Würziges Hähnchen Cashew

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Ein herrlich asiatisches Hähnchen-Rezept mit Cashewnüssen, zarten Karotten und einer leckeren Soja-Honig-Sauce.
Aisha
Aktualisiert am Wed, 12 Mar 2025 14:59:56 GMT
Eine Schale mit Hähnchen, Karotten, Cashewnüssen, Koriander und Sesamkörnern daneben. Pinnen
Eine Schale mit Hähnchen, Karotten, Cashewnüssen, Koriander und Sesamkörnern daneben. | familiekueche.com

Mein thailändisches Cashew-Hähnchen ist bei Gästen immer ein Highlight. Nach meiner Reise durch Thailand habe ich dieses Rezept über die Jahre perfektioniert. Es ist zu meinem Signature-Gericht geworden, wenn ich Fernweh in der Küche habe. Die Kombination aus knackigen Texturen und Aromen erinnert mich an die kleinen Straßenrestaurants in Bangkok.

Meine persönliche Note

Ich liebe es, wie dieses Gericht meine Küche in eine kleine Ecke Thailands verwandelt. Das Geheimnis liegt in der Balance der Aromen. Der Honig bringt genau die richtige Süße, um die Sojasauce auszugleichen, während die Cashewkerne für den unwiderstehlich knackigen Biss sorgen. An Abenden mit Fernweh ist das mein absolutes Wohlfühlgericht.

Meine Einkaufsliste

  • Hähnchen: 600g frische Hähnchenbrustfilets
  • Grundgemüse:
    • 2 knackige Möhren
    • 1 große Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
  • Hausgemachte Sauce:
    • 6 EL Sojasauce
    • Etwas frischer geriebener Ingwer
    • 2 EL regionaler Honig
  • Cashewkerne: 150g für den Crunch
  • Für die Sauce: 1 EL Speisestärke
  • Zum Braten: Natives Olivenöl extra

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Vorbereitung
Das Hähnchen in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Möhren mit dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden und kurz dämpfen.
Der wichtige Moment
In einer großen Pfanne das Hähnchen mit den Cashewkernen goldbraun anbraten. Jetzt beginnt die Küche bereits wunderbar zu duften.
Die Karamellisierung
Die Mischung aus Sojasauce und Honig dazugeben, die dem Hähnchen eine schöne goldene Farbe verleiht. Ab und zu umrühren und aufmerksam beobachten.
Das Gemüse kommt dazu
Das Gemüse mit dem Ingwer anschwitzen, bis sich die Aromen entfalten. Die Möhren nehmen langsam den Geschmack auf.
Der letzte Schliff
Alle Zutaten vereinen und mit der in Speisestärke gebundenen Sauce zu einer seidigen Konsistenz bringen.
Eine Schüssel mit gebratenen Nudeln, Hähnchen und Gemüse, garniert mit Erdnüssen und Koriander. Pinnen
Eine Schüssel mit gebratenen Nudeln, Hähnchen und Gemüse, garniert mit Erdnüssen und Koriander. | familiekueche.com

Mein Serviervorschlag

Ich serviere das Gericht in meiner weißen Keramikschüssel mit duftendem Jasminreis. Garniert wird mit frischen Korianderblättern aus dem Garten und Limettenspalten. Der Duft, der aufsteigt wenn meine Gäste am Tisch sitzen, weckt jedes Mal aufs Neue meine Reiseerinnerungen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Hähnchen durch Pute ersetzen?
Ja, das funktioniert prima. Schneide die Putenstücke genauso klein, dann bleibt die Garzeit unverändert.
→ Wie werden die Karotten perfekt gar?
Am besten dünstest du sie vorher. So werden sie weich, behalten aber eine schöne Bissfestigkeit.
→ Was tun, wenn die Sauce zu flüssig ist?
Einfach etwas Speisestärke mit Wasser mischen und hinzufügen. Vorsichtig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
→ Kann man das Gericht im Voraus vorbereiten?
Die Zutaten kannst du vorher schneiden, aber das eigentliche Kochen empfehle ich, kurz vor dem Servieren zu machen. So bleibt alles frisch und knackig.
→ Was passt als Beilage dazu?
Serviere dazu Reis, asiatische Nudeln oder Ramen. Wähle das, was dir am besten schmeckt.

Thai-Hähnchen Cashew

Ein köstliches Thai-Hähnchengericht mit Cashewnüssen, Karotten und einer leicht süßen Sojasauce. Authentisch und unkompliziert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thailändisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 600 g Hähnchenbrustfilet.
02 1 Zwiebel.
03 2 Karotten.
04 1 Knoblauchzehe.
05 6 Esslöffel Sojasauce.
06 2 Esslöffel Honig.
07 1/2 Teelöffel Ingwer.
08 150 g Cashewkerne.
09 1 Teelöffel Speisestärke.
10 100 ml Wasser.
11 2 Esslöffel Sonnenblumenöl.

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Hähnchen in Würfel. Karotten werden fein mit einem Hobel geschnitten. Zwiebeln klein hacken und Knoblauch zerdrücken.

Schritt 02

Dämpfe die Karotten etwa 10 bis 15 Minuten, bis sie etwas weich sind. Beiseitestellen.

Schritt 03

Brate das Hähnchen zusammen mit den Cashewkernen im Sonnenblumenöl an. Gib die Sojasauce und den Honig hinzu und lasse alles etwa 8 Minuten karamellisieren.

Schritt 04

Brate Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz an, etwa eine Minute. Danach Karotten und etwas Sojasauce dazugeben und alles für 15 Minuten schmoren.

Schritt 05

Mische das Hähnchen unter das Gemüse, gebe die in Wasser gelöste Speisestärke dazu und rühre gut um. Für weitere 5 Minuten kochen lassen.

Hinweise

  1. Das Dämpfen der Karotten hilft, sie gleichmäßig zu garen.
  2. Durch die Speisestärke wird die Sauce beim Kochen von selbst dicker.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.
  • Dampfgarer.
  • Gemüsehobel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Kaschunüsse.
  • Soja.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 35 g