischkäse.
10 1 Avocado.
11 1/2 Schalotte.
12 1 Zitrone.
13 1 Esslöffel Ponzu-Sauce.
14 Rosa Beeren.
15 Dill.
16 Olivenöl.
17 Meersalz und Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Wasser, Milch, Butter und eine Prise Salz erhitzen. Das gesiebte Mehl hinzugeben und rühren, bis ein Teigklumpen entsteht. Abkühlen lassen, dann die Eier einzeln unterrühren. Ringe aufspritzen, mit Mandeln bestreuen und bei 190°C 20 Minuten backen.

Schritt 02

Den feingeschnittenen Lachs mit Frischkäse, gehacktem Dill und zerdrückten rosa Beeren vermengen. Alles in einen Spritzbeutel füllen.

Schritt 03

Die Lachswürfel mit Ponzu-Sauce und Zitronensaft verrühren. Für 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 04

Avocado mit Schalotte, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft pürieren, bis die Mischung schön cremig ist.

Schritt 05

Den Brandteig aufschneiden, mit der Käsecreme und Lachs füllen, die Avocadocreme dazugeben. Den marinierten Lachs darüberlegen und mit Dill und rosa Beeren garnieren.

Hinweise

  1. Der Brandteig kann im Voraus vorbereitet werden.
  2. Erst kurz vor dem Servieren füllen, damit alles frisch bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Spritzbeutel.
  • Pürierstab.
  • Kochtopf.
  • Backblech.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Nüsse.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.
  • Fisch.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 620
  • Gesamtfett: 42 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 35 g