Knackiger Thai Hähnchen

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Eine Mischung aus frischem Gemüse und zartem Hähnchen, dazu eine cremige Erdnusssauce mit einem Hauch asiatischer Aromen. Perfekt ausgewogen und voller Geschmackserlebnisse!

Aisha
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:09:28 GMT
Ein bunter Salat mit gegrilltem Hähnchen, Rotkohl, Karotten, Gurken, Chili und Erdnüssen, dekoriert mit frischem Koriander. Pinnen
Ein bunter Salat mit gegrilltem Hähnchen, Rotkohl, Karotten, Gurken, Chili und Erdnüssen, dekoriert mit frischem Koriander. | familiekueche.com

In meiner asiatischen Küche ist der knackige Thai-Hühnchensalat mein Sommer-Liebling. Die Aromen bringen mich direkt nach Thailand. Die Verbindung von zartem Hühnchen mit meinem knusprigen Gemüse und selbstgemachter Erdnusssoße macht jeden Bissen zum Geschmackserlebnis. Wenn ich was Erfrischendes und Leckeres will, greife ich immer zu diesem Rezept.

Leichter Genuss

Meine ganze Familie liebt dieses Gericht, weil es gesund und lecker zugleich ist. Das saftige Hühnchen passt einfach perfekt zum Knacken des frischen Gemüses. Meine Erdnusssoße gibt dem Ganzen diese cremige Note, die alle Zutaten wunderbar umhüllt. Im Sommer mache ich das oft zum Mittagessen, weil es erfrischend und trotzdem sättigend ist.

Wichtige Zutaten

Für einen gelungenen Salat nehme ich 2 schöne Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen geschnitten, 1 knackige Gurke, 1 frische Möhre zum Reiben, 1 rote Paprika für die Farbe, etwas Rotkohl für extra Biss und 50g geröstete Erdnüsse für den Charakter. Bei den Kräutern greife ich immer zu einem Bund frischem Koriander für das Aroma. Meine geheime Soße besteht aus cremiger Erdnussbutter, Sojasoße, Reisessig, Honig vom lokalen Imker, saftiger Limette, frischem Knoblauch und Ingwer für den besonderen Kick.

Zubereitung des Salats

Ich brate zuerst meine Hähnchenbrustfilets goldbraun an. Während sie abkühlen, schneide ich mein Gemüse: Gurke in dünne Scheiben, Möhre reiben, Paprika und Rotkohl fein schneiden. In einer großen Schüssel vermische ich das bunte Gemüse mit den Hähnchenstreifen. Für die Soße rühre ich Erdnussbutter mit Sojasoße, Reisessig, Honig und Limettensaft zusammen. Dann kommt fein gehackter Knoblauch und Ingwer dazu, was den besonderen Geschmack ausmacht. Die cremige Soße gieße ich über den Salat und streue gehackte Erdnüsse und frischen Koriander darüber.

Ein bunter Salat mit gegrillten Hähnchenstücken, verschiedenem Gemüse, Sesamsoße und gerösteten Erdnüssen in einer Schüssel. Pinnen
Ein bunter Salat mit gegrillten Hähnchenstücken, verschiedenem Gemüse, Sesamsoße und gerösteten Erdnüssen in einer Schüssel. | familiekueche.com

Serviervorschläge

Ich serviere meinen Salat immer sofort nach der Zubereitung, damit das Gemüse schön knackig bleibt. In meinem Restaurant essen die Gäste ihn gern pur oder mit einer Schale duftendem Basmatireis. Das ist das ideale Gericht für warme Sommerabende auf der Terrasse. Für Fans von schärferen Geschmäckern gebe ich manchmal etwas Sriracha-Soße in die Erdnusssoße – das gibt dem Ganzen einen zusätzlichen Kick.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Hähnchen zart?

Garen Sie das Hähnchen nicht zu lange. Nehmen Sie es vom Herd, sobald das Innere gar ist, und lassen Sie es ruhen, bevor Sie es gegen die Faser schneiden.

→ Kann man die Sauce vorbereiten?

Die Sauce hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Falls sie dicker wird, einfach mit etwas warmem Wasser verdünnen.

→ Wie wird der Salat schärfer?

Fügen Sie fein gehackte frische rote Chili oder ein wenig Sriracha-Sauce hinzu, um den Schärfegrad nach Wunsch zu erhöhen.

→ Kann das Gemüse vorher zubereitet werden?

Sie können das Gemüse ein paar Stunden im Voraus schneiden und kühl lagern. Aber am besten kurz vor dem Servieren zusammenstellen, damit es knackig bleibt.

→ Was kann Erdnussbutter ersetzen?

Sie können Mandel- oder Cashewbutter verwenden. Der Geschmack wird anders sein, aber es bleibt lecker und besonders.

Knackiger Thai Hähnchen

Ein bunter Salat mit zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und einer cremigen Erdnusssauce. Perfekt für asiatische Geschmacksliebhaber!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Thailändisch

Ergibt: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Laktosefrei

Zutaten

01 2 Hähnchenbrustfilets.
02 1 Gurke.
03 1 Karotte.
04 1 rote Paprika.
05 100g Rotkohl.
06 50g geröstete Erdnüsse.
07 1 Handvoll frischer Koriander.
08 2 Esslöffel Erdnussbutter.
09 1 Esslöffel Sojasoße.
10 1 Esslöffel Reisessig.
11 1 Esslöffel Honig.
12 1 Limette.
13 1 Knoblauchzehe.
14 1 Stück frischer Ingwer.

Anleitung

Schritt 01

Die rote Paprika in dünne Streifen schneiden.

Schritt 02

Hähnchenbrustfilets in der Pfanne gar braten.

Schritt 03

Das gebratene Hähnchen abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlte Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden.

Schritt 05

Die Karotte fein raspeln.

Schritt 06

Die Gurke in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 07

Den Rotkohl in feine Streifen schneiden.

Schritt 08

Die gerösteten Erdnüsse grob hacken.

Schritt 09

Die Knoblauchzehe fein hacken.

Schritt 10

Ein Stück frischen Ingwer fein raspeln.

Schritt 11

Alle Zutaten für die Soße gründlich verrühren.

Schritt 12

Gurke, Karotte, Rotkohl und Paprika in einer großen Schüssel zusammengeben.

Schritt 13

Die geschnittenen Hähnchenstreifen untermischen.

Schritt 14

Die vorbereitete Soße über das Gemüse und Hähnchen gießen.

Schritt 15

Gut durchmischen, damit die Zutaten vollständig mariniert sind.

Schritt 16

Mit gehackten Erdnüssen und Koriander garnieren.

Schritt 17

Sofort servieren.

Hinweise

  1. Ein frischer, bunter Salat mit asiatischen Aromen. Knackige Gemüsemischung und cremiges Erdnussdressing für ein harmonisches Gericht.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.
  • Reibe.
  • Große Schüssel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Erdnüsse.
  • Soja (Sojasoße).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 32 g