
Ich präsentiere euch meinen geräucherten Lachs-Carpaccio, der bei jedem Abendessen für Begeisterung sorgt. Zarte Lachsscheiben belegt mit knusprigen Kapern und frischen Kräutern schaffen eine elegante Vorspeise mit lebendigen Aromen. Was dieses Gericht wirklich besonders macht, ist die tolle Kombi aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern.
Vorteile dieses Gerichts
Mir gefällt besonders, wie der rauchige Geschmack vom Lachs mit dem salzigen Knusper der gebratenen Kapern harmoniert. Das Kräuterdressing bringt eine Frische, die jeden Bissen aufwertet. Wenn Freunde vorbeikommen, kann ich das Ganze schnell zubereiten und die restaurantwürdige Präsentation beeindruckt jedes Mal.
Die Zutaten
- Für das Dressing: Ich vermische feingehackte Schalotte, zerkleinerten Knoblauch, mein bestes Olivenöl, grobkörnigen Senf und frisch gepressten Zitronensaft.
- Die knusprigen Kapern: Zwei Esslöffel Kapern, leicht mit Tapiokamehl bestäubt, werden zu köstlichen knackigen Häppchen.
- Der Lachs: 250g erstklassiger Räucherlachs, in 5cm große Stücke geschnitten.
- Das Finish: Frischer Dill, grob gemahlener Pfeffer und ein paar Croutons als Beilage.
Meine Zubereitung
- Das perfekte Dressing
- Ich beginne damit, Schalotte, Knoblauch, Olivenöl, Senf und Zitrone zu verquirlen. Dann lass ich die Aromen einige Minuten ziehen.
- Die knusprigen Kapern
- Mein Lieblingsschritt ist, einfache Kapern in goldene Knusperhäppchen zu verwandeln. Leicht in Mehl wenden und kurz braten bis sie goldbraun sind.
- Das Anrichten
- Ich lege die Lachsscheiben vorsichtig aus, gieße mein leckeres Dressing darüber, streue die knusprigen Kapern drauf und garniere mit Dill und Pfeffer. Ein paar Croutons daneben und fertig ist's.

Meine Tipps
Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es sofort serviert wird. Ich mag dazu einen kühlen Weißwein oder sprudeliges Zitronenwasser. Falls ihr was vorbereiten müsst, bewahrt das Dressing und die knusprigen Kapern getrennt auf bis zum letzten Moment, damit sie ihre perfekte Textur behalten.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Die Sauce und die Kapern können Sie im Voraus vorbereiten. Den Lachs sollten Sie erst kurz vor dem Servieren anrichten, um die Frische zu bewahren.
- → Wie gelingen knusprige Kapern am besten?
Wichtig ist, die Kapern gründlich abzutropfen und trocken zu tupfen. Anschließend in Mehl wenden. Das Öl sollte heiß, aber nicht zu heiß sein, damit sie nicht verbrennen.
- → Welche Lachsqualität sollte man wählen?
Greifen Sie zu hochwertigem Räucherlachs, der dünn geschnitten ist. Räucherlachs aus Schottland oder Norwegen liefert die besten Ergebnisse.
- → Gibt es Alternativen zu Crostinis?
Statt Crostinis können Sie Bauernbrot oder Blinis servieren. Für eine leichtere Variante genießen Sie den Lachs auch ohne Beilage.
- → Wie bewahrt man übrig gebliebenen Lachs auf?
Der Lachs sollte am besten frisch verzehrt werden. Falls nötig, bewahren Sie Lachs und Sauce getrennt im Kühlschrank auf und richten Sie das Gericht vor dem Servieren an.