
In meiner Berliner Küche strahlt die spanische Sonne durch dieses wunderbare Gericht, das ich auf meinen Reisen entdeckt habe. Eine perfekte Verbindung zwischen fluffigem Reis und zartem Hähnchen, die meine Geschmacksknospen in die sonnigen Gassen von Madrid versetzt. Dieses Rezept ist zu einer echten Liebesgeschichte in meinem Kochbuch geworden.
Die Geheimnisse dieses Zauberhaften Gerichts
Ich hab mich in dieses Gericht wegen seiner natürlichen Großzügigkeit verliebt. In meinem kleinen Lokal lieben meine Gäste den tröstlichen Geschmack. Kurkuma und Paprika kreieren ein Farbensymphonie, die den Tisch erleuchtet. Was mich begeistert ist, wie diese einfachen Zutaten sich in ein Festmahl verwandeln, das an Kneipen in Südspanien erinnert.
Mein Marktkorb
- Hähnchenkeulen oder -schenkel: 4 Stück, schön fleischig und gewürzt für mehr Geschmack. Du kannst auch Hähnchenbrust nehmen, wenn du eine fettärmere Version bevorzugst.
- Olivenöl: 2 Esslöffel, am besten natives für ein duftendes Braten.
- Gewürze: 1 Teelöffel milder Paprika, 1 Teelöffel gemahlener Kümmel, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gehackt zum Verschmelzen mit den Aromen.
- Knoblauch: 2 Zehen, fein geschnitten für eine aromatische Note.
- Paprikaschoten: 1 rote und 1 grüne, in kleine Würfel geschnitten für Farbe und Süße.
- Reife Tomaten: 2, gerieben oder klein gewürfelt für frischen Geschmack.
- Erbsen: 200 g, frisch oder tiefgefroren für ihre Süße.
- Reis: 300 g Langkornreis oder Paella-Reis für ideale Textur.
- Hühnerbrühe: 750 ml heiß, je nach Reissorte anpassen.
- Zusätzliche Gewürze: 1 Teelöffel Kurkuma oder einige Safranfäden, 1 Lorbeerblatt und eine Prise Thymian (optional).
- Garnierung: Einige Zitronenspalten und frisch gehackter Petersilie zur Dekoration.
In Meiner Küche
- Hähnchen vorbereiten und würzen
- Würze die Stücke mit Salz, Pfeffer, mildem Paprika und Kümmel. Erhitze 2 Löffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und brate sie 5 bis 7 Minuten von jeder Seite an. Beiseite stellen.
- Gemüse anbraten
- In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel 2 bis 3 Minuten anbraten. Füge Knoblauch und Paprikawürfel hinzu. Etwa 5 Minuten kochen, dann die geriebenen Tomaten dazugeben und 3 bis 4 Minuten leicht eindicken lassen.
- Reis kochen
- Reis hinzufügen und 1 bis 2 Minuten umrühren, damit er die Aromen aufnimmt. Gieße heiße Brühe, Kurkuma oder Safran, Lorbeerblatt und Thymian dazu. Lege das angebratene Hähnchen auf den Reis und gib die Erbsen hinzu. Zugedeckt bei niedriger Hitze 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.
- Gericht fertigstellen
- Lorbeerblatt entfernen und 5 Minuten abseits der Hitze ruhen lassen. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten für eine säuerliche Note servieren.
Meine Persönlichen Akzente
Der Zauber beim Kochen liegt in der Kreativität. Oft gebe ich frische Möhren vom Markt oder knackige grüne Bohnen in mein Gericht. Mein kleines Geheimnis? Ich lasse den Reis am Pfannenboden eine goldene Kruste bilden. Meine deutschen Gäste lieben es, diesen typisch spanischen Socarrat zu entdecken. Für Abenteuerlustige belebt eine Prise Cayennepfeffer die Geschmacksnerven.
Ein Geteilter Glücksmoment
Die spanische Küche hat diese magische Kraft, Menschen zusammenzubringen. In meinem Lokal wärmt dieses Gericht sonntagabends die Herzen. Familien schlemmen, Kinder wollen Nachschlag. Es macht mich wirklich glücklich, die Lächeln rund um den Tisch zu sehen, wenn ich diesen duftenden Reis in Sonnenfarben serviere.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Hühnerteile verwenden?
- Natürlich! Obwohl in der Anleitung Hähnchenbrust verwendet wird, passen auch Keulen oder Schenkel. Passen Sie die Garzeit etwas an, da dunkles Fleisch länger braucht.
- → Womit kann ich den Safran ersetzen?
- Safran sorgt für den typischen Geschmack und die schöne Farbe, aber Kurkuma ist eine günstige Alternative. Es schmeckt etwas anders, bringt aber ebenfalls eine goldene Farbe ins Gericht.
- → Kann ich das Essen im Voraus zubereiten?
- Ja, dieses Gericht eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Über Nacht im Kühlschrank ziehen die Aromen noch intensiver durch. Beim Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen, damit der Reis nicht trocken wird.
- → Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
- Ja, indem Sie das Huhn durch Kichererbsen oder Pilze ersetzen. Tauschen Sie den Hühnerfond gegen Gemüsebrühe, um einen vollen Geschmack zu erhalten.
- → Welchen Reis sollte ich verwenden?
- Runder oder langer weißer Reis funktioniert perfekt. Runder Reis wird leicht klebrig, während langer Reis lockerer bleibt. Auf Instant-Reis sollten Sie verzichten, da er nicht so gut die Aromen aufnimmt.