Cremige Brokkolisuppe

Featured in Warme und herzhafte Schüsseln.

Entdecken Sie eine Brokkolisuppe, die den klassischen Suppengenuss neu erfindet. Der cremige Boursin harmoniert wunderbar mit der zarten Brokkolinote, während der knusprige Speck für einen besonderen Biss sorgt. Eine Schüssel voller Wärme und Geschmack, ideal für die ganze Familie an grauen Tagen.
Aisha
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:08:49 GMT
Brokkolisuppe mit Boursin Knoblauch und Kräutern, knuspriger Speck Pinnen
Brokkolisuppe mit Boursin Knoblauch und Kräutern, knuspriger Speck | familiekueche.com

Die Brokkoli-Creme-Suppe mit Boursin ist eine moderne Kreation, die die klassische Brokkolisuppe neu interpretiert und ihr eine cremige, würzige Note verleiht. Dieses Gericht verbindet die Frische von Brokkoli mit der Cremigkeit des Kräuterkäses und wird durch knusprigen Speck perfekt abgerundet. So verwandelt sich ein einfaches grünes Gemüse in ein raffiniertes Geschmackserlebnis.

Ich hab dieses Gericht bei einem Abendessen mit Freunden entdeckt, wo es als Vorspeise serviert wurde. Die überraschende Kombination aus Boursin und Brokkoli hat mich so begeistert, dass ich mehrere Wochen damit verbracht hab, meine eigene Version zu perfektionieren.

Wichtige Zutaten

  • Brokkoli (500g): Wähle frischen mit festen, dunkelgrünen Röschen. Die Stiele schmecken auch lecker und sollten mitverwendet werden
  • Kartoffel (1 große): Nimm am besten eine mehlige Sorte für mehr Cremigkeit
  • Boursin (150g): Der Knoblauch-Kräuter-Frischkäse bringt Geschmack und Cremigkeit
  • Zwiebel: Bildet die aromatische Basis und gibt Tiefe
  • Knoblauch: Sein Aroma harmoniert wunderbar mit dem Boursin
  • Speck: Seine knusprige Textur bildet einen Kontrast zur cremigen Suppe
  • Hühnerbrühe: Bereichert die Grundlage der Cremesuppe

Ausführliche Anleitung

1. Gemüse vorbereiten
- Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser abspülen
- Röschen abtrennen und in gleichmäßige Stücke schneiden
- Stiel schälen und in Scheiben schneiden
- Kartoffel schälen und würfeln
- Zwiebel fein hacken
- Knoblauch zu einer feinen Paste zerdrücken
2. Aromabasis schaffen
- Einen Topf mit dickem Boden erhitzen
- Großzügig Olivenöl hineingeben
- Zwiebel bei niedriger Hitze glasig dünsten
- Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten ohne zu bräunen
3. Suppe aufbauen
- Brokkoli- und Kartoffelstücke hinzufügen
- Umrühren bis das Gemüse mit den Aromen überzogen ist
- Nach und nach heißes Wasser angießen
- Brühwürfel hineinbröseln
- Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren
- Teilweise abdecken und köcheln lassen
4. Suppe vollenden
- Garprobe mit einer Messerspitze machen
- Mit einem Stabmixer fein pürieren
- Boursin in kleinen Stücken einrühren
- Nochmals mixen bis die Textur seidig ist
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken

In meiner Küche ist diese Cremesuppe ein Muss an kalten Winterabenden geworden. Die Mischung aus Cremigkeit und Knusprigkeit begeistert sogar diejenigen, die sonst kein grünes Gemüse mögen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Balance der Texturen. Die Suppe muss völlig glatt sein, ohne Klümpchen, und der Speck sorgt für den knusprigen Gegensatz, der den Unterschied macht.

Die Zugabe von Boursin ist eine Offenbarung: Er bringt nicht nur Cremigkeit, sondern auch ein Bouquet von Kräutern mit, das den Brokkoli wunderbar ergänzt. Diese Geschmackskombination ist erstaunlich harmonisch.

Diese Cremesuppe steht für mich für die perfekte Verbindung von Einfachheit und Raffinesse. Sie zeigt, dass man mit wenigen gut ausgewählten Zutaten ein Gericht zaubern kann, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

Bei der Zubereitung kommt es auf Details an: Das Gemüse muss genau richtig gegart werden, um seine lebendige Farbe zu behalten, das Pürieren sollte lang genug dauern für eine samtige Konsistenz, und der Speck muss im letzten Moment knusprig gebraten werden.

Am liebsten serviere ich diese Suppe bei Abendessen mit Freunden. Die liebevolle Präsentation mit Speckchips und frischen Kräutern macht sie zu einer eleganten Vorspeise, die meine Gäste immer wieder begeistert.

Einfache Brokkoli-Creme-Suppe mit Boursin und knusprigem Speck Pinnen
Einfache Brokkoli-Creme-Suppe mit Boursin und knusprigem Speck | familiekueche.com

Dieses Gericht ist auch eine tolle Möglichkeit, Kinder an grünes Gemüse heranzuführen. Die cremige Textur und der knusprige Speck locken sie an, und so entdecken sie den Geschmack von Brokkoli von seiner besten Seite.

Die Brokkoli-Creme-Suppe mit Boursin ist weit mehr als eine einfache Suppe: Sie zeigt, dass man mit etwas Fantasie gewöhnliche Zutaten in ein anspruchsvolles und köstliches Gericht verwandeln kann. Jeder Löffel erinnert daran, dass Kochen sowohl gesund als auch genussvoll, einfach und raffiniert sein kann.

Zum Schluss ist dieses Gericht zu einem meiner Markenzeichen geworden, das regelmäßig nachgefragt wird. Es beweist, dass man mit ein paar kreativen Kniffen die Klassiker unserer Küche neu erfinden und neue Familienlieblinge schaffen kann.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Boursin ersetzen?
Ja, verwenden Sie Frischkäse, Saint-Moret oder einen anderen Kräuter-Frischkäse.
→ Wie wird das Gericht vegetarisch?
Ersetzen Sie den Speck durch Gemüsepflanzenchips oder geröstete Kerne. Nutzen Sie Gemüsebrühe.
→ Kann man die Suppe einfrieren?
Ja, aber ohne Speckstücke einfrieren. Sanft aufwärmen und den Speck frisch hinzufügen.
→ Wie macht man die Suppe leichter?
Nehmen Sie leichten Boursin oder ersetzen Sie ihn durch griechischen Naturjoghurt.
→ Womit servieren?
Reichen Sie frische Croutons, geröstetes Brot oder einen kleinen grünen Salat dazu.

Cremige Brokkolisuppe

Sämige Brokkolisuppe mit knusprigem Speck. Ein Genuss an kalten Tagen!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Suppe)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 500 g frischer oder tiefgekühlter Brokkoli
02 1 große Kartoffel
03 1 mittelgroße Zwiebel
04 1 Knoblauchzehe (optional)

→ Käse und Würze

05 150 g Kräuterfrischkäse (z.B. mit Knoblauch)
06 1/2 Hühnerbrühwürfel

→ Beilage

07 4 Scheiben Speck

→ Würze

08 Olivenöl
09 Salz
10 Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Die Kartoffel ebenfalls schälen, abspülen und würfeln.

Schritt 02

Zwiebel ein paar Minuten in einem Topf anschwitzen. Dann Knoblauch, Brokkoli und die Kartoffelstücke dazugeben und alles kurz anbraten.

Schritt 03

Mit Wasser (ca. 75 cl) aufgießen, den halben Brühwürfel hinzufügen und etwa 25–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Die Suppe mit dem Mixer fein pürieren. Kräuterfrischkäse dazugeben und nochmals mixen, bis die Konsistenz cremig ist. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Den Speck in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten oder unter dem Ofengrill rösten.

Schritt 06

Die Suppe in Schalen oder Teller füllen. Den knusprigen Speck fein schneiden und über die Suppe streuen.

Hinweise

  1. Cremige, wohltuende Suppe
  2. Kann im Voraus zubereitet werden
  3. Hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage

Benötigte Utensilien

  • Topf
  • Mixer
  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse mit Kräutern)
  • Enthält Speck

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 12 g