
Diese toskanisch inspirierte Lachspfanne vereint mediterrane Aromen zu einem außergewöhnlichen Gericht. Der zarte Lachs harmoniert perfekt mit frischem Spinat und Tomaten, eingehüllt in eine cremige Parmesansauce, die sofort italienisches Flair vermittelt. Ein einfaches aber raffiniertes Rezept, das jedes Abendessen in ein besonderes Geschmackserlebnis verwandelt.
Die wichtigsten Zutaten im Detail:
- Lachs (4 Filets à 170g): Wählen Sie Filets mit Haut, gleichmäßiger Farbe und fester Konsistenz
- Frischer Spinat (450g): Baby-Spinat eignet sich besonders gut
- Cocktailtomaten (223g): Reife, aromatische Tomaten verwenden
- Frischer Knoblauch (3 Zehen): Junger Knoblauch ist milder im Geschmack
- Sahne (125ml): Schlagsahne mit mindestens 30% Fettgehalt
- Parmesan (25g): Nur original Parmigiano Reggiano DOP
- Frische Kräuter: Basilikum und Petersilie für die typisch italienische Note
Schritt-für-Schritt Zubereitung:
- 1. Vorbereitungen (10 Minuten)
- * Lachs 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen
* Filets mit Küchenpapier trocken tupfen
* Knoblauch fein hacken
* Tomaten halbieren
* Spinat waschen und gut abtropfen lassen
* Kräuter fein hacken - 2. Lachs braten (8-10 Minuten)
- * Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
* Lachs salzen und pfeffern
* Mit der Hautseite nach oben 6 Minuten braten
* Wenden und 2 Minuten fertig garen
* Beiseite stellen und leicht abdecken - 3. Toskana-Sauce zubereiten (6-8 Minuten)
- * Butter in derselben Pfanne schmelzen
* Knoblauch glasig dünsten
* Tomaten hinzufügen und kurz andünsten
* Spinat portionsweise dazugeben
* Sahne und Parmesan einrühren
* 3 Minuten leicht einköcheln lassen

Anrichten und Servieren:
Den Lachs auf einem Bett aus cremigem Spinat anrichten. Mit frischen Kräutern garnieren und mit einer Zitronenspalte servieren. Die Säure der Zitrone ergänzt die reichhaltige Sauce perfekt.
Passende Beilagen:
Servieren Sie dazu frische Pasta oder römische Gnocchi. Auch ein klassisches Risotto bianco passt hervorragend. Für eine leichtere Variante eignen sich gegrilltes Gemüse alla italiana.
Aufbewahrung:
Im Kühlschrank hält sich das Gericht 24 Stunden. Zum Aufwärmen vorsichtig in der Pfanne erwärmen und eventuell etwas Sahne hinzufügen. Mikrowelle vermeiden, da der Lachs sonst zu stark durchgart.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie merke ich, ob der Lachs durch ist?
- Ihr Lachs ist fertig, wenn das Fleisch nicht mehr durchsichtig ist und leicht auseinanderfällt. Für mehr Saftigkeit kann der Kern noch ein klein wenig glasig bleiben.
- → Geht auch Tiefkühl-Spinat?
- Klar, achten Sie nur darauf, den Spinat gut aufzutauen und das Wasser herauszudrücken, damit die Sauce nicht wässrig wird.
- → Was mache ich, wenn die Sauce zu dünn ist?
- Lassen Sie sie auf kleiner Hitze etwas länger einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Parmesan hilft auch beim Andicken.
- → Welche Beilage passt dazu?
- Frische Pasta, Reis oder einfach gekochte Kartoffeln ergänzen das Gericht wunderbar.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
- Die Sauce können Sie vorbereiten, aber braten Sie den Lachs erst kurz vor dem Servieren, damit er saftig bleibt.