
Diese kleine Sommersalat-Mischung vereint zarte Garnelen, saftigen Grapefruit und cremige Avocado. Gerade an heißen Tagen sorgt sie für echten Frischekick und richtig gute Laune durch die bunten Farben.
Die Idee kam mir mal an einem superwarmen Tag, als ich echt keine Lust auf Kochen hatte. Seitdem ist das mein schnelles Go-to-Mittagessen, sobald die Sonne rauskommt.
Zutaten
- Halbe rosa Grapefruit: Macht den Salat schön farbig und bringt fruchtige Säure
- Halbe reife Avocado: Für herrlich cremige Konsistenz und gute Fette
- 75 g gekochte Garnelen: Sorgen für Eiweiß und zarten Meergeschmack
- Frischer Schnittlauch: Gibt eine frische Kräuternote
- Reife Tomate: Bringt leichte Süße und Saftigkeit rein
- Eine Zitrone: Schale und Saft holen das Beste aus den anderen Zutaten raus
- Zwei Esslöffel Zitronen-Mayonnaise: Damit's alles rund wird im Geschmack
- Prise Salz: Damit alles ausgewogen bleibt
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Frucht & Garnelen vorbereiten:
- Schneid erst die Grapefruit komplett von der Schale samt dem Weißen frei. Dann schälst du die Garnelen – auch das schwarze Fädchen rausziehen – und legst sie in eine Schüssel. Reibe direkt etwas Zitronenschale drüber. Press die Zitrone aus, siebe die Kerne raus und gib den Saft in eine große Schüssel, wo am Ende alles reinpasst.
- Avocado schneiden:
- Halbiere die Avocado, hol den Kern raus und pell sie ab. Dann schneidest du sie in Streifen und mischst sie mit den Garnelen. Gib sofort einen Löffel Zitronensaft drauf, damit sie nicht braun wird. Salzen und alles sehr vorsichtig zusammenheben, damit es nicht matschig wird.
- Rest dazugeben:
- Tomate waschen, würfeln und mit reinwerfen. Schnittlauch kleinschneiden und untermengen. Zum Schluss die Zitronen-Mayonnaise locker unterheben, damit alles schön verbunden ist und nichts zerdrückt.
- Servieren:
- Pack die Salat-Portionen in kleine Schälchen. Bis zum Servieren einfach ab in den Kühlschrank, so bleibt alles eiskalt und frisch. Am besten direkt innerhalb einer Stunde genießen!
Mein Favorit ist eindeutig die Grapefruit – allein schon die Farbe macht den Salat zum Hingucker! Sogar meine Schwiegermutter, die sonst bei Meeresfrüchten kneift, isst den immer ratzfatz weg beim Sommer-Familienessen.
Aufbewahrung & Vorbereitung
Direkt vor dem Servieren schmeckt der Salat am allerbesten. Musst du ihn doch früher machen, dann alles separat in Boxen im Kühlschrank lagern. Erst kurz vor’m Essen alles zusammenmischen und die Mayonnaise zuletzt drübergeben. Maximal 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, sonst wird die Avocado trotz Zitronensaft braun.

Was du abwandeln kannst
Mach aus dem Salat ganz easy deine eigene Version! Garnelen kannst du durch Krebsfleisch oder Hummer ersetzen, wenn du’s edler magst. Für Vegetarier geht auch fester Tofu, vorher in Zitronensaft und etwas Sojasoße gezogen. Grapefruit kann gegen Orange oder Mandarine getauscht werden, dann wird’s etwas milder. Magst du keine Mayo, dann mach dir ’ne Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft und etwas Honig dazu.
Serviervorschläge
Dieser kühle Salat macht als schickes kleines Abendessen richtig was her. Für eine sättigendere Nummer: Kombiniere ihn mit kräftigem Körnerbrot, oder serviere alles auf abgekühltem Quinoa oder braunem Reis. Auch als ausgefallenes Fingerfood im Cocktailglas total gut. Noch schicker wird’s mit ein bisschen frischer Rucola oder jungem Blattspinat obendrauf.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereitet man die Grapefruit zu?
Für die Zubereitung der Grapefruit schneiden Sie mit einem scharfen Messer die äußere Schale und die weiße Membran ab. Schneiden Sie dann vorsichtig die Segmente entlang der Trennhäute heraus.
- → Kann man die Grapefruit austauschen?
Ja, Sie können die Grapefruit durch Orange oder Pomelo ersetzen, um eine ebenso frische, aber etwas andere Note zu erhalten.
- → Welcher Avocado eignet sich am besten?
Wählen Sie eine reife, aber feste Avocado, damit sie beim Mischen ihre Form behält.
- → Kann die Salatvorbereitung im Voraus erfolgen?
Ja, Sie können den Salat einige Stunden vor dem Verzehr zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Mayonnaise sollten Sie jedoch erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um die Frische zu bewahren.
- → Wie wird die Präsentation besonders schön?
Servieren Sie diesen Salat in kleinen Schüsseln oder klaren Gläsern, um die sommerlichen Farben gut zur Geltung zu bringen.