Herzhafte vosgische Spezialität

Featured in Hauptgerichte mit Herz.

Diese traditionelle Zubereitung aus den Vogesen kombiniert Kartoffeln, geräucherten Nacken und Speck zu einem herzhaften und gemütlichen Gericht.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 01 Apr 2025 20:31:32 GMT
Goldbraun gegratinierte Kartoffeln mit Speck in einer Keramikform serviert. Pinnen
Goldbraun gegratinierte Kartoffeln mit Speck in einer Keramikform serviert. | familiekueche.com

Ich freue mich sehr, mit euch mein Familienrezept für den vosgischen Kartoffelauflauf zu teilen! Dieses Gericht erfüllt stundenlang das ganze Haus mit herrlichem Duft und weckt in mir Kindheitserinnerungen an die Vogesen. Die Kartoffeln werden butterweich, der geräucherte Schweinenacken gibt dem ganzen Gericht sein Aroma, und der Speck sorgt für knusprige Akzente. Genau das Richtige, wenn's draußen kalt ist!

Wohlfühlessen auf dem Teller

In meiner Küche ist der Kartoffelauflauf mein Geheimtipp für Essen mit Freunden! Ich liebe seine bodenständige Einfachheit und den rauchigen Geschmack, der sich mit der Milde der Kartoffeln vermischt. Das Beste? Wenn die Sahne überall eindringt und alles schön cremig macht. Man muss kein Profikoch sein, um das hinzukriegen - nur etwas Geduld haben!

Mein vosgischer Einkaufszettel

  • Meine Kartoffeln: Ich nehme 3 kg festkochende Sorte, sie werden beim Kochen wunderbar zart!
  • Mein Rauchfleisch: 2 kg sorgfältig beim Metzger ausgewählt.
  • Mein Räucherspeck: 20 schöne dünne Scheiben, die obendrauf knusprig werden.
  • Meine große Zwiebel: Eine reicht, aber sie sollte ordentlich dick sein!
  • Meine Lauchstange: Eine frische Stange für die milde Note.
  • Meine Sahne: 50 cl für den Genussfaktor.
  • Mein trockener Weißwein: 25 cl, am besten ein leichter aus dem Elsass.
  • Mein Pfeffer: Damit spare ich nicht, aber kein Salz - das geräucherte Fleisch bringt genug mit!

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Erst kommen die Gemüse dran
Ich schäle meine Kartoffeln und schneide sie in nicht zu dünne Scheiben. Zwiebel und Lauch werden fein gehackt.
Dann das Fleisch
Ich schneide meinen Schweinenacken in schöne Stücke. Wenn er zu fettig ist, entferne ich etwas Fett, aber nicht zu viel - das gibt den Geschmack!
Der Aufbau wie bei Lasagne
In meinem gusseisernen Topf schichte ich alles übereinander: Kartoffeln, Zwiebeln, Lauch und Rauchfleisch. Die Speckscheiben hebe ich mir für den Schluss auf.
Das Geheimnis liegt in der Soße
Ich gieße Sahne und Weißwein über alles, mahle ordentlich Pfeffer drüber und los geht's!
Langsames Garen
Etwa 3 Stunden bei 180°C im Ofen, am Ende nehme ich den Deckel ab, damit der Speck schön goldbraun wird.

Meine geheimen Abwandlungen

Manchmal streue ich Bergkäse zwischen die Kartoffelschichten - meine kleine Sünde! Ich mag auch Waldpilze dazugeben, wenn sie Saison haben. Und für alle, die keinen Alkohol mögen, tut's auch eine gute Hühnerbrühe!

Ein Kartoffelauflauf mit knusprigem Speck und Sahne, serviert in einer Keramikform. Pinnen
Ein Kartoffelauflauf mit knusprigem Speck und Sahne, serviert in einer Keramikform. | familiekueche.com

Länger was davon haben

Mein Kartoffelauflauf hält sich gut 2-3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen stelle ich ihn vorsichtig mit einem Schuss Sahne in den Ofen. Aufgewärmt schmeckt er sogar noch besser!

Ein Stück Vogesen auf dem Teller

Was ich an meinem Kartoffelauflauf am meisten mag: Er erzählt eine Geschichte. Die Geschichte von langen Winterabenden in den Vogesen, von stundenlangen Mahlzeiten und Gesprächen am Kamin. Durch das langsame Garen konzentrieren sich all diese Aromen, die uns Herz und Magen gleichermaßen wärmen!

Häufig gestellte Fragen

→ Warum kein zusätzliches Salz hinzufügen?
Das geräucherte Fleisch wie Nacken und Speck enthält schon genug Salz. Mehr Salz würde das Gericht zu salzig machen.
→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, es kann einen Tag vorher gekocht und langsam im Ofen aufgewärmt werden. Die Aromen entfalten sich nach dem Ruhen noch besser.
→ Welchen Weißwein sollte man verwenden?
Ein lokaler trockener Weißwein, z. B. ein Elsässer Riesling oder Sylvaner, passt perfekt dazu und gibt eine frische Note.
→ Wie werden die Kartoffeln perfekt gegart?
Schneiden Sie sie gleichmäßig in Scheiben, nicht zu dick. Durch das langsame Garen nehmen sie die Aromen auf und bleiben zart.
→ Wie bewahre ich Reste richtig auf?
Reste halten bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen im Ofen kann etwas Sahne hinzugefügt werden, wenn nötig.

Tofaille der Vosges

Ein klassisches Gericht aus den Vogesen. Kartoffeln und Räucherfleisch werden langsam in Sahne und Weißwein geschmort.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
210 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch-Vogesisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Schmortopf)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 3kg Kartoffeln, festkochend (z. B. Charlotte).
02 2kg geräuchertes Schweinenackenstück.
03 20 dünne Scheiben geräucherter Speck.
04 1 große Zwiebel.
05 1 Stange Lauch.
06 50cl Schlagsahne.
07 25cl trockener Weißwein.
08 Schwarzer Pfeffer zum Abschmecken.

Anleitung

Schritt 01

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in etwa 5mm dicke Scheiben. Schneide den Lauch und die Zwiebel in feine Ringe.

Schritt 02

Teile das geräucherte Schweinefleisch in kleinere Stücke, entferne überschüssiges Fett nach Belieben.

Schritt 03

In einen großen Schmortopf abwechselnd Kartoffeln, Gemüse und Fleisch einlegen. Zum Schluss mit den Speckstreifen abdecken.

Schritt 04

Die Sahne und den Weißwein langsam darübergießen. Mit schwarzem Pfeffer gut würzen.

Schritt 05

Mit Deckel bei 180°C für 2,5 bis 3 Stunden in den Backofen stellen. In den letzten 30 Minuten den Deckel abnehmen, damit alles goldbraun wird.

Hinweise

  1. Heiß direkt im Topf servieren.
  2. Mit grünem Salat als Beilage genießen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Schmortopf.
  • Backofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (enthalten in der Sahne).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 850
  • Gesamtfett: 55 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 38 g