Festliche Pilz-Chestnut-Tourte

Featured in Festlich und geschmackvoll feiern.

Eine köstliche vegetarische Tourte mit Linsen, Kastanien und Pilzen in einer knusprigen Hülle – ideal für festliche Anlässe.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:02:08 GMT
Ein Stück Tourte gefüllt mit Linsen und Pilzen, garniert mit frischer Petersilie, auf einem weißen Teller. Pinnen
Ein Stück Tourte gefüllt mit Linsen und Pilzen, garniert mit frischer Petersilie, auf einem weißen Teller. | familiekueche.com

Mein vegetarischer Kuchen begeistert meine Familie bei jedem Weihnachtsessen. Selbst die größten Fleischliebhaber genießen diese großzügige Kreation, bei der Pilze, Maronen und Linsen unter einer goldbraunen, knusprigen Kruste verschmelzen. Das ist mein kleines Geheimnis für gelungene Feste, das am Tisch immer alle überzeugt.

Ein Gericht das Tradition neu erfindet

In meiner Küche zaubere ich gern Gerichte, die alle zusammenbringen. Dieser Kuchen entstand aus meinem Wunsch, ein leckeres Festmahl anzubieten, das sowohl Vegetarier als auch andere Gäste begeistert. Die Aromen sind so reichhaltig und tröstlich, dass man das Fehlen von Fleisch völlig vergisst.

Meine Zutaten-Schatzkiste

  • Für die Füllung:
    • Olivenöl
    • 1 große Zwiebel
    • 400 g frische Pilze nach Wahl
    • 400 g gekochte Maronen
    • 265 g gekochte Linsen (abgetropft gewogen)
    • 12 cl Sojasahne (oder andere pflanzliche oder nicht-pflanzliche Sahne)
    • 1/2 Bund frische Petersilie
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Hülle:
    • 2 Blätterteig oder Mürbeteig
    • 1 Ei zum Bestreichen

Zauberhafter Kochvorgang

Füllung vorbereiten (im Voraus)
Zwiebel und Pilze klein schneiden und bei hoher Hitze anbraten, bis die Pilze kein Wasser mehr abgeben. Grob gehackte Maronen, Linsen, Sahne, Petersilie, Salz und Pfeffer dazugeben. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Abkühlen lassen.
Formen und Backen
Ofen auf 180°C vorheizen. Einen Blätterteig in eine Springform legen. Füllung einfüllen und gut andrücken. Mit dem anderen Teig abdecken, Ränder verschließen und in der Mitte ein Loch für den Dampfaustritt einstechen. Mit verquirltem Ei bestreichen. 40 bis 45 Minuten backen.

Besondere Tipps für extra Geschmack

Um diesen Kuchen zu verfeinern, serviere ich ihn stets mit einem knackigen Salat mit Walnüssen und Granatapfel. Bei den Gewürzen gebe ich oft Thymian und Salbei in die Füllung, die diesen festlichen Geschmack bringen, der mich an meine Kindheit erinnert. Für meine Freunde, die Fleisch essen, füge ich manchmal Stücke vom Brathähnchen vom Vortag hinzu, das schmeckt genauso köstlich.

Eine goldbraune Blätterteigtorte, gefüllt mit Fleisch und mit Rosmarinzweigen dekoriert, wird auf einem Teller mit umliegenden Zutaten und einer brennenden Kerze präsentiert. Pinnen
Eine goldbraune Blätterteigtorte, gefüllt mit Fleisch und mit Rosmarinzweigen dekoriert, wird auf einem Teller mit umliegenden Zutaten und einer brennenden Kerze präsentiert. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Tourte vorab vorbereiten?
Die Füllung kann 1 bis 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Allerdings sollte die Tourte erst kurz vor dem Servieren zusammengesetzt und gebacken werden, um die Knusprigkeit der Teighülle zu bewahren.
→ Welche Pilze kann man verwenden?
Es eignen sich frische Champignons, Shiitake, Austernpilze oder eine Mischung. Das bringt zusätzliche Aromen.
→ Lässt sich diese Tourte einfrieren?
Ja, sie kann nach dem Backen eingefroren werden. Langsam im Kühlschrank auftauen und im Ofen aufwärmen, damit sie wieder knusprig wird.
→ Kann man die Soja-Crème ersetzen?
Ja, jede pflanzliche oder traditionelle Crème funktioniert. Wählen Sie am besten eine dickflüssige Variante für eine gute Konsistenz der Füllung.
→ Welche Teigart eignet sich am besten?
Blätterteig sorgt für eine leicht knusprige Textur, während Mürbeteig ein rustikaleres Ergebnis bietet. Beides schmeckt hervorragend.

Vegetarische Festtags-Tourte

Knusprige Tourte gefüllt mit Linsen, Pilzen und Kastanien, perfekt für das Weihnachtsessen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Festtagsrezepte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Pastete)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

01 Olivenöl.
02 1 große Zwiebel.
03 400 g frische Champignons.
04 400 g gekochte Maronen.
05 265 g abgetropfte, gekochte Linsen.
06 12 cl Sojasahne.
07 1/2 Bund frische Petersilie.
08 Salz und Pfeffer.
09 2 Blätterteig- oder Mürbeteigplatten.
10 1 Ei zum Bestreichen.

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel und Champignons in dünne Stücke schneiden. Beides bei hoher Hitze anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist (etwa 10 Minuten). Gehackte Maronen, Linsen, Sojasahne und Petersilie dazugeben und für 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Teigplatte in eine Springform legen und den Rand gut bedecken.

Schritt 03

Die Füllung in die Form geben und festdrücken. Die zweite Teigplatte darauflegen, die Ränder zusammenpressen und in der Mitte ein kleines Loch freilassen.

Schritt 04

Mit dem verquirlten Ei bestreichen. Nach Wunsch mit kleinen Teigsternen dekorieren. 40-45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.

Hinweise

  1. Die Füllung kann 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden.
  2. Kann mit Geflügel für eine nicht-vegetarische Version angepasst werden.

Benötigte Utensilien

  • Springform.
  • Große Pfanne oder Bratpfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Ei.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 15 g