Frische Thon und Reis

Featured in Frische und sättigende Salate.

Diese französische Reisschüssel kombiniert Thon, frisches Gemüse und Ei für einen ausgewogenen Sommergenuss. Einfach im Voraus zubereitbar.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 12:03:45 GMT
Ein farbenfroher Reissalat mit Thon, hart gekochten Eiern, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Mais und schwarzen Oliven, garniert mit Schnittlauch und Petersilie. Pinnen
Ein farbenfroher Reissalat mit Thon, hart gekochten Eiern, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Mais und schwarzen Oliven, garniert mit Schnittlauch und Petersilie. | familiekueche.com

Mein französischer Reissalat ist ein buntes Farbspektrum auf dem Teller. Sobald die ersten warmen Tage kommen, bereite ich ihn mit zartem Reis, schmelzendem Thunfisch, knackigem Gemüse und duftenden Kräutern aus dem Garten zu. Er ist mein Sommer-Muss, perfekt für ein Mittagessen auf der Terrasse, ein Picknick mit Freunden oder als Beilage zum Familiengrillen.

Meine Sommererinnerung

Dieser Salat weckt so viele schöne Erinnerungen in mir. Das Rezept stammt von meiner Mutter, ich hab's nur mit der Zeit ein bisschen angepasst. Das mag ich so an diesem Gericht - man kann mit den Aromen spielen, je nachdem, was der Markt gerade bietet. Sommergemüse passt ganz natürlich rein, und da man ihn vorab zubereiten kann, ist er echt praktisch, wenn Gäste kommen.

In meinem Einkaufskorb

  • Reis: Basmati oder Jasmin wegen ihrer guten Konsistenz.
  • Paprika: Eine bunte Mischung aus rot und grün.
  • Tomaten: Die reifsten und aromatischsten.
  • Thunfisch: Naturbelassen und gut abgetropft.
  • Mais: Knackige Körner.
  • Zwiebel: Eine rote, fein gewürfelt.
  • Oliven: Saftige schwarze Sorten.
  • Kräuter: Frische Petersilie, Schnittlauch und Basilikum.
  • Eier: 2 schöne Eier zur Dekoration.
  • Dressing: Olivenöl, Senf, Essig, Salz, Pfeffer.

Die Zubereitung

Die Eier
Gib sie in kaltes Wasser, bring es zum Kochen, lass sie 1 Minute kochen, dann weg vom Herd mit Deckel 10 Minuten ziehen. Danach unter kaltem Wasser abschrecken, so lassen sie sich leicht schälen.
Der Reis
Wasch ihn gründlich und koch ihn 10-12 Minuten in Salzwasser, bis er bissfest ist. Abkühlen lassen.
Das Zusammenfügen
Vermische Reis, Thunfisch, Gemüse und Kräuter. Bereite ein würziges Dressing zu und gieß es über den Salat.
Der letzte Schliff
Garniere mit Eierstücken kurz vorm Servieren.
Französischer Thunfisch-Reissalat - Frisches Gericht Pinnen
Französischer Thunfisch-Reissalat - Frisches Gericht | familiekueche.com

Häufige Fragen

Für perfekte Eier folgt einfach meiner Kochmethode, dann lassen sie sich ganz leicht pellen. Der Salat schmeckt noch besser, wenn er ein paar Stunden ruhen kann, damit sich die Aromen gut verbinden. Am besten innerhalb von 24 Stunden genießen, damit er seine Frische behält.

Meine kleinen Tipps

Ich spiele gern mit den Mengen je nach Lust und Laune - mehr Gemüse, weniger Reis oder extra Thunfisch. Das Geheimnis liegt darin, den Salat 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen - bei Zimmertemperatur kommen die Aromen viel besser zur Geltung. Schreibt mir gerne in den Kommentaren, wie ihr ihn angepasst habt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt der Reis locker?

Nach dem Kochen kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Ein Spritzer Olivenöl wirkt auch Wunder, um das Verkleben zu verhindern.

→ Kann man den Salat vorbereiten?

Klar, ein paar Stunden vorher zubereitet wird er sogar noch besser. Frische Kräuter und Ei am besten erst beim Servieren hinzufügen.

→ Welcher Thon passt am besten?

Sowohl Thon in Öl als auch in Wasser funktioniert. Den Thon in Öl gut abtropfen lassen, damit der Salat nicht zu fettig wird.

→ Kann man das Gemüse austauschen?

Ja, nach Geschmack und Saison variieren. Versuchen Sie Gurken, Sellerie oder grüne Bohnen als Alternativen.

→ Wie bleibt der Salat länger frisch?

Im Kühlschrank hält er sich 2 bis 3 Tage. Kurz vor dem Servieren 30 Minuten vorher herausnehmen, damit sich die Aromen besser entfalten.

Thon und Reis Salat

Ein bunter, cremiger Thonsalat mit Reis, knackigem Gemüse und Eier. Mit einem feinen Senfdressing abgeschmeckt.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 200g Langkornreis.
02 1 Paprika (rot, gelb oder grün).
03 2 mittelgroße Tomaten.
04 150g Thunfisch aus der Dose.
05 200g abgetropfter Mais.
06 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten.
07 15 schwarze Oliven.
08 4 Esslöffel frische Kräuter.
09 45ml natives Olivenöl extra.
10 15ml Weißweinessig.
11 1/2 Esslöffel scharfer Senf.
12 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer.
13 1/4 Teelöffel Salz.
14 2 hartgekochte Eier.

Anleitung

Schritt 01

Nach Packungsangabe kochen. Komplett auskühlen lassen.

Schritt 02

Paprika würfeln. Tomaten vierteln. Rote Zwiebel in Scheiben schneiden. Thunfisch zerkleinern. Kräuter fein hacken.

Schritt 03

Reis, Gemüse, Thunfisch und gehackte Kräuter mischen. Mais und Oliven dazugeben.

Schritt 04

Olivenöl, Essig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Mischung geben und alles gut umrühren.

Schritt 05

Eierscheiben auf die Mischung legen. Mit frischen Kräutern bestreuen.

Hinweise

  1. Ideal für warme Tage oder Picknicks. Lässt sich im Voraus zubereiten und hält 2–3 Tage im Kühlschrank. 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit die Aromen intensiver werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Große Schüssel.
  • Salatbesteck.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Senf.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 15 g